Verhalten ACC und Lane Assist

VW T-Cross

Hallo zusammen.

Seit einigen Tagen teste ich ausgiebig einen VW T-Cross.
Hierbei ist beim ACC sowie beim Lane Assist einige merkwürdigen Dinge aufgefallen.

Lane Assist:

Aus anderen Fahrzeugen kennt man das Verhalten ja.
Das Symbol leuchtet gelb, wenn er keine Spuren erkennt.
Es wechselt zu grün, wenn die Regelung aktiv ist.

Beim mir im T-Cross verschwindet die Leuchte manchmal.
Regelung ist zum dem Zeitpunkt natürlich nicht aktiv.

Konnte das jemand bei sich beobachten?

ACC:

Ich stell den Abstand und die Geschwindigkeit ein.
Fahrzeug vor mir wird erkannt und der T-Cross regelt brav.

Beschleunigt das Fahrzeug vor einem und wird anschließend wieder langsamer, erkennt der T-Cross das Fahrzeug nicht immer und fährt ungebremst aufs Fahrzeug auf.

Zweites Beispiel:

ACC steht auf 100km/h
Noch weit vor dem Regelbereich ein LKW der 70 fährt.

T-Cross erkennt nicht zuverlässig das Fahrzeug und fährt auch ungebremst auf.

Und gerade fällt mir noch eine Sache ein.

Light Assist:

Ist man zu ungeduldig und reißt beim Start direkt den Schlüssel um, kommt die Fehlermeldung Light Assist.
Fehlerspeicher ist leer.

Hier ist scheinbar das KI schneller als als der Spiegel.
Vielleicht auch eine kurze Unterspannung beim Start.

Ein ähnliches Problem gab es damals beim A3 8P mit der Lenkung.

Ist man zu schnell, ist der kurze Selbsttest nicht abgeschlossen und es kommt zur Störung Lenkung.

Über ein Update wurde das damals behoben.

Den letzten Fehler kann man natürlich ignorieren.
Aber ein Auto sollte das nicht machen

Beste Antwort im Thema

Aber es ist doch wichtig drüber zu sprechen, denn wenn jemand feststellt das sein Auto sich anders verhält als es die anderen hier von ihren berichten dann liegt der Schluss nah das evtl. etwas nicht stimmen könnte.

45 weitere Antworten
45 Antworten

nein ist er nicht, da selbiges System mit unterschiedlichen Softwareständen in diversen anderen Fahrzeugen verbaut ist.

Es ist ja keine Neuentwicklung im T-Cross

Deine Antwort
Ähnliche Themen