Verkäufer verschweigt Unfallschaden

Ford Fiesta

Hallo Zusammen,

Ich habe bei einem Händler ein KFZ gekauft. Laut Kaufvertrag unfallfrei.

Jetzt kam durch einen Zufall heraus das der Wagen einen Wildschaden hatte. Dieser wurde repariert und lag im Bereich von 2900 Euro.

Auf mein Nachfragen beim Händler gab er das auch zu, er hätte es vergessen zu erwähnen, die Unterlagen dazulägen ihm aber vor.

Er meinte mit 250 Euro Ausgleichzahlung würde das aus der Welt geschaffen.

Wie würdet ihr euch jetzt verhalten?

18 Antworten

Wir wissen ja nicht wie lange der Kauf her ist. Vielleicht grad erst 14 Tage?
vielleicht 1/2 Jahr?

Eine gewisse Erstattung wäre aber so oder so angebracht, wenn das Fzg.als unfallfrei verkauft wurde und das nunmal definitiv nicht korrekt war.

Zitat:
@Sandro1969 schrieb am 10. Juli 2025 um 10:07:47 Uhr:
Ich habe den Wagen für 16000 Euro gekauft. Der evtl. neue Käufer wollte mir vorher knapp 14000 geben, beziehen ihn für diesen Preis einhandeln auf ein anderes Fahrzeug. Ich finde einfach 250 zu wenig. 1000 Euro wäre für mich ok gewesen, aber so nicht.

Wie lange ist das her, udn kann der Verkäufer Gutachten und Reparaturrechnung zum Unfall vorlegen ?

„Auf mein Nachfragen beim Händler gab er das auch zu, er hätte es vergessen zu erwähnen, die Unterlagen dazulägen ihm aber vor“

Das schreibt der TE in seinem 1.Post. Klingt so als ob diese Sachen, Gutachten und Rep.rechnung da wären.

Wie lange der Kauf zurückliegt, wäre noch schön zu erfahren.

Ich kapiere die Story auch nicht, zumal der TE keine Angaben macht wie lange er den Wagen schon hat und wann der Schaden ans Tageslicht kam. War alles gestern, vor einem Jahr?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen