Verkauf von Gasfahrzeug-beim Händler oder privat?!

Hallo,meine Freundin möchte ihren W 211 E 200 Kompressor verkaufen,weil ihr was neues in die Garage soll.Nun waren wir bei einigen MB-Händlern,der eine würde ihn in Zahlung nehmen andere lehnen es wegen der Gasanlage ab.Klar wäre privatverkauf ne Option,aber mich nervt die Vielzahl von anrufen,wie was letzter preis.Was ist eure Meinung oder gute rat?!Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mach es so wie ich.

Mach eine Anzeige bei Mobile, Ebay Kleinanzeigen und lass Deine Telefonnummer raus. Schreibe alles ordentlich auf und wer dann ernstes Interesse hat, der kann Dir dann ne Mail schicken und dann kannst Du denjeniegen Deine Nummer senden. Mach anständige Fotos und auch Bilder von der Gasanlage inkl. Motorraum.

Habe damit immer Erfolg beim verkaufen gehabt und somit nur seriöse Anfragen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Dann ist es doch zum Besten man rüstet nicht um, leistet sich dies was bezahlt werden kann und lebt ohne zusätzlichen Sorgen.
Liegt das Glück doch oft in der Reduktion 😉

Wäre das Leben dann nicht langweilig.

An den @TE
Du findest deinen Käufer, bring Zeit mit, dass ist das wichtigste.

Ich bin meinen ehemaligen Vectra ganz gut Privat losgeworden, das Ding war in wenigen Wochen verkauft. In Umweltzonen sind ältere LPG Fahrzeuge nicht so ganz unbeliebt. Grüne Plakette, niedrige Steuer und der Sprit bringt trotzdem keinen um.

Wer glaubt von Mobile.de genervt zu werden, der möge folgendes beachten:
(a) Wegwerf-Emailadresse. Die Mails der ersten paar Stunden sind vermutlich automatisiert und grenzen an Abzocke/Betrug. Vor allem die des Typs "Wir kaufen, bringen Sie es (weit weg) vorbei uns unsere Gutachter geben Ihnen, was dieser Wert ist".
(b) Wegwerf-Simkarte, irgendein billiges Alditalk und ein Uralt-Handy. Das schaltet man genau dann ein, wenn es einem passt.
(c) "Was sein letzte Preis" Anrufe führen zu spontanem auflegen. Ein seriöser Käufer interessiert sich zunächst für andere Dinge.

Und wenn der Wagen verkauft ist, fliegt beides weg.

Was beim Käufer damals gut angekommen ist:
* Alle Werkstattrechnungen und TÜV Belege seit Anschaffung habe ich dem in einer Mappe vorgelegt und mitgegeben. Die paar Schrammen im Lack waren dem vergleichsweise egal.
* Kompressionsschrieb (machte ich damals von Zeit zu Zeit im Rahmen von Zündkerzenwechsel) hatte ich ebenfalls noch.

Hi,

ich hab seit langem mal wieder ein auto bei M.de verkauft.

- Ein was ist letzter Preis Anruf
- Zwei seriöse Anrufe
- Dauer: 10 Tage

Letzterer hat gekauft. Wie Gary schon sagt. Guter Pflegezustand und halbwegs nachvollziehbarer dokumentierter Lebenslauf macht viel aus.

Gruß

Ciwa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLOcus


Servus

Eigentlich ist mir der Kauf und Verkauf beim Händler auch ein Dorn im auge, schon weil er an mir verdient...
Und weil viele einfach Banditen sind...

Nach Monatelanger suche hab mich mein Wunschauto nur oder zufällig beiim Händler gefunden, was dort billiger gehandelt wurde als bei den meisten privaten, der Grund war das die ihn einfach noch billiger eingekauft hatten.

Hab dort mein 330i LPG mitgenommen und habe für 350,- Euro eine Garantie Versicherung abgeschlossen die den Motor/Getriebe einschließlich die/den Gasanlage/betrieb abdeckt.

Auto und LPG anlage haben aber bei meinem auch ein lückenloses Serviceheft...

Kann mich also ausnahmsweise (noch) nicht beschweren, würd sagen es hängt einfach vom Angebot und Händler ab, zwischen den Zeilen merkt man dann schon woran man ist.

Augen auf beim Autokauf/Verkaufheißt es doch so schön, das gilt bei Privat und beim Händler....

Die Nachfrage nach Sauberen bzw. nicht runtergerittenen LPG Autos ist groß, lass dir also vom Händler keine Bären aufbinden....der weiß das genau.

Ja ja, der böse Händler will nur Geld verdienen !! Warum gehst Du eigentlich zur Arbeit ? Ich nehme doch an, aus dem gleichen Grund.

Aber wenn Mercedes einen Liter Öl für nicht mal 3 Euro netto kauft und Dir dann für diesen Liter 25 Euro netto wegnimmt, dann ist das okay, oder ?

Wer will einem Autohändler verübeln, dass er so viel wie möglich für seine Ware haben will ? Und wenn er den Gaser billiger abgibt, weil er ihn nach deiner Meinung billiger eingekauft hat, wird deine Aussage noch absurder .

Deine Antwort
Ähnliche Themen