Verkauf

Mercedes GLC C253

Moin,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Verkaufen eines GLC?
Wir wollen Anfang des Jahres unseren GLC300e mit gehobener Ausstattung abgeben. Der ist jetzt 4 Jahre alt und 40.000 km auf der Uhr. Ich hab den mal bei Wir-kaufen-Dein-Auto reingestellt. Die haben abgeleht...
Das war ein wenig iritierend.

Gruß
Karl

45 Antworten

…ich weiß ja nicht was ihr lesen könnt aber: Ich habe geschrieben „…auch produziert werden…“ Das sehe ich auch, wenn ich den Text editiere. Drücke ich auf „Speichern“ steht da „…auch profitiert werden…“ komisch.

Zitat:

@Karl_ schrieb am 29. November 2024 um 13:54:30 Uhr:


...den mal bei Wir-kaufen-Dein-Auto reingestellt. ...

Auch wenn es ein anderes Auto war:
Wir haben mit denen eine sehr gute Erfahrung machen können.
Hatten ganz plötzlich 3 Autos (mein damals aktuelles Leasingauto (ein GLC) kam als neuer privater dazu und wir brauchen ja nur 2...;-)
In dieser Situation haben wir
- zuerst bei den Portalen Preise verglichen
- davon unsere realistischen Abstriche gemacht
- unseren auf ich glaube 3 Portalen reingestellt, sehr detaillierte Angaben und Fotos dazu
- den Preis höher als bei den Portalen angesetzt...

Und hatten keine 24 Stunden später 2 Angebote. U.a. von wirkaufendeinauto.
Bißchen Rumgezicke unsererseits (meine Frau ist Vertrieblerin und kennt die Maschen...).
Dann ein Termin zur Ansicht (keine 2 km von uns bei einem Nicht-Autohaus). Der hat uns all die Fehler benannt, die Abstriche bringen. Bin ich zu meiner Werkstatt, der hat für sehr kleines Geld alles i.O. gebracht (da war echt Pillepalle bei!! Preisdrückerei eben).
Wieder hin, unser vorher kalkulierte Verkaufspreis wurde nun überboten. Toll!
Abmeldung etc. durch den Käufer.
Am Ende konnte ich sogar mein Autokennzeichen mitnehmen und auf den Neuen setzen.

Also wir sind zufrieden.
Viele Grüße und viel Erfolg
Toifilou

@Toifilou, wie alt war der Mercedes bei Verkauf?

Zitat:

@Belehm schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:27:11 Uhr:


@Toifilou, wie alt war der Mercedes bei Verkauf?

4 Jahre
und sehr gut ausgestattet - aber Benziner

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:47:56 Uhr:


Aber gut, so lange nichts aus dem Auspuff kommt muss das ja Umweltfreundlich sein…

Einer muss anfangen, ein so weiter kann es nicht gegeben, zumal es sich dann selbst korrigiert.

Dauert, ist unbequem und sollen erst mal die anderen usw., aber das erleben wir gerade in seiner Perversion und die Zeche bezahlen andere, dann später.... dann bin auch ich längst raus, aus dem Leben.

Dazu gibt es kein Richtig, es gibt viele Wege, vielen werden ausprobiert und einer davon wird es letztlich machen.

Bin kein Moralapostel, dazu finde ich mehr Beispiele wie man es nicht macht und die mir dazu gefallen, als solche die ihre Ansprüche zugunsten anderer zurück stecken und packe mich zu den Ersteren.

Also weiter so mit dem, wenn ich es nicht nehme, obwohl ich es nicht benötigte, nimmt es ein anderer, also lieber ich 🙄

Und ein E Auto wird es aktuell nicht werden, das ist mir in seinem Handling noch zu unrund, somit aktuell auch kein Hybrid, deren Unterhalt nebst ihrer Lebenserwartung sich erst noch in der Praxis erweisen muss.

Ich mag halt den Diesel, der in seiner Weiterentwicklung inzwischen erstaunlich tauglich ist, auch für die Umwelt. Benziner sind mit zu hoch ausgereizt, da geht nur über den Verschleiß und tut es auch....fahre auch solch einen Beweis.

Es gibt kein Richtig, es gibt für jeden sein Richtig....und ich finde es richtig, das ich jetzt aufhöre zu labern.😁

Das wir nicht so weitermachen können ist klar. Was mich einfach stört ist dieser politische Zwang in eine Richtung. Es gibt zum Beispiel auch E-Fuels, Wasserstoff und Brennstoffzellen.
Stattdessen hören wir auf den einen Dreck zu fördern und tauschen den gegen einen neun aus. Ein bisschen mehr Freiheit für den Erfindergeist wünsche ich mir.

Soll erst mal der Rest der Welt auf EU Niveau kommen, alles andere führt zu nichts.

Ihr habt Die Wahl, am 23.02.

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:52:22 Uhr:


Ihr habt Die Wahl, am 23.02.

.
.
.....zwischen Pest und Colera....😕

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:52:22 Uhr:


Ihr habt Die Wahl, am 23.02.

Erläutere mal bitte...

Ich geb auch mal ein wenig von meinem Senf dazu...

Ich bin zwar nicht mehr so jung wie ich gerne wäre, aber probiere trotzdem gerne was neues aus.

Wollte mir einen Mercedes GLC F-Cell zu legen als Leasing (eigentlich bezahle ich meine Autos gleich) , habe beim befreundeten MB meines AG nachgefragt, nein da können wir Ihnen nicht helfen, geht nur als Miete über Firma. OK Geschäftsführer gefragt wie und was man machen kann, der nachgefragt direkt bei MB an gehobener Stelle (unsere Firma stellt auch für MB Teile her). Antwort nein geht leider nicht, bekommen nur Firmen die an der Entwicklung mitgearbeitet haben. Kurze Zeit später wurde die Entwicklung einegstellt (30Jahre auf den Müll). Habe dann einen Hyundai Nexo Probe gefahren echt tolle Technik, nur sollte das Teil im Leasing fast 1000€ kosten. das war mir leider zu viel. Jetzt habe ich einen 250er Diesel GLC und bin soweit zufrieden.
Wir haben bei MB im Moment einen Hang zum E-Auto anstatt man doch auf verschiedenen Schienen fährt und schaut was die Kunden kaufen möchten, wer will z.B. einen C63 mit einem 4 Zylinder, dann noch so hoch gezüchtet, gibt doch schon genug Probleme mit dem A45S mit 421PS!
Wie heißt es so schön wer keine Probleme hat, macht sich welche...

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 8. Dezember 2024 um 15:48:58 Uhr:


Ich geb auch mal ein wenig von meinem Senf dazu...

Ich bin zwar nicht mehr so jung wie ich gerne wäre, aber probiere trotzdem gerne was neues aus.

Wollte mir einen Mercedes GLC F-Cell zu legen als Leasing (eigentlich bezahle ich meine Autos gleich) , habe beim befreundeten MB meines AG nachgefragt, nein da können wir Ihnen nicht helfen, geht nur als Miete über Firma. OK Geschäftsführer gefragt wie und was man machen kann, der nachgefragt direkt bei MB an gehobener Stelle (unsere Firma stellt auch für MB Teile her). Antwort nein geht leider nicht, bekommen nur Firmen die an der Entwicklung mitgearbeitet haben. Kurze Zeit später wurde die Entwicklung einegstellt (30Jahre auf den Müll). Habe dann einen Hyundai Nexo Probe gefahren echt tolle Technik, nur sollte das Teil im Leasing fast 1000€ kosten. das war mir leider zu viel. Jetzt habe ich einen 250er Diesel GLC und bin soweit zufrieden.
Wir haben bei MB im Moment einen Hang zum E-Auto anstatt man doch auf verschiedenen Schienen fährt und schaut was die Kunden kaufen möchten, wer will z.B. einen C63 mit einem 4 Zylinder, dann noch so hoch gezüchtet, gibt doch schon genug Probleme mit dem A45S mit 421PS!
Wie heißt es so schön wer keine Probleme hat, macht sich welche...

Jetzt habe ich einen 250er Diesel GLC und bin soweit zufrieden.
Gute Wahl , fahre meinen seit fast drei Jahren , Probleme null , nente , nichts .
Für mich ist das der beste Mercedes den je hatte und ich hatte schon viele .

Ich schließe mich den Vorschreibern an: GLC 400d. Seit etwas mehr als 3 Jahren (als Vorführwagen gekauft) bin super zufrieden und happy mit dem Auto. Bis auf die „kleinen“ Zickereien nach den Karten Updates (meistens die im Frühjahr) ist alles super und ohne Probleme. Selbst das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach einlegen des Rückwärtsgang hat sich wie von Geisterhand nach ein paar Wochen von alleine erledigt.

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 29. November 2024 um 18:46:58 Uhr:


Wer will einen Hybriden?

In Österreich gehen die Hybriden (auch die Gebrauchtwagen) weg wie die warmen Semmeln! Das hat sicher auch mit dem derzeit noch vorhandenen Steuervorteil zu tun.
Mein MB Händler importiert Fahrzeuge aus Deutschland.....

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 17. Dezember 2024 um 00:22:44 Uhr:



Zitat:

@xxralfxx schrieb am 29. November 2024 um 18:46:58 Uhr:


Wer will einen Hybriden?

In Österreich gehen die Hybriden (auch die Gebrauchtwagen) weg wie die warmen Semmeln! Das hat sicher auch mit dem derzeit noch vorhandenen Steuervorteil zu tun.
Mein MB Händler importiert Fahrzeuge aus Deutschland.....

Habt Ihr denn genügend Strom in Österreich? Ach….. Ihr habt ja bestimmt genügend Kraftwerke 😎 😉

Deine Antwort