Verkäufer Verschweigt > kein Airbag im Passat

VW

hallo,

hab da mal ein Problem vielleicht kann mit einer einen Rat geben.
Ich habe meinen Passat 3b V6 4Motion am 11.01.2006 in Wolfburg bei einem großen VW Händler gekauft. Erstmal vorweg also ich habe keinerlei Grantien oder ähnliches bekommen...habe halt nur einen normalen Vertrag in der Hand wo auch drinn steht das ich auf Gewährleistungen verzichte.

So bei dem Passat hat schon beim Kauf die Airbag-Leuchte geleuchtet...der Verkäufer hat mir gesagt das dieser Fehler behoben wurde sei und das alles wieder funktioniert, nur der Fehler müßte ausgelesen werden dann würde das Leuchten auch aufhören...so blöd wie ich bin hab ich das geglaubt.
(sie selber könnten das im Moment nihct machen da ihr Auslesegerät zur zeit defekt sei)

Ok bin dann etwa eine Woche später zu meiner VW Wrkstatt gefahren und auslesen lassen.So was war natürlich das Leuchten hörte NICHT auf es sei wohl etwas anderes=teureres. War dann noch 3 mal in der Werkstatt keiner hat den Fehler weg bekommen.

So heute nun der letze Werksatt besuch hab den vorher gesagt,wenn ihr den Fehler nicht weg bekommt dann bitte herausfinden woran es liegt.

Fazit:

-Beifahrer Airbag gar nicht mehr vorhanden
-Seitenairbags nach einem Auslösen nur noch in die naht reingestopft und Naht verschlossen

also ist es wahrscheinlich ein Unfallauto aber im Vertrag steht"nicht Baknnt" ob Unfall oder nicht

So der Kauf liegt jetzt über ein Jahr zurück und Gewährleistungen hatte eh nicht bekommen, aber solche ein Auto zu verkaufen ist doch nicht normal? oder!!??!!??

Kann ich da gegen jetzt Rechtlich vorgehen?

17 Antworten

egal ob der Händler es wußte oder nicht das ein Unfallschaden vorhanden war - der Händler steht in der PFLICHT! gab erst ein Urteil dazu, auch muss der Händeler unafgefordert Unfallschäden erwähnen, GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS an private gibt es nicht - als Bastlerfahrzeug eventuell, aber durch die Aussage des Verkäufers die Airbags sind funktionstüchtig, aber im Endeffekt gar nicht drin - ARGLISTIGE TÄUSCHUNG und damit ein Fall für den Staatsanwalt - es hätte ja auch bei einem Unfall tödlich für Dich und Beifahrer enden können, wende Dich auch mal an den VW Händlerbeirat und auch direkt an VW - am besten mithilfe deines Anwaltes

Zitat:

Original geschrieben von SanGerman


...ARGLISTIGE TÄUSCHUNG und damit ein Fall für den Staatsanwalt -

Quatsch, der STA lacht sich kaputt wenn so eine Anzeige kommt.

Und das die Luftsäcke nicht gingen war dem TF klar wel ja die Lampe an war.

Der TE müsste und muss sich vorwerfern lassen das er ein jahr mit defektern Lutsäcken rumgefahren ist

nach nem Jahr wird er wohl beweisen müssen, dass der schaden schon beim Verkauf bestanden hat. Und er nicht der Verursacher des fehlenden Airbags ist, also er nen Unfall hatte.

Kein Mensch fährt ein Jahr mit leuchtender Airbaglampe rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen