Verkauf über Mobile.de
In Mobile.de können Käufer Suchanfragen speichern und bei neuen Angeboten (Treffer) bekommt der Käufer in den Morgenstunden eine Email.
Ich habe mein Auto seit einiger Zeit als Verkaufsangebot bei Mobile eingestellt. Ich möchte jetzt den Verkaufspreis deutlich reduzieren und hätte gerne, dass Käufer mit einer gespeicherten Suchabfrage über mein Auto benachrichtigt werden.
Was muss ich tun? Mein Verkaufsangebot löschen und wieder neu einstellen? Funktioniert das?
Allerdings möchte ich ungern mein Verkaufsangebot löschen, weil damit auch die 100 Interessenten die mein Fahrzeug 'geparkt' haben wegfallen. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit?
Beste Antwort im Thema
100 Leute, die das Auto geparkt haben, von denen Du aber noch nichts gehört hast, werden sich auch in Zukunft nicht melden.
23 Antworten
Weil es keine "ernsthaften" Kaufinteressenten sind.
Das sind Leute, die evtl. nur den Markt beobachten, eh nicht in die Pötte kommen oder Dir irgendwann dumme Fragen stellen oder unterirdische Preisangebote machen.
Der Wirkliche Käufer fackelt nicht lange, der sieht das Inserat, findet es interessant und kommt ohne "Beobachten" zeitnah und kauft, wenn alles passt.
Ist schon was wahres dran... In der regel wenn einer ein auto sucht will er es zeitnah und parkt nicht wochenlang um zu schauen was passiert. Vor allem sind gute, günstige auto meistens schnellet weg wie man auf "parken" geht.
Einzig ein indiz wie gefragt ein auto ist lässt sich eventuell daraus ableiten. Der leon meiner frau war über ca. 3 monate online und über 100 parker aber bin mir sicher die frau die den gekauft hat kam "spontan"...
Ja, vielleicht bin ich wirklich eine Ausnahme. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich meistens Exoten suche/kaufe und daher der Überblick über den Markt schon gut ist. Bevor ich den Insignia gekauft habe, habe ich verzweifelt nach einem Camry Hybrid gesucht - keine Chance. Jetzt ist seit ein paar Monaten einer drin. Sollte irgendwas mit meinem Opel passieren, steh ich am nächsten Tag bei diesem Händler auf der Matte.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 2. September 2019 um 16:00:29 Uhr:
Wer einen Suchauftrag einrichtet, ist entweder ein Händler oder ein privater Erbsenzähler, der Angst hat, dass ihm ein Fahrzeug durch die Lappen geht.
Da kommt es darauf an, wie selten ein Auto ist oder besondere Ausstattungen (z.B. Gas-Anlage) hat. Abgesen davon sind günstige Autos schnell verkauft, so dass sich lohnen kann, eine Nachricht zu bekommen.
Neu Einstellen hat den Vorteil, dass man bei der Sortierung nach Einstelldatum nach vorne rutscht. Ist ein Auto seit über 4 Wochen drin, dann fragt man sich, was an dem Auto falsch ist.
Du könntest den Preis anpassen. Wenn du keine Reaktion bekommst, erstellst du nach ein paar Tagen ein neues Angebot. Schaue dir dein Angebot kritisch an, ob der Text überarbeitet werden solte oder Bilder ausgetauscht werden können. Nimmst du ein anderes Erstbild, dann schauen dein Angebot vielleicht mehr Leute ein zweites mal genau an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 4. September 2019 um 10:02:58 Uhr:
Du könntest den Preis anpassen. Wenn du keine Reaktion bekommst, erstellst du nach ein paar Tagen ein neues Angebot. Schaue dir dein Angebot kritisch an, ob der Text überarbeitet werden solte oder Bilder ausgetauscht werden können. Nimmst du ein anderes Erstbild, dann schauen dein Angebot vielleicht mehr Leute ein zweites mal genau an.
So habe ich es auch gemacht.
Das Problem ist einfach, von diesem Autotyp gibt es aus den 3 Jahren Bauzeit nur 50 Fahrzeuge in 2 Ausstattungsvarianten bei Mobile.de in Europa. 30 davon sind wie meines die beliebte Vollausstattung mit Leder & Co. Ich bin jetzt preislich 10% unter dem nächstgünstigen Anbieter, der zudem noch viel mehr km auf der Uhr hat und verbastelt ist. Dass ich mit dem Preis eigentlich viel zu niedrig bin zeigt schon, dass sich jetzt ein 600 km entferntes Autohaus/Vertragshändler gemeldet hat und Interesse am Auto hat. Der hätte es nicht, wenn sich daran nichts verdienen lassen würde.
Interessante Sichtweise.
Wenn sich ein Interessent meldet, ist man zu billig......................
Man lernt echt nie aus. :-)
Wenn das Fahrzeug tatsächlich so selten ist bzw. selten angeboten wird, liegt's wahrscheinlich nicht (nur) am Preis.
Evtl. ist auch einfach nur das Interesse für dieses Modell sehr gering und/oder du musst einfach mehr Geduld haben.
Manches verkauft sich auch über die Zeit - nicht nur über den Preis.
Zitat:
@Windradler schrieb am 7. September 2019 um 09:01:59 Uhr:
Das Problem ist einfach, von diesem Autotyp gibt es aus den 3 Jahren Bauzeit nur 50 Fahrzeuge in 2 Ausstattungsvarianten bei Mobile.de in Europa. 30 davon sind wie meines die beliebte Vollausstattung mit Leder & Co. Ich bin jetzt preislich 10% unter dem nächstgünstigen Anbieter, der zudem noch viel mehr km auf der Uhr hat und verbastelt ist.
Das macht mich jetzt schon neugierig, um welches Modell es sich dabei handelt.