verkaufe zerlegte kawasaki gpz 750
hallo ich habe den auftrag von meinem vater eine kawasaki gpz 750 bj um 80 - 85 mir unbekannt zu verkaufen
das motorad ist kommplett in einzelteilen zerlegt
neue dichtungssätze, ersatzteile sowie tank und kleinteile sind neu in kawasaki rot lakiert worden
fahrzeugbrief und zündschlüssel ist vorhanden
verhandlungsbasis 250€
infos unter
email: andreasallenstein@t-online.de
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Mal so zwischendurch an die Herren, die hier unter der Fittiche ihrer Frauen leiden...Ich ärger mich eben, dass der Keller zu klein ist...
*schönes Schnäppchen
Könntest du recht haben mit Fittich 🙂 Aber auch meine Freundin hat recht, 120qm halle voll mit autos, 3 Opels vor die Tür und dann der Motorrad. Sie möchte mich auch ab und zu mal sehen 🙂
Aber ich hätte es trotzdem gern gekauft gehabt 🙁, aber irgedwie platzen alle Räume aus alle nähten 🙂
Jason, Jason... Jason.
Keine Sorge, die bekommst zusammen... für die ollen Zetten kann ich jedes WHB aus dem Kopf blind nachmalen 😉
NOCH gibts UTen (diese ist eine Import UTe *lach*) auch kpl. für nen schmalen Euro - aber zerlegen muss man die ja dann eh (ich weiss das... 3 incl. Turbolette stehen fit rum, viele zerlegt bzw. deren Restteile). Richtig topfit kosten die Dinger heute schon gut Geld... so man denn eine wirklich gute UTe überhaupt findet. Und ja... die haben Potential... das ist eine WERTanlage - oder anders: So kann deine Holde ggf. auch 2011+x Schotter für "wichtigere" Dinge losschlagen 😉
Also meine Gutste.. hat das überzeugt. Naja, zumindest ne Weile 😁
😁🙂 ...klar, das erzähle ich doch meiner Familie auch dauernd, dass so eine technisch fitte GPZ wie Goldbarren im Keller sind .... hab' ja auch noch ne fitte GPZ900, nur die Verkleidung ist leider schon etwas ranzig ... aber läuft und läuft ....
... ein "Landmark" der Motorrad-Geschichte, das erste "Superbike/Supersportler" überhaupt usw. usw. ...😁 .... wenn's ne Turbo wäre, würde ich nochmal meine "Trumpfkarte" (😛) daheim aus dem Ärmel ziehen, denn kurz bevor die Teile der RD250/350 aus den frühen Siebzigern mit Gold aufgewogen wurden, hat mein Vater meine 73iger RD (noch die luftgekühlte mit dem schönen "runden" Tank) vom Schrotthändler abholen lassen .... grrrr...😛
Gruß
@Jason: ne 120qm-Halle voll mit Autos und noch 3 davor ?.... autsch ...😁 ..ich empfehle die Börsen/Goldbarren-Wertanlage-Taktik ... wir gehen doch angeblich auf eine Hyperinflation zu (beim googeln findet man vielleicht sogar den einen oder anderen "Experten", der das bestätigt ... und dann, natürlich ... braucht man Sachwerte, also z.B. Oldtimer .... denn keiner baut mehr was, wenn das Geld vielleicht mal nix mehr wert ist ... und Häusle kann sich dann keiner mehr leisten, kann man dann also auch nix runterbeißen .... Gruß ...😛
PS: Ich habe von Ökonomie natürlich null Ahnung, also will niemanden beunruhigen ... wollte nur dem Jason paar eventuell plausibel klingende Argumente sammeln ..😛.. denn wenn ich bei meiner Familie sowas anspreche, wie "hab' nen tollen Oldtimer gefunden, was haltet Ihr davon wenn ich ...." ... dann kommt immer zurück, noch bevor ich ausgesprochen habe: "Nix da, und die anderen drei alten Kisten müssen auch schnellstens weg ...." 😁 ... also manchmal vielleicht besser keine schlafenden Hunde wecken ... 😁 .. aber die scheinen ja schon wach zu sein ? ...😁
Nee, die 3 Opels sind bie mir vor die Haustür ... lol .. mein Astra, die Corsa von der Freundin und die Tocher mit ihr Astra.
Inne Halle ist nur noch der Vectra A 2000, Kadett E Cabrio und der Astra Cabrio. Mein Ascona B ist raus, auch mein Winterauto Kadett ist weg .. langsam schaf ich Ordnung in mein Leben, aber sobal eine Baustelle weg ist, kommt irgendwie immer eine dazu, und muss nicht immer ein Auto sein 🙂
Ähnliche Themen
🙂 ... öhm, dann ist ja Deine riesige Halle fast leer, is' ja kaum was drin sozusagen ....lol 😁 ... das ist ja auch schon fast Verschwendung ...😛
Gruß
Ne Kaschperl... wir bekommen eine saubere Deflation. Aber die Geschichte beginnt 1913... und passt (leider) nicht hierher 😉
Macht aber nix - Gold ist immer gut, also kann eine Kawa nicht schaden 🙂
Ja und eine leere Halle... is ja echt Verschwendung, der nagtive Zins und die Kosten und überhaupt - eine olle Zette relativiert das sofort 😁
Ja und mei, man muss das auch mal anders sehen - ein neucher A6 Kombi volle Hütte macht schnell schlappe 75 Mille... und bringt nach 4 Jahren und 100tkm noch .. max. 15 kE? So ne zerlegte Zette kost 200 (?), zambaut und halbwegs gut gmacht 1500 und in ein paar Jahren, wenn die Bordpositronicmonster gar ned mahr fahren... wer weiss, wer weiss 😉
Aber gut, räumen wir auf - Astra verticken, auf den Corsa ein Umleitungsschild, Vectra is eh vorbei, Astra Cab in den Vorgarten (is Frühling... Tulpen, Narzissen..) - aber lang mir ja ned den Bertone verräterisch an, das ist Kulturgut! Die 600er GPZ ist nunmal schon da und mit der 750er Zette kann man ja schonmal ein goldenes Zeitalter einläuten 😁 😉
Zitat:
aber sobal eine Baustelle weg ist, kommt irgendwie immer eine dazu, und muss nicht immer ein Auto sein
Oh, das kenn ich... aber ich häng halt arg an meiner Frau und soviel Platz braucht sie ja auch wieder ned 😁 😛 😉
Du meinst also das Cabriolet - so als Friedensangebot an die Freundin - zum Blumenbeet umbauen, also das Cabrio mit Dreck vollschaufeln ...😰😁
Zum off-topic: (kann's mir jetzt doch nicht verkneifen, obwohl's natürlich hier eigentlich gar nicht reinpasst ... aber halt so als Argument für alle Oldtimerschrauber an ihre streikenden protestierenden Familien...😁):
Hab' mal gehört, vor jeder Hyperinflation kommt ne saftige Deflation: Die Leute kriegen Angst vor einer Wirtschaftskrise und kaufen nix mehr und sparen, obwohl's keine Zinsen gibt } die ganzen Waren (außer Gold und Immobilien) werden also erstmal billiger (denn die Warenlager sind ja noch voll = deflation } deswegen wird dann die Produktion runtergefahren und Leute entlassen - was aber zunächst die "Kunden" nicht mitkriegen } dann denken die Leute erstmal: och, also gibbet doch keine Wirschaftskrise, das Zeug wird ja alles zunächst sogar billiger } ... das ist also die Deflation und die beginnt doch schon; denn 1,50 Dollar ist der Euro doch zur Zeit nie wert .... ... tja, aber dann werden die Waren irgendwann knapp, und sehr schnell sehr knapp (denn es wurden ja viele Leute entlassen und die Lager sind demnach irgendwann leer) ... und schwupps, rasen die Preise nach oben .... so etwa hörte ich das mal ... einziger Dämpfungsfaktor derzeit imho: U.a. die Chinesen schieben viele Waren zu günstigen Preisen nach, deswegen gibt's noch keine Knappheit, wohingegen die Preise eines deutschen z.B. komplizierten Elektronik-Mikrochips (wenn's überhaupt noch einen gäbe) oder auch eines deutschen AKWs (wenn's überhaupt noch eines gäbe) ja bereits astronomisch wären ... gibbet aber nich', denn diese Läden haben alle schon dicht gemacht (bzw. kurzsichtig sehr viele Leute entlassen) ... und das ist imho nur die "Vorhut" in zwei hightec Bereichen...
Langer Rede kurzer Sinn: Jason, kauf' diese GPZ750-Teile vielleicht doch, wennste sie selbst zusammenschrauben kannst ...😁 ...alleine die Verkleidungsteile, die ja völlig in Ordnung aussehen, kosten doch sonst schon locker diese 250 Taler ...
ganz tief duck und ganz weit wech erstmal...😎😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aber die Geschichte beginnt 1913... und passt (leider) nicht hierher 😉
Macht aber nix - Gold ist immer gut, also kann eine Kawa nicht schaden 🙂
...fängt möglicherweise mit "Fed..." an und hört mit "...serve Bank" auf. Und das Benzin wird dann wieder wie damals von Bertha Benz ( oder war's doch Dorothea Daimler😉?) in der Apotheke bezogen. Nun ja vielleicht wäre Gold dann doch besser. Die CDI's werden vermutlich bis dahin ja eh damit aufgewogen.
Gruß zettinator
Spielverderber ...😁😁 ...das mit den dann wohl auch exorbitanten Spritpreisen (eigentlich ja jetzt schon - 3,40DM/liter etwa ...) hatte ich natürlich geflissentlich vergessen ....
Aber wenn das Jason's Freundin jetzt liest, haut sie ihm sein Ansinnen, die GPZ zu kaufen doch wieder um die Ohren ...😁
Gruß
Zitat:
...fängt möglicherweise mit "Fed..." an und hört mit "...serve Bank" auf. Und das Benzin wird dann wieder wie damals von Bertha Benz ( oder war's doch Dorothea Daimler😉?) in der Apotheke bezogen. Nun ja vielleicht wäre Gold dann doch besser. Die CDI's werden vermutlich bis dahin ja eh damit aufgewogen.
Mhm, japp... aber die Zeit ist (ebenfalls leider) wohl noch nicht reif, als dass man darüber - ohne böse Höhne zu bekommen - etwas aufklären darf. Naja, eh bald nicht mehr zu übersehen 😉
Jedenfalls.... ist so ne olle Zette wesentlich wertstabiler als buntes Papier 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mhm, japp... aber die Zeit ist (ebenfalls leider) wohl noch nicht reif, als dass man darüber - ohne böse Höhne zu bekommen - etwas aufklären darf. Naja, eh bald nicht mehr zu übersehen 😉Zitat:
...fängt möglicherweise mit "Fed..." an und hört mit "...serve Bank" auf. Und das Benzin wird dann wieder wie damals von Bertha Benz ( oder war's doch Dorothea Daimler😉?) in der Apotheke bezogen. Nun ja vielleicht wäre Gold dann doch besser. Die CDI's werden vermutlich bis dahin ja eh damit aufgewogen.
Jedenfalls.... ist so ne olle Zette wesentlich wertstabiler als buntes Papier 🙂
Nun gut, ob das gemeine Volk überhaupt aufgeklärt werden will sei mal dahin gestellt. Jedenfalls wäre es "denkbar" das die bunten Papiere nach Mark und Euro auch mal auf einen neuen Namen hören werden...Kurz vorher wird dann vieles wertstabiler sein...😉 Es wird nicht langweilig...
Oha - ich bin sehr positiv überrascht. Bin ich also gar ned so allein... mit etwas tiefer betrachten... 😉
Ha ja... evtl. denken noch viel mehr Menschen nach, trauen sich aber gar ned zu sagen... was ihnen dabei durch den Kopf geht? So schlecht wäre das gar nicht, wenn man in der Richtung mal thematisiert? 😕 😉
However - Zetten akzeptiere ich immer als Barschaft 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Oha - ich bin sehr positiv überrascht. Bin ich also gar ned so allein... mit etwas tiefer betrachten... 😉Ha ja... evtl. denken noch viel mehr Menschen nach, trauen sich aber gar ned zu sagen... was ihnen dabei durch den Kopf geht? So schlecht wäre das gar nicht, wenn man in der Richtung mal thematisiert? 😕 😉
However - Zetten akzeptiere ich immer als Barschaft 😁
Ja ist ein sehr weitreichendes Thema. Muss man allerdings sehr behutsam mit umgehen. Man wird doch sehr schnell nicht sehr Ernst genommen weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Im Zeitalter vom www lassen sich jedoch sehr gut Informationen sammeln die an den gleichgeschalteten Massenmedien vorbei bekannt werden. Jedem bleibt es nun selbst überlassen dann zwei und zwei zusammen zu zählen... Aber wie gesagt ist eine lange Geschichte... ändern kann "man" zur Zeit eh nichts weil die Leute an den Schalthebeln noch zu sehr vom bestehenden System profitieren. Und so schauen wir halt der Seifenblase weiter beim wachsen zu... und in der Zwischenzeit lenken wir uns mit einer gehörigen Portion Lebensfreude - wie z.B. Motorrad fahren ab😁
Gruß zettinator
Wahre Worte, zettinator, also wenn's ne 750iger Turbo wäre (die ohne Turbo habe ich ja praktisch schon), würde ich den Teilesatz sofort nehmen, ist ja ein perfekter Schrauberkurs in Bausatzform, solange die Teile noch einigermaßen brauchbar sind - und so sieht's auf den Bildern ja aus.
Selbst wenn's mit der Wertanlage ein Schlag ins Wasser wäre (z.B. weil vielleicht keiner während einer etwaigen Hyperinflation während der es auch keinen Sprit geben wird, ein Motorrad gegen essbare Naturalien eintauschen wollen wird), .... egal ...., jedenfalls hätte ich dann immerhin wenigstens diese 250 Taler keinem Banker zum Kaputtmachen in den Rachen geworfen, sondern hätte schöne Klassiker-"Hardware" dafür gekriegt ... das alleine wär's schon wert.
Die Seifenblase ist ganz schön off-topic, aber wie gesagt, wahre Worte .... und wahre Worte, die sind selten heutzutage...
Gruß