Verkauf meines 210er (E 430 Avantgarde)

Mercedes E-Klasse W210

Servus Gemeinde,

leider trenne ich mich wegen eines neuen Projekts (Winterauto Audi A 8 4.2 quattro - die Sommerarbeit verrichtet mittlerweile ein BMW 540i) und daraus resultierenden Platzproblemen in der TG von meinem Sommerschätzchen (MB E 430, Avantgarde) und möchte dieses wenn irgend möglich in gute Hände abgeben.

Daher möchte ich Euch mit diesem Thema über den Verkauf informieren.

Hier das Inserat auf mobile: http://suchen.mobile.de/.../187835122.html?...

Infos zum Fahrzeug gibt es hier in meiner seinerzeitigen Neuvorstellung: http://www.motor-talk.de/forum/ich-darf-mich-vorstellen-t4591760.html

Das Auto wurde bei mir nur bei schönem Wetter gefahren und es war für mich zunächst angedacht, den "Dicken" in Richtung H-Kennzeichen zu überführen. Ich war und bin bis heute mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, was Komfort, Fahrleistungen usw. betrifft.

Allerdings lässt mir - obwohl rostfrei und genauestens gepflegt und mit satter Prophylaxe versehen - der Gedanke keine Ruhe, dass ich mich vielleicht in einigen Jahren doch mit der hier im Forum so oft und breit diskutierten Rostproblematik auseinandersetzen muss. Auch wenn mein Fahrzeug wohl zur Kategorie Nicht-/Wenigroster gehört.

Vor diesem Hintergrund sind mein 540i (E39) und der als Winterauto beabsichtigte Audi A 8 4.2 quattro einfach deutlich alltagstauglicher. Damit ergibt sich in meiner TG ein Platzproblem, welches gelöst werden muss.

Zur Preisvorstellung: Gekauft habe ich den Wagen von meinem Spezl für € 4.700,00 (KV vorhanden) danach wurden € 2.000,00 das Fahrzeug investiert. Somit ergibt sich eine VHB von € 6.750,00. (Anmerkung für die ganz Genauen wegen der Differenz von € 50,00: Der PKW ist auch vollgetankt (80 Liter Super Plus) und die € 6.750,00 sind Verhandlungsbasis!)

Ich würde mich freuen, wenn der Wagen in gute Hände kommt. Anfragen bitte an meinen Spezl, der auch für mich das Inserat eingestellt hat und mit dem Verkauf beauftragt ist oder hier im Forum.

Herzliche Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Also ich hatte erst einen 430 Avantgarde und jetzt einen 320 Elegance. Das Avantgardefahrwerk ist gut wenn man die power des 430 mit sportlicher Fahrweise auf die Straße bringen will. Zum gemütlichen Cruisen taugt das nicht so richtig.

Im direkten Vergleich ist das normale FW "benziger", finde ich.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robbn



Zitat:

Original geschrieben von Alleswoller


Ich sehe das Problem bei VorMopf, 430er, Kein Avantgarde und seltenen Unilack....

Der Preis ist viel zu hoch. Dafür bekomme ich einen Mopf 430ermit besserer Ausstattung und vor allem Lack ;-X

😁😁😁😁😁😁
Ganz im ernst!!!
Dass das von dir genannte Angebot wirklich unseriös erscheint ist dir aber klar????? 😕😕😕😕

Probleme bei dem hier besprochenem 430er sind:
- Farbe
- Elegance
- Felgen
- AHK
- Dein Halterungsgebimsel im Innenraum

Das wären für mich die KO-Kriterien gewesen....
(Stoff war, als ich meinen kaufte, ein Pluspunkt 😉 )

Mach nen par vernünftige Bilder vom Innenraum mit rein und auch vom KI wenn der Motor Läuft, und wenn nur Zündung an.....
Und nen par genauere Bilder von Felgen und Schweller und Kotflügel.

... Mal davon abgesehen, dass TÜV abgelaufen ist und es dann teurer wäre (d.h. es sind weitere wichtige Teile defekt ... ).

Aber bevor es nun in das Philosophische geht, möchte ich einfach mal eine grobe Einschätzung, wieviel ich nehmen könnte.

Bilder mache ich nachher, wenn ich hier mit meinem Papierkram fertig bin ...

Soll Text neu verfasst werden ?

Weil - man muss mich da auch verstehen - er technisch absolut top ist. Es wurde technisch alles auf vordermann gebracht... Viele stehen im Internet, sind irgendwelche Schrotthaufen, wo man noch 2.000 investieren muss (Stichwort: Große Inspektion inkl. Zündkerzen, Zündanlage etc... ).

Bei meinem heißt es wirklich einsteigen und losfahren. Die einzigen Macken sind halt Heckrollo und Pixelfehler.

Achso .. zur Farbe ... da bin ich sowieso anders als die Anderen. Für mich ist die Farbe scheiß egal ... ich sitze IM Auto, nicht außen. Da bekomme ich von der Farbe sowieso nicht viel mit. Technisch muss er laufen.

Zum Thema Elegance habe ich mich damals bereits dafür entschieden, dass es nur ein Elegance sein darf, wenn ein anderes Fahrwerk drin ist. Und so ist es auch. Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann ist das AMG - Fahrwerk von Bilstein ;-). Zufälligerweise ist das bei mir drin.

LG
Micha

P.S. Ich bin der Meinung, dass er schon fast voll ist, da als VorMopf nur noch Navi und PDC bestellbar waren. Sonst hat er alles drin.

Hat er Sitzlüftung?

Also ich würde an deiner Stelle wirklich alles explizit reinschreiben.
Was gemacht wurde und wann...
Dann sind automatisch mehr interressiert....
Die Bilder lassen es eher nach einem abgefahrenen 200er aussehen 😉
Sry aber kommt für mich so rüber....

Joa fehlen bei dem Fahrwerk bloß die passenden Federn....

Schreib nen schönen Text mit allem drin was gemacht wurde in den letzten ein bis zwei Jahren und dann Wagen waschen und nächsten Tag vernünftige Bilder...
Bei 210ern sollte man auch viele Deteilaufnahmen der bekannten Roststellen machen 😉
Alles gut für Interessenten....
Am besten rausnehmen und neu inserieren....

Guck dir nen par Inserate an und dann weißt du worauf es ankommt 😉
Beispiele:
geht so
gute bilder
Aber beide mit sperrlicher Beschreibung.

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


Aber beide mit sperrlicher Beschreibung.

Also dafür gehörst Du jetzt aber mindestens fünf Spiele lang gesperrt, Robbn! 😁 😉

Sitzlüftung erst ab mopf.

Ähnliche Themen

So, meine Damen und Herren ...
Haben paar Sachen und Bilder geändert.
Bei Autoscout24:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258056336

Mobile.de:
http://suchen.mobile.de/.../198767226.html?lang=de

Sehe es nicht ein, bei Mobile Geld auf den Tisch hinzulegen; machen schon genug durch Werbebanner.

LG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von mcecon


So, meine Damen und Herren ...
Haben paar Sachen und Bilder geändert.
Bei Autoscout24:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258056336

Mobile.de:
http://suchen.mobile.de/.../198767226.html?lang=de

Sehe es nicht ein, bei Mobile Geld auf den Tisch hinzulegen; machen schon genug durch Werbebanner.

LG
Micha

Ich will dir wirklich nicht den Mut nehmen, aber ich denke du wirst den Wagen noch sehr lange besitzen.

Diese Autos gehen bei ebay regelmäßig für ca. max. 1500 Euro weg und viel mehr wirst du auch nicht bekommen.

Das Risiko das an so einem Auto etwas kaputt geht und richtig teuer wird, ist den meisten Menschen zu hoch.

Und für die Jugend, die einfach mal auf dicke Hose machen will, ist das Auto zu Alt und unmodern.

Und nicht böse sein, ich habe meinen 430 vor 5 Jahren auch wie sauer Brot angeboten und dann fast verschenkt, er ging mittlerweile durch 3 Hände und ist nun total fertig.

Siehe hier.

http://suchen.mobile.de/.../196078448.html?...

und der steht dort seit fast 2 Jahren.

Deswegen fahr ich meinen bis er auseinander fällt

Was soll schon kaputt gehen ?
Die Kiste ist vollkommen durchrepariert...
Und auf die meisten Teile hat er noch eine Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von mcecon


Was soll schon kaputt gehen ?
Die Kiste ist vollkommen durchrepariert...
Und auf die meisten Teile hat er noch eine Garantie.

Das musst du mir nicht sagen, die Autos haben aber halt keinen Markt mehr, sind nicht gefragt.

Und wenn du schreibst, das du in kurzer Zeit 3000 Euro investiert hast, bekommen die Leute erst recht Angst, denn bei einem alten Auto kann immer und überall etwas kaputt gehen.

Frag mich nicht warum, aber wenn die Leute lesen, " Das Auto fährt seit 20 Jahren ohne einen Defekt " denken die das geht immer so weiter.

Aber ich wünsche dir viel Glück beim Verkauf.

@mcecon: Dein Optimismus in allen Ehren, aber Kater Mo hat schon recht: da werden die Jahre ins Land gehen, ohne dass Du den Wagen quitt wirst. Selbst ohne den Rost wäre es schon schwierig, einen solchen Preis zu erzielen und von "leichtem" Rost kann da längst keine Rede mehr sein. Da gibt es auch aktuell einfach zu viele schönere Fahrzeuge mit besserer Ausstattung für deutlich weniger Geld auf dem Markt.

Ist jetzt echt nicht als gehässiges Stänkern gemeint, sondern nur als gut gemeinter Rat, dass Du mit Deiner Preisvorstellung wohl leider wirklich auf dem Holzweg bist.

Ich habe zwar nur einen 210er E240 Elegance mit LPG.
Der Zustand ist sehr gut, Wartung wird immer penibel gemacht.
Das Auto ist jetzt 12 Jahre alt, einen Verkauf habe ich nicht vorgesehen.
Warum auch...
Meistens werden so alte Autos doch verkauft weil Reparaturen zu kostspielig werden.

Das ist ja nett, dass mein alter Faden wiederbelebt wird.

Nur als Abschlussmeldung meines Threads: Mein 210er, ebenfalls ein 430er, den ich seinerzeit veräußern wollte, wurde für € 6.000,00 verkauft. Zwar unterhalb meiner Preisvorstellung, aber tolerabel. Lustigerweise dann, als ich an sich nach einigen Monaten beschlossen hatte, ihn zu behalten. Wie das Leben so spielt...ich habe es schon kurz darauf bereut, meinen "Dicken" verkauft zu haben. Jetzt fahre ich im Alltag meinen 540i (E39 - ein sehr guter Wagen, auf den ich nichts kommen lasse und für schönes Wetter einen 230er SLK Kompressor - schön, um ein wenig auf Landstraßen zu cruisen, aber ohne den Dampf eines V8)

Mcecon, der meinen Faden hier wiederbelebt hat, wünsche ich viel Erfolg beim Verkauf. Lass Dich nicht bange machen, hier wird - obwohl es ein tolles Forum mit tollen Charakteren ist, wo ich jeden Tag gerne weiter mitlese - recht viel schwarzgesehen beim Thema Verkauf und insbesondere den Preisvorstellungen. Leider auch oft beim Thema V8 - obwohl vermutlich die wenigsten V8-Erfahrung haben. Mich hat es jedenfalls in den Fingern gejuckt, dem Forenmitglied, das einen stärkeren 210er suchte, den E 430 zu empfehlen. Ein wirklich sehr guter Wagen, der auch im Unterhalt überschaubar war. Ich glaube, dass generell Achtzylinder überschätzt werden im Unterhalt oder in der Reparaturanfälligkeit. Ich hatte etwa bei meinem 540i bei 20.000 km Jahresfahrleistung bisher außer der Reihe gerade ein Bremslicht- und ein Abblendlichtbirndl zu tauschen abseits der normalen Inspektionen.

Meine Erfahrung: Den Preis nicht zu tief ansetzen und nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es findet sich mit der Zeit immer jemand, der Deinen Wagen zu schätzen weiß. Und selbst wenn nicht: Fahr ihn weiter. Ein guter und insbesondere durchreparierter 430er ist das immer wert.

Ich würde mir selbst sofort wieder einen holen, wenn da nicht die bekannten "Freuden" mit der Rostneigung wären...

Die Inserate sehen jetzt doch Sehr gut aus!
Schöne Fotos 😉
Das Inserat hast du deutlich verbessert 😉

Lordchaos: wieso ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


Siehe hier.
http://suchen.mobile.de/.../196078448.html?...

und der steht dort seit fast 2 Jahren.

Da will ich mich aber auch mal einmischen.

Denn dass dem Kater sein ehemaliger schon lange dort steht ist mit klar. Mit den verbastelten Anbauteilen, ganz speziell dieser Felgen.

Aber dem TO seiner hat etwas, was eher zu den Seltenen gehört.
Er hat einmal eine seltene sehr schöne Farbe mit passender Lederkombination. Und nicht das permanent schwarz oder rentnermetallic.
Vielleicht braucht er etwas längere Zeit bis er jemand findet der genau diese Farbe will. Und dann noch ca. 1000 - 1'500 € in Rostschutz und Farbausbesserung investiert und der neue Halter hat ein Fahrzeug das nicht zur Masse gehört.

Nun gut, einzig bedenklich scheint mir die Motorrevision nach so kurzer Zeit. Denn der M113 ist eigentlich fast unkaputtbar.

Aber rauf auf die Hebebühne und die Hohlraumkonservierung kontrollieren (speziell beim Motorträger!) und damit hat es sich.

Gruss
Hubi

NB: Für meinen R129 habe ich auch fast ein Jahr gebraucht bis ich ihn verkaufen konnte. Denn er hatt auch die seltene Farbkombination turmalingrün mit Leder champignon.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das entrosten kostet 1.000-1.500 Euronen ?!
Wieviel Stunden Arbeit sind das ?

Meine Vertrauenswerkstatt nimmt 25 Euro die Stunde zzgl. MwSt.
Machen für mich ca 500 Euro bei 5-6 Std inkl. Material...
Zum Thema, wie es zum Motorschaden kam...
Ich möchte euch nur "warnen" NIEMALS 5W-30 LL-Öl nehmen... Bei heißen Sommertemperaturen und Kickdown fliegen einem die Kolben um die Ohren...
Deswegen niemals das von MB empfohlene Öl nehmen, nur das 0W40 (Winter) und Sommer 5W40...
Der Schmierfilm vom 5W30 reißt zu schnell und dadurch ist bei mir der Kolben hochgeschossen...
Habe dann einen gebrauchten Motor geholt, der sogar weniger lief als der vorige Motor... Auseinander nehmen lassen, abgedichtet, Ventile erneuert und Hydros... In diesem Zuge nach der Kette geschaut....

Und nun ist er mir für Stadtverkehr zu schade und dazu meine Schulung noch...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen