Verhandlungsmöglichkeiten bei Mercedes Inseraten?

Mercedes

hi habe ein gebrauchtfahrzeug glc (junge sterne) auf der mercedes webseite gefunden. jetzt frage ich mich ob dies eher feste preise sind oder ob da grds. verhandlungsspielraum ist, und wenn ja wie hoch? würd mich freuen wenn jemand aus erfahrung was dazu sagen kann.

Beste Antwort im Thema

Mal ne Frage: wollt Ihr ein Auto kaufen oder einfach nur Rabatt und Nachlässe verhandeln? Sobald Du die Kennzeichen dran hast und vom Hof fährst, ist die Kiste schon 10% weniger Wert. Da ist es doch völlig Wurst ob Du vorher noch zwei Gummis bekommst oder zwei Tankfüllungen... Vorschlag: such Dir im Vorfeld ein Auto das den Preis hat was Du ausgeben willst, dann hast Du hinterher nicht das Gefühl das da noch mehr gegangen wäre... schönes Wochenende ;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@dr. house schrieb am 31. Oktober 2020 um 01:21:39 Uhr:


Also dafür, dass die Preise bei den MB-Vertragshändlern deutlich über den Preisen von Privatverkäufern (erst recht von den "Fähnchenhändlern"😉 liegen, sollten die Vertragshändler eine gewisse Verhandlungsbereitschaft haben. Ein paar hundert Euro sind ein Witz. Dann würde ich von privat kaufen. Und das dem Vertragshändler auch klar sagen

sorry, aber das ist Schwachsinn

Etwas Nachlass geht immer, so unsere Erfahrungen, aber nur, wenn man wirklich Interesse (vor Ort) zeigt.
Unseren GLC hatten wir zum Glück Ende Februar 2020 gefunden. Es war pures Glück, damals gab es noch sehr wenige gebrauchte Mopfs und generell waren 9 von 10 Fahrzeugen nicht dort, wo sie laut JS-Inserat stehen sollten.
Eigentlich wollten wir dann dienstags einen Vormopf ansehen, am Montag Abend habe ich dann noch schnell mobile.de gecheckt und sah auf der Strecke zum Vormopf einen gebrauchten Mopf, der günstigste in ganz D war.
Also spontan am nächsten Tag dort hingefahren, probegefahren, verhandelt und gekauft, freitags abgeholt und seither sehr glücklich, vor allem, sich für einen Mopf entschieden zu haben.

Meine Frau und ich sind rund 2 Wochen meist abends oder am Wochenende herumgefahren und haben uns auch VW Tiguans angesehen. Mercedes zahlte im Frühjahr noch für den alten A3 TDI eine Euro5-Eintauschprämie, weshalb selbst der GLC-Mopf gegenüber schlechten JW-Tiguans unterm Strich günstiger war.

Der GLC-Verkäufer in einem kleineren Autohaus sagte gleich zu Beginn, am VK kann er nichts machen, er hat aber den Inzahlungsnahmepreis höher gesetzt + 1.500 EUR Eintauschprämie und es gab noch 2 neue WR dazu sowie wurden sämtliche kleinere Dellen herausgearbeitet. Das Fahrzeug stand bei Übergabe nahezu wie neu da.

Meine C-Klasse, die ich anno 2016 als JW gekauft habe, habe ich rund 1 Jahr lang gesucht, da ich bestimmte Dinge haben wollte (AMG innen und außen, Esche schwarz, Panorama, AHK etc.). Auch da hieß es dann, einige Fahrzeuge anzusehen.

Mein Fazit: Man muss Zeit aufwenden und kann dann auch gute Angebote erhalten. Mit ein paar Telefonaten ist es nicht getan und schon gar nicht würde ich am Telefon kaufen. Da ich für die Autosuche sehr viel Zeit investiere, um dann aber auch jahrelang nicht das Gefühl zu haben, auf etwas verzichtet zu haben oder zu viel gezahlt zu haben, werden unsere Fahrzeuge eben auch ein paar Jährchen gefahren.

Selbst mein Vater hat das nun im Renterdasein kapiert und fährt glücklich seinen 212erMopf anno 2013 mit aktuell 66 TKM durch die Gegend. Die Zeiten, in denen wir öfters neue Fahrzeuge kaufen, ist vorbei.
Ich für mich kaufe erst das nächste Fahrzeug, wenn Mercedes einen guten Elektrowagen herausbringt, es fängt bereits an zu jucken, mal abwarten, wann das dann sein wird.

Zitat:

@OoBeejayoO schrieb am 31. Oktober 2020 um 03:50:17 Uhr:



Zitat:

@dr. house schrieb am 31. Oktober 2020 um 01:21:39 Uhr:


Also dafür, dass die Preise bei den MB-Vertragshändlern deutlich über den Preisen von Privatverkäufern (erst recht von den "Fähnchenhändlern"😉 liegen, sollten die Vertragshändler eine gewisse Verhandlungsbereitschaft haben. Ein paar hundert Euro sind ein Witz. Dann würde ich von privat kaufen. Und das dem Vertragshändler auch klar sagen

sorry, aber das ist Schwachsinn

Sehe ich genau so, dafür erhältst du beim Händler auch eine Garantie, beim Privatmann nicht.

Zitat:

also ganz ehrluch hatte grade jmd am telefon der mir für ein auto zum preis von ca 29000 einen nachlass von 200 angeboten hat... das ist ein witz..

Wenn du groß handeln willst, musst du auf einen Bazar.

Die Preise sind ja Verkaufspreise und keine Verhandelpreise.
Zudem wirst du am Telefon keine großen Zugeständnisse bekommen.
Wenn du ernsthaft verhandeln willst, musst du persönlich beim Händler vorbeikommen.
Dann sind je nach Fahrzeug und Händler bestimmt das ein oder andere möglich.

Wenn ich MB Händler wäre, und irgend jemand anruft den ich nicht kenne, dann würde ich auf den ausgezeichneten Preis hinweisen und keinerlei Nachlässe anbieten. Bestimmt nicht am Telefon.
Wenn dann jemand vor Ort kommt, sieht die Sache anders aus.

Und immer daran denken. Beim Händler Gebrauchtgarantie, beim Privatkauf ist es billiger, aber gekauft wie gesehen.

Viel Glück bei der Suche und den Verhandlungen.

Gruß nighttrain

Ähnliche Themen

Was ist das für ein Gelaber mit "Handeln nur vor Ort", ein Großteil der Geschäft wird mittlerweile online abgewickelt ohne den Verkäufer oder das Auto jemals vor Abholung gesehen zu haben...

Ich fahr für ein 1-3 jähriges Auto mit JS Garantie keine hunderte KM nur um "mal zu schauen".

Allerdings sollte man einen Verkäufe schon mit etwas mehr locken als "Kollega, letzte preissss"...

Hab vor kurzem erst einen B-Klasse für meine Vater 400 km weit weg gekauft. Auto hab ich schon paar Tage beobachtet und als es frisch im Preis gesenkt wurde hab ich mich gemeldet und nochmals 350 Euro Rabatt bekommen. Mit den angegeben Parametern war das Auto das 2. günstigste in Deutschland. Die Verkäufer / Händler sind noch doof die wissen schon an welcher Stelle ihre Angebote stehn in den Börsen...

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:52:31 Uhr:


Was ist das für ein Gelaber mit "Handeln nur vor Ort", ein Großteil der Geschäft wird mittlerweile online abgewickelt ohne den Verkäufer oder das Auto jemals vor Abholung gesehen zu haben...

Ich fahr für ein 1-3 jähriges Auto mit JS Garantie keine hunderte KM nur um "mal zu schauen".

Allerdings sollte man einen Verkäufe schon mit etwas mehr locken als "Kollega, letzte preissss"...

Hab vor kurzem erst einen B-Klasse für meine Vater 400 km weit weg gekauft. Auto hab ich schon paar Tage beobachtet und als es frisch im Preis gesenkt wurde hab ich mich gemeldet und nochmals 350 Euro Rabatt bekommen. Mit den angegeben Parametern war das Auto das 2. günstigste in Deutschland. Die Verkäufer / Händler sind noch doof die wissen schon an welcher Stelle ihre Angebote stehn in den Börsen...

genau das ist mein problem.. bin hamburger-jung.. und die attraktiveren auto preise in D sind nunmal mehr im südlichem raum.. ich fahre bestimmt keine 600-800km damit mir der händler ins face sagt dass er nur 1-2% nachlass geben würde wenn überhaupt.. diese ganzen an- und rückfahrten wären ja schließlich auch irrgendwo kosten. andererseits kann ich verstehen dass ich keine superrabtte über telefon krieg.. aber bischen mehr als lumpige 200 hätt ich mir dann doch schon erhofft..

anyway.. ich frage mich andererseits aber auch ob meine vorstellungen bzgl. glc und preis realistisch sind.. (glc in weiß+pano+teilleder/leder in schwarz+touchpad nicht mehr als 130tkm gelaufen, nicht mehr als 25-26K ausgeben). mich überrascht aber der beitrag dass während corona angeblich das auto geschäft boomen soll.. in einer zeit voller ungewissheit wo so manch einer in gewissen branchen garnicht weiß ob er die kommenden monate überhaupt noch nen job hat.. so viel dazu..

Du gibst dir die Antwort doch selber. Wenn du im Internet suchst schaust du dir doch eh nur die günstigsten Angebote an. Warum sollen die dir noch tausende Euro Rabatt geben.

Meine erfahrungen bei günstigen JS Autos. Ein prozent geht normal immer darüber wird es schwieriger. Die Händler setzen die Preise in regelmäßigen Abständen runter und irgendwann kommt einer der kauft.

Zitat:

anyway.. ich frage mich andererseits aber auch ob meine vorstellungen bzgl. glc und preis realistisch sind.. (glc in weiß+pano+teilleder/leder in schwarz+touchpad nicht mehr als 130tkm gelaufen, nicht mehr als 25-26K ausgeben).

Je nach Motorisierung und sonstiger Ausstattung wird das bestenfalls ein GLC-JS mit erheblichem Vorschaden.

Heute werden die VK Preise vom Computer vorgeschlagen.
Dort sind alle Angebote der Portale hinterlegt. Alle Parameter Farbe, Ausstattung usw. sind dort hinterlegt. Die Portale melden ihre Zahlen.Fazit der Markt ist transparent.
Die Händler lassen die Autos über Agenturen einstellen.
Deshalb sind Löschungen nicht sofort nach Verkauf die Regel.
Die Banken wollen heute eine Standzeit von 35 Tagen und möglichst im Schnitt nicht länger.
Rabatte heute überwiegend nur in Sachleistungen.
Dafür bewerten die Portale die Preisleistung.
Insofern hat sich der Markt geändert.
Der Computer und die Bank gibt die Anweisung nicht der Verkäufer.
Er hat nur ein sehr kleines Spielfeld.
Dieses wird alle 3 Monate mit der GL oder Verkaufsleiter besprochen.

Zitat:

@Kleeblaettler schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:56:26 Uhr:


Hast du einen im Blick, der wirklich schon länger eingestellt und v. a. noch zu haben ist? Meine Erfahrung bei verschiedenen Anrufen: Oh, sorry, ist schon lange verkauft, wurde nur leider nicht aktualisiert auf der Seite.

JS von der MB-Seite werden z.T. unbesehen gekauft. Bei einem Wagen, der mich interessierte, ging es um zwei Stunden. Erstkontakt, genau zur gleichen Zeit einen anderen Probe gefahren, danach zusagen wollen - weg.
So meine Erfahrung.

Wenn du was zum Handeln suchst, musst du bei mobile.de etc. schauen. Ohne JS natürlich.

Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen.

Ich habe mir ja vor 2 Monaten meinen GLC bei einer Niederlassung gekauft. Hatte vorher schon zwei mal beim MB-Händler angerufen und obwohl die Fahrzeuge ganz neu im Netz waren und noch in Aufbereitung waren (Musterbilder), waren die schon weg. Bei meinem hab ich mich gleich am Morgen ins Auto geworfen und bin vorbeigefahren. Ca. ne halbe Stunde mit dem Verkäufer geschwätzt - dann sagte er ich habe wirklich Interesse und wir haben einen Kaufvertrag ausgefüllt. Jedoch unter dem Vorbehalt der Besichtigung und Probefahrt. Ne Woche später Auto Probe gefahren und endgültigen Vetrag unterschrieben.

Der Verkäufer sagte auch dass solche Modelle wie meiner mit guter Ausstattung derzeit wie geschnitten Brot weggehen. Also wenigstens die 3% Mehrwertsteuer gespart und dann hat mir der Händler die obligatorischen 1% noch dazugegeben. Ich war damit zufrieden - habe ein KFZ was fast so gut wie ein Neuwagen da steht und dazu die Junge-Sterne-Garantie.

Glaube kaum dass MB-Händler derzeit bei Modellen mit entsprechender Ausstattung große Rabatte anbieten.

Zitat:

@Kleeblaettler schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:31:18 Uhr:


Im September. Vertragshändler. Ca. 300 Nachlass plus vorzeitiger KD (hätte nach JS-Bedingungen noch gereicht).
Wenn ich mir die vergleichbaren GLC-JS derzeit anschaue, gibt es im Moment nur eine Richtung: teurer (oder 220d statt 250d oder keine Kamera oder keine Distronic plus etc.)
Ich habe anfangs gefürchtet, dass ich nicht lang genug auf ein besseres Angebot gewartet hätte. Wenn ich seither auf die MB-JS-Seite schaue - alles richtig gemacht!

Ich habe den eindruck gewonnen, dass seit Juni die Gebrauchtwagenpreise steigen.
Erwartet nicht zu viel Nachlass vom Händler.
Der GLC geht weg wie warme Semmeln.

Wenn einer einige monate steht, hast du sicherlich bessere Karten.

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:37:09 Uhr:


haben denn die händler kein interesse daran zu diesen zeiten autos vom hof zu bekommen?? ich meine corona wird sich ja auch bei denen bemerkbar gemacht haben. viele leute scheuen derzeit große anschaffungen.. das kann doch net wahr sein dass man mir da mit 1% bzw 200-300 euro nachlass um die ecke kommt.

WEo siehst du GLC rum stehen?

Zitat:

@Kabir7 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:35:49 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:52:31 Uhr:


Was ist das für ein Gelaber mit "Handeln nur vor Ort", ein Großteil der Geschäft wird mittlerweile online abgewickelt ohne den Verkäufer oder das Auto jemals vor Abholung gesehen zu haben...

Ich fahr für ein 1-3 jähriges Auto mit JS Garantie keine hunderte KM nur um "mal zu schauen".

Allerdings sollte man einen Verkäufe schon mit etwas mehr locken als "Kollega, letzte preissss"...

Hab vor kurzem erst einen B-Klasse für meine Vater 400 km weit weg gekauft. Auto hab ich schon paar Tage beobachtet und als es frisch im Preis gesenkt wurde hab ich mich gemeldet und nochmals 350 Euro Rabatt bekommen. Mit den angegeben Parametern war das Auto das 2. günstigste in Deutschland. Die Verkäufer / Händler sind noch doof die wissen schon an welcher Stelle ihre Angebote stehn in den Börsen...

genau das ist mein problem.. bin hamburger-jung.. und die attraktiveren auto preise in D sind nunmal mehr im südlichem raum.. ich fahre bestimmt keine 600-800km damit mir der händler ins face sagt dass er nur 1-2% nachlass geben würde wenn überhaupt.. diese ganzen an- und rückfahrten wären ja schließlich auch irrgendwo kosten. andererseits kann ich verstehen dass ich keine superrabtte über telefon krieg.. aber bischen mehr als lumpige 200 hätt ich mir dann doch schon erhofft..

anyway.. ich frage mich andererseits aber auch ob meine vorstellungen bzgl. glc und preis realistisch sind.. (glc in weiß+pano+teilleder/leder in schwarz+touchpad nicht mehr als 130tkm gelaufen, nicht mehr als 25-26K ausgeben). mich überrascht aber der beitrag dass während corona angeblich das auto geschäft boomen soll.. in einer zeit voller ungewissheit wo so manch einer in gewissen branchen garnicht weiß ob er die kommenden monate überhaupt noch nen job hat.. so viel dazu..

Na wenn die günstigsten Preise im süden sind .... Warum muss ich dann nochmals um den Preis verhandeln?

Ich habe in früherer Zeit nach Fahrzeugen im Internet gesucht, oftmals vergleichbare Fahrzeuge zu einem weitaus günstigeren Preis gefunden und bin dann auch einige Kilometer dafür gefahren. Habe auch schon erlebt, dass für mein bisheriges Fahrzeug weitaus mehr berechnet wurde, als beim Händler um die Ecke. Das waren aber allesamt Fahrzeuge anderer Marken.
Meinen ersten Mercedes habe ich bei einem Jahreswagenhändler in der Nähe von Stuttgart gekauft. Den gibt es zwar noch, aber er hat lange nicht mehr das Angebot wie früher, wo man aus 2000 Fahrzeugen aussuchen konnte. Hängt offenbar mit der Verkaufspolitik von Mercedes zusammen. Meine letzten drei Mercedes Fahrzeuge habe ich in der Umgebung gekauft, weil ich festgestellt habe, dass sich die Preise bei Inzahlungnahme und Verkauf kaum unterscheiden und es lediglich am Verkäufer liegt, ob man glaubt, einen guten Kauf getätigt zu haben, weil er noch Winterreifen, Fußmatten, einen Kundendienst usw kostenlos dazugibt. Die Spitze war ein 600 km entfernter Händler, der mir am Telefon mitteilte, dass er mir das Fahrzeug nicht verkaufen würde, weil ich es erst besichtigen müsse, es dann aufbereitet werden muss und ich damit noch einmal die Reise antreten müsste. Auch ein Verzicht auf eine vorherige Besichtigung wurde nicht akzeptiert. Ich hätte den Aufwand auf mich genommen, weil dieses Fahrzeug eines von drei Fahrzeugen im Bundesgebiet war, welches unseren Vorstellunngen entsprach. Fazit: Beim Kauf eines weiteren Mercedes schaue ich direkt im Umkreis.

Es kommt eben auch darauf an, was ich an Service nach dem Kauf erwarte.
Wenn ich nur billig kaufen will und mich sonst nichts interressiert, dann kann man sich den jungen Stern doch vor die Tür stellen lassen. Egal von welcher Entfernung.
Wenn ich aber mit den Garantie und Kulanzleistungen zu "meinem" Händler vor Ort will, ist es schon von Vorteil auch dort gekauft zu haben.
Bei uns in der Nähe ist ein BMW Händler, kenn ich noch von meinem Ex-BMW Motorrad.
Diese Firma ist für mich ein Grund keinen BMW zu fahren. Auch wenn ich dort etwas für mich finden würde.

Aber ich kenne das von der "jüngeren, moderneren Generation". Da wird gerne schnell und billig bestellt, und nachher wundert man sich über die Leistungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen