Verkaufen oder doch zum Verwerter
Hallo, es wird so langsam Zeit dass ich mich von mein BMW E36 trenne.
Bin mir nur nicht ganz sicher ob ich ihn zum Verwerter tun soll oder doch noch versuchen bei einem Verkauf ein paar Euro zu bekommen.
Ist ein 320i Tour. Sport Edition
285000km EZ:09/1997
Was meint ihr bzw. was könnte man dafür noch bekommen?
Beste Antwort im Thema
ich würde den bei ebay als Auktion einstellen, ehrlich beschreiben .... kurz und bündig, die Zielgruppe versteht deutsch eh nicht so perfekt... 😉
Hatte meinen auch vor ~1 Jahr so abgestoßen, sogar abgemeldet und HU abgelaufen ... war von den Daten ähnlich wie deiner km, bj, nur ein 323iA, Rost hier und da ...., Endgebot knapp über 900 Taler die es bei Abholung mit deren Autotransporter, ein paar Tage später ohne Nachverhandlung in BAR gab, waren Polen... ebay Gebühren waren zwar fast 60EUR? aber dafür läuft das fast automatisch und man muss sich nicht wie bei einfachen Anzeigen ewig mit Interessenten rumschlagen ...
Übrigends lohnt es sich kaum auf ausschweifende Fragen zu antworten, da wollten einig ewig extra Fotos von etlichen Details, die haben eh nicht geboten, letztendlich war der höchstbietende einer der überhaupt keine Fragen vorher hatte 😁und erst in der letzten Minute geboten hat, also ruhig Blut und laufen lassen, nicht auf Sofortkaufangebote eingehen...so zumindest meine Erfahrung..
Ich kann mir vorstellen, dass es Unterschiede bei diesen kleinen Kaufsummen macht, wo der Standort in DE ist, meiner ist nahe Polen. Wenn dein Wagen im Saarland steht, fallen deren Gebote wahrscheinlich weit geringer aus ....
40 Antworten
500 Euro könnten da schon noch rausspringen. Ist er fahrbereit und hat er auch noch TÜV?
Fahrbereit ist er, fahre damit ja noch jeden Tag zur Arbeit. Die HU läuft jetzt im Mai ab.
Und da vorallem die Schweller sehr große Durchrostungen aufweisen wird es so auch keine neue geben.
wie heißt es so schön? "versuch macht kluch...
schau mal was vergleichbare Autos auf div. Portalen so bringen und versuch Deinen für einen ähnlichen Preis weg zu bekommen. wenn Du ihn nicht los wirst, kannst Du ihn immer noch zum Verwerter bringen.
Was soll die Auswahl der Bilder?????
Ich kann da weder erkennen, wie rostzerfressen Schweller und Unterboden sind ... noch etwaigen Ölverlust aus Motor und/oder Differential ... noch ob für eine neue HU Stoßdämpfer, Auspuff, Bremsleitungen, usw. erneuert werden müssen ...
von daher würde ich den möglichen Verkaufserlös auf irgendwas zwischen 150 und 1.500 Euro taxieren 😉
Ähnliche Themen
Nun ja es gibt ja auch Gründe warum ich mich von dem guten Stück trenne.
Die Schweller sind denke ich das größte Problem. Hier wären doch großflächige Schweißarbeiten notwendig.
Finde ich schade, innen sieht er deutlich gepflegter aus als vieles, was sonst so rumfährt.
Ist er auch und auch kaum verbraucht aber die neuralgischen Stellen wie z.B. die Schweller sind eigentlich am Ende. Und da ist mir der Aufwand zu groß.
Zitat:
@Alex54808 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:24:30 Uhr:
... aber die neuralgischen Stellen wie z.B. die Schweller sind eigentlich am Ende. Und da ist mir der Aufwand zu groß.
Die entscheidende Frage dürfte sein:
Wie groß ist der Aufwand für jemanden, der seine Autos selber für den TÜV zurechtschweißt?
PS:
solltest das Auto aber - bei "HU läuft jetzt im Mai ab" - SOFORT auf mobile (und wenn Du welche findest in einschlägigen 3er-Fan-Foren) anbieten!
damit ein eventueller Käufer/Liebhaber den Wagen noch diesen Monat auf sich ummelden kann!
PS2:
um klar hat der Wagen kaum noch "Handelswert"
(VB 400 oder 500 Euro, um sich dann auf 300 Euro zu einigen?)
aber ist doch immer noch besser, wenn jemand den Wagen für 300 Euro kauft, der an dem Wagen einige Jahre seine Freude hat ...
... als 250 Euro von einem 2 Stunden zu spät kommenden was ist-letzter-Preis-Rüpel zu bekommen!
Und genau die zuletzt genannten Herren sind so ein wenig mein Problem. Hab vor 4 Jahren das Auto meiner Frau verkauft, dass war wirklich ne absolute Katastrophe und extrem nervend. Und ob ich mir dass nochmal gebe für die paar Euro weiß ich momentan auch noch nicht.
ich würde den bei ebay als Auktion einstellen, ehrlich beschreiben .... kurz und bündig, die Zielgruppe versteht deutsch eh nicht so perfekt... 😉
Hatte meinen auch vor ~1 Jahr so abgestoßen, sogar abgemeldet und HU abgelaufen ... war von den Daten ähnlich wie deiner km, bj, nur ein 323iA, Rost hier und da ...., Endgebot knapp über 900 Taler die es bei Abholung mit deren Autotransporter, ein paar Tage später ohne Nachverhandlung in BAR gab, waren Polen... ebay Gebühren waren zwar fast 60EUR? aber dafür läuft das fast automatisch und man muss sich nicht wie bei einfachen Anzeigen ewig mit Interessenten rumschlagen ...
Übrigends lohnt es sich kaum auf ausschweifende Fragen zu antworten, da wollten einig ewig extra Fotos von etlichen Details, die haben eh nicht geboten, letztendlich war der höchstbietende einer der überhaupt keine Fragen vorher hatte 😁und erst in der letzten Minute geboten hat, also ruhig Blut und laufen lassen, nicht auf Sofortkaufangebote eingehen...so zumindest meine Erfahrung..
Ich kann mir vorstellen, dass es Unterschiede bei diesen kleinen Kaufsummen macht, wo der Standort in DE ist, meiner ist nahe Polen. Wenn dein Wagen im Saarland steht, fallen deren Gebote wahrscheinlich weit geringer aus ....
Zitat:
@Alex54808 schrieb am 9. Mai 2019 um 18:30:49 Uhr:
Und genau die zuletzt genannten Herren sind so ein wenig mein Problem. Hab vor 4 Jahren das Auto meiner Frau verkauft, dass war wirklich ne absolute Katastrophe und extrem nervend. ...
Darum Erstkontakt nur per Mail - dann kannst Du das Gschwerl gleich aussortieren!
(jemand, der SICH SELBST ein Altauto wieder zurechtbasteln will, wird am Mailtext durchaus zu erkennen sein 😉 )
Außerdem ist der E36 langsam zu alt für dieses Klientel, deinen seh ich eindeutig als guten Teilespender für welche mit besserer Struktur, wenn er wirklich so schlecht ist.
Zitat:
@Alex54808 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:24:30 Uhr:
Ist er auch und auch kaum verbraucht aber die neuralgischen Stellen wie z.B. die Schweller sind eigentlich am Ende. Und da ist mir der Aufwand zu groß.
Wie groß (€) wäre denn der Aufwand?
Wenn du prinzipiell mit dem Auto weiterfahren möchtest und der Rest i.O. ist, wäre die Instandsetzung evtl. doch eine Überlegung wert. Keine günstige freie Werke an der Hand?