Verhältnis???

Hallo seit Langem mal wieder!

Nachdem ich mir so die Beiträge angesehen hab und auch im Bekanntenkreis beim Erzählen aufmerksam gelauscht habe,kam immer öfter ein komisches Thema zur Sprache.Und zwar das Verhältnis von Motor und Bremsanlage.

Warum zum Teufel soll ich nach ner Leistungssteigerung immer die Bremsen verstärken?????(nur Leistungsänderung! Vmax soll gleich bleiben)
Macht doch keinen Sinn,wenn das Auto nicht schneller als vorher fährt!!!! Ob ich nun mit 150 oder 500 PS aus 130km/h abbremse ist doch völlig schnuppe.Ausserdem kann ich die Bremsen ja auch nicht wahllos hochpuschen,denn dann bleibt nichts anderes übrig als der Einbau einer ABS-Anlage,um ein ständiges Blockieren der Räder zu verhindern!!!! (Bsp.Camaro und Firebird-speziell die Hinterachse)Letzteres sind nur Bsp-Fahrzeuge!!!! Möchte dazu gerne mal Eure Meinungen hören!!!!

57 Antworten

@RunnerV

So, die erste Zeile werd ich mal einfach überlesen, das funktioniert nämlich in beider Richtungen (stimmts Runner?).
Mal ganz langsam: Ich will jetzt keinen mit Physik und Formeln langweilen, aber anders lasst ihr euch vermutlich nicht von euren Denkfehlern überzeugen.
Also wenn ein Auto fährt, hat es eine kinetische Energie. Wenn ihr nicht bescheunigt, während ihr bremst ( und auch 80% der Amifahrer mit Automatik werden das nicht! ), muss die Bremse nun die kinetische Energie abbauen, so weit so klar? Die Formel für die kin. Energie lautet : E = (m*V^2)/2, also Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat halbe. Du wirst also feststellen: Beim Bremsen ist die Leistung des Autos sch**ss egal. Nur die Geschw. und Masse zählen, Da sich letztere nicht ändert und erstere von dem Fahrer abhängt ( wennst nach der Leistungssteigerung gleich schnell fahrtst wie vorher und genau das will Scotty1 ja auch!! ), kann er ohne Probleme die alten Bremsen drinlassen. Wennst allerdings einen neuen Geschwindigkeitsrekord mit deinem Ami aufstellen willst, kauf dir besser Bremsen.
Und jetzt bitte nicht flamen oder schimpfen, sondern handfeste Gegenbeweise ( so es die gibt ).
Falls ich jemandem mit dem Post auf die Zehen getreten bin, entschuldige ich mich jetzt schon mal in aller Form.
Ich will euch ja nur helfen.

greets

Stefan

@Scotty1
erstmal erstaunt es mich aus welch einem Motor du 400-450PS holen willst,wie du das machen willst.
und wie,wenn du dies schafst,glaubst,das sich an der Geschwindigkeit nichts ändern wird,bzw
das sich gar nichts ändern soll.
Eine Leistungsteigerung hat immer eine Änderung zur folge,sonst kannst du es ja gleich sein lassen.
Selbstverständlich brauchst du dann auch ein angepasstes Getriebe.
und zum Thema Hut ziehen vor Leuten die noch alles selber machen-
wenn jemand behauptet aus einem zB 350ger SmallBlock in seiner Garage 450PS rausgeholt zu haben ziehe ich nicht den Hut sonder lach ihn aus!

@Navett
ein Leistungsgestärkter motor(besonders wenn Scotty1 400-450PS?? vorschweben) zieht eine kur der Bremsanlage und Fahrwerk nach.Wenn du der überzeugung bist das es wurscht ist ob 100 oder 1000PS wirken fehlt Dir jedes Verständniss für Fahrzeugtechnik..Sorry
Da helfen dir deine Formeln auch nicht weiter wenn du sie im Kern nicht verstehen willst

Es gibt im Alltagsbetrieb andere Bremssituationen als von konstant 120 auf 0 zu bremsen.Anfahren usw
es wirken bei Leistungssteigerungen
größere Schubkräfte, die müßen bewältigt werden, dies schaft eine veraltete Anlage nun mal nicht.
bei einem Chiptuning mit 20PS mehrleistung ist es noch akzeptabel.
Aber wenn jemand sagt er will astronomische,nicht nachvollziehbare 400-450PS haben, weiter weismachen will er will aber nichts verändern an geschwindigkeit und beschleunigung nichts spüren, und den rest so lassen wie er ist,
muß er auf den boden der Tatsachen zurückgeholt werden auch wenn er dann eingeschnappt ist.
wenn Euch die grundlagen des Tuning,das zusammenspiel aller komponenten, nicht logisch und klar erscheinen-laßt es, aus finanzieller und sicherheits Gründen.

Nur mal als beispiel-die konstrukteure der viper müssen idioten sein-warum habe ich pizzagroße scheiben hinter den felgen, obwohl ja das auto nicht schwerer ist als ein opel vectra, da hätte ne anlage vom corsa auch gereicht(nach der logig von Scotty1 u. Navett) da die motorleistung ja wurscht ist beim bremsen, sondern nur das gewicht abgebremst wird.
wäre meine viper bestimmt billiger geworden ohne die sinnlose ,schweineteure,kraftbremsanlage.
und ein Dragster würde auch mit ner Trabbibremse auskommen, da er viel leichter ist als serienwagen.
überhaupt erst die formel 1 wagen.
die sind so leicht da würde ein stock raushalten reichen um die zum stehen zu bringen.
alle autohersteller mit PS-boliden im angebot verscheißern die kunden, in dem sie ihnen unsinnige brems und fahrwerkskomponenten anbieten.

die zocken uns ab😉

also ab sofort gilt, je leichter ein auto,-egal wieviel power, umso kleiner und unwichtiger die bremsanlage😁😁

@runner:mit dragster-bremsanlagen kenne ich mich nicht aus-fahre sie zu selten! :-)
beim f1-auto haben wir wieder eine hohe geschwindigkeit.

@camaro:sicherlich ändert sich die vmax-allerdings kann ich den motor nicht höher drehen als technisch möglich!!! und sollte die vmax zu sehr steigen kann man dem sehr gut entgegenwirken!!! müsste ja bekannt sein!
wenn jemand einen 450ps motor in seiner garage baut,würde ich nicht lachen-hab garagen mit einer ausrüstung gesehen,da fallen einem die augen raus!!!und wenn es eines weltwunders bedarf,400 ps aus einem motor zu zaubern,müssen wohl 98% aller (ami-)autofanatiker die absoluten spinner sein!!!(speziell was ihre angaben betrifft)

ps:war die sache mit dem 350er und 450 ps bezogen?
davon war in keinem der beiträge die rede!!! deswegen möchte ich darum bitten,sich bei antworten nur an die angegebenen fakten zu halten und nicht irgendwas lustiges zusammen zu dichten um einen coolen spruch zu klopfen!!!
ansonsten würde ich mich sehr freuen,weitere meinungen zu hören.

Jetzt reichts mir aber! Wie scheiße seit ihr denn???????

Kommt es nur mir so vor, oder werden hier Leute vorgeführt???

Das war anfangs ne ganz normale Frage über die man hätte diskutieren können.

Stattdessen wird man hier als Idiot gebrandmarkt.

Also wirklich, ich hatte meinen ersten Post nach der kleinen Pause zwar anders vorgestellt, aber wenn sich der Umgangston in MT so drastisch ändert, bleibt mir da nichts anderes übrig.

Zudem:

Ich bin zwar kein Fachmann, und vermutlich eher soeiner die "nen Stock zum bremsen" herraus hält, nur warum sollte man aus nem 5,7 L Motor keine 400 - 450 PS rausholen können.

Und was die gesteigerte Kinetische Energie betrifft, so gebe ich euch Recht, das die Bremsen verstärkt sein müssen, insofern man volles Rohr beschleunigt und sofort danach in die Eisen geht.
Das ist ganz klar, das die Masse mehr "Schwung" hat.
(Nen Ball locker aus dem Hangelenk geworfen fliegt schließlich nicht soweit wie mit alles Kraft geworfen.)

Bei einem Fahrzeug mit 1000PS , welcher Art auch immer, das durch das Tuning in der Endgeschwindigkeit weder schneller noch schwerer wird, und aus einer konstanten Geschwindigkeit , z.B. 120 KM/h abgebremst wird, muss lediglich genausoviel Kinetische Energie abbeuen, wie eines mit 40 PS bei gleicher Geschwindigkeit. (Wie gesagt, das gild nicht nur beim Beschleunigen mit anschließender Vollbremsung.)

Sollte das "Eurer" Meinung nach nicht stimmen, so seit "Ihr" herzlich dazu eingeladen uns vom Gegenteil mittels Beweise, u.ä. zu überzeugen.
Denn einen vernünftigen Erklärungsversuch habe ich von euch "Kritikern" bis jetzt noch nicht gelesen.

@ Runner: Möglicherweise meinst Du es ja gar nicht so feindselig, wie deine Posts rüberkommen.
Nur ich mache mir, genau wie die meisten anderen die Mühe, meine Posts so zu verfassen, das sie von den lesern in etwa so verstanden werden, wie deren von mir angedachte Intention sein sollte.

Ich gebe das auch nur zu bedenken, den das geschriebene Wort kann sich leider keiner Gestik/Mimik bedienen, sondern wird mitunter so interpretiert, wie das Verhältnis der Leser zum Verfasser ist.

Und es währe doch schade, wenn der Wert deiner Beiträge schon von vornherrein als geistige Mastrubation bzw. als nicht lesenswert eingeschätzt werden.

Swinger

@SWINGER

was heißt hier WIE SCHEIßE SEIT IHR DENN?
leute vorgeführt?ja-kommt dir nur so vor.
wir diskutieren doch!
als idioten hab ich keinen der anwesenden bezeichnet(außer mal die komentare zu STREITWAGENS ergüssen)
und wenn du ironie nicht verstehst oder verstehen willst kann ich es nicht ändern.
und wenn du einen besherigen erklärungsversuch noch nicht gelesen hast dann solltest du noch mal genauer hinschauen.
feindselig hab ich noch nie geschrieben-
und was der einzelne interpretiert, ist nun mal dem einzelnen sein problem.
also mußt du dich nicht gleich als moralapostel und hüter der umgangsform aufspielen-nach deinem motto-JETZT REICHTS MIR ABER
zu einer normalen diskussion unter erwachsenen menschen gehört auch mal ne härtere gangart-ist auch unter freunden mal drin.
am ende wird eh wieder gelacht und gescherzt-nicht wahr Scotty1?🙂

wir sind schließlich keine zugedröhnte hippikomune, wo alles friede freude eierkuchen ist.
eine gepflegte,heiße,ironische,mal auch herbe diskussion wird ja wohl auch hier im forum drin sein.
wenn es zu direkten pesönlichen beleidigungen kommt geb ich dir recht, aber dies ist hier nun wirklich nicht der fall-oder SCOTTY1-NAVETT?
was meint ihr beiden

@ Runner: Von meiner Seite gib es da kein Problem.
Überdies stimme ich dir in allen Punkten zu, nur ist das mit Ironie sonne Sache.
In einem Diskussionsboard fehlen halt die wichtigen Faktoren für Sarkasmus/Ironie.

Ich weiß, wei Du es meinst, Du weißt wie ich es meine, und alle anderen "alten Hasen" wissen auch wie wer was meint.

Du darfst dabei aber nicht ausser acht lassen, daß das Board viele "Stille Besucher" bzw. Newbies hat, die Dich, mich, oder wen auch immer, nicht seit langer Zeit und anhand deren Posts kennen.

Die lesen dann das was und vor allem WIE es da geschrieben steht und denken sich ihren Teil.
Und das soetwas kein Aushängeschild für MT ist, brauche ich wohl nicht erwähnen.

Mir liegt es fern das MT sich auf das "Steriele Niveau" zurückentwickelt, des es Meiner Meinung nach noch vor einem Jahr hatte, wo im US-Car Forum einmal die Woche ein neuer Beitrag zu lesen war.
Ich selbst, strapaziere ja auch ganz gut die Mods mit den einem oder anderen Topic.

Dennoch finde ich es wichtig, das sich das Niveau hält und der Schuss nicht nach hinten losgeht.

Du siehst ja selbst, daß ich anscheinend die Lage falsch eingeschätzt habe.
Wie meinst Du wirken dann solche Beiträge auf jemanden, der die Beteiligten NICHT kennt?

Swinger

P.S. Ich will dir ja auch nichts böses.
Nur gab es wie Du sicherlich weißt, auf diesem Board schon unötige Auseinandersetzungen, weil einige Leute Dinge in den Falschen Hals bekommen haben.

@ all: Warum dann erst den schmalen Grad der Ironie wählen, wenn es auch anders geht.
Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen, ist es zu spät.

@ Runner (nochmal): Das mit dem Stock zum Bremsen, etc. war überings wirklich lustig! 🙂

@runner:was die art und weise der ausdrucksform betrifft,meint swinger bestimmt folgendes:
Zitat von dir:"entweder rafft ihr es nicht,weil ihr es nicht raffen wollt,oder ..."---ist meiner meinung nach ein ungünstiger umgangston!
und was das vorführen betrifft,zitiere ich mal ein paar worte von harold,welche an mich gerichtet waren:Zitat:"Du schreibst,Du seist Automechaniker.Wenn Du wirklich etwas davon verstehst,....." Ich denke mal,daß ich mir nicht so auf diese Art und Weise kommen lassen muss!!!! Würde ich nichts davon verstehen,hätte ich heute nicht den Wissensstand und die Qualifikationen,wie ich sie nunmal jetzt habe.Wäre es von ihm das erste Mal gewesen,könnte ich von einem Ausrutscher ausgehen,leider sind mir ältere threads bekannt,wo er in gleicher überheblicher Art anderen Leuten gegenübergetreten ist.Und das finde ich(sorry) UNTER ALLER SAU!!!

Also ich kann eh Keinem lange böse sein 🙂
So dann heiz ich mal die Diskussion wieder an! Ich sage:
Für eine Bremse sind nur Geschwindigkeit und Masse von Bedeutung. Der Beweis liegt in der Formel für kinetische Energie.
Wer lust hat, kann mich gerne vom Gegenteil überzeugen, nur bitte mit Beweisen, weil "is halt so" finde ich nicht so toll.
Da hab ich beim Bund genug davon gehabt 🙂
Also wer will die Formel wiederlegen?

greets

Navett

Scotty,
ich verstehe nicht, wieso du dich durch die Antwort vorgeführt siehst, wenn ich sage "Du schreibst, du seist Automechaniker. Wenn Du wirklich etwas davon verstehst, sollte doch gerade dir klar sein, dass ein kräftig leistungsgesteigertes Auto niemals die gleiche Endgeschwindigkeit haben kann wie ein serienmässiges." Worin liegt denn darin ein Angriff? Mich erstaunt wirklich und ehrlich, dass ein Automechaniker, von dem man doch echtes Fachwissen voraussetzen kann, behauptet, dass ein in der Motorleistung von 150 auf 450 oder 500 PS gesteigertes Auto die gleiche Endgeschwindigkeit haben soll. Wenn ich falsch liege, dann erklär es doch einfach. Punkt. Mehr nicht. Ich kenn Dich doch nicht einmal. Welchen Grund sollte ich also haben, dich zu verärgern?
Meinst Du nicht, dass dein Problem viel eher daran liegt, dass du dich einfach nicht klar ausgedrückt hast und verständniswichtige Details zu deiner Frage bzw. deinen Überlegungen gar nicht im notwendigen Masse mitgeteilt hast? Wie ich schon vorher sagte, kann man ohne konkret formulierte Fragen auch keine konkreten Antworten geben.
Wenn ich mir diese ganze Diskussion so anschaue, ist sie geprägt durch Missverständnisse, weil einer den anderen nicht versteht. Und warum? Weil offenbar keiner sich so konkret und klar auszudrücken vermag, dass der andere ihn so versteht, wie vom jeweils anderen gewünscht.
Letztendlich sind dann einige besonders sensible Naturen wie leider üblich, mimosenhaft beleidigt (warum eigentlich?) und beschimpfen gerne andere als Schuldige, dann aber richtig und möglichst auch noch mit Kraftausdrücken.
Wenn solch eine Situation hier zum ersten Mal auftreten würde, wäre das als Zufall sicher hinnehmbar. Ist aber nicht so, sondern tritt häufiger auf. Schon mal etwas vom Wort "gepflegte Steitkultur" gehört? Dazu gehört allerdings ein gewisses Niveau und die Beherrschung seiner Emotionen.
Sollten nicht vielleicht alle einmal versuchen, sich so klar auszudrücken, dass auch alle anderen Unbeteiligten klar verstehen können, was GENAU gemeint ist? Ich bin sicher, dass dies der erste Schritt wäre, sich deutlich besser zu verstehen und eine wesentlich gepflegtere echte Diskussion zu führen.
Harold

@harold:allein in dem ausdruck"Wenn du etwas davon verstehen würdest" zweifelst du es ja an!!!!!!DARUM empfinde ich es so.
Was die Leistungssteigerung betrifft:ich hatte die pläne mitgeteilt wie mein Auto werden soll-mehr Leistung und gleiche Endgeschwindigkeit!Hatte nicht ein einziges Mal behauptet,daß ich die Leistung steigere und die Endgeschwindigkeit gleich BLEIBT! Sie soll nach der Steigerung wieder so werden!!!(so,ich hoffe daß diese für alle beteiligten verständlich genug nochmal geschrieben wurde!!)
so-und um das thema ebenfalls nochmal anzuheizen: :-) wenn ich eine bremse hab,welche meine räder ohne grosse probs zum blockieren bringt(im schlimmsten falle alle 4),ist sie dann nicht ausreichend???(und kostet noch nicht einmal 1000€)

Offenbar tummeln sich hier im Forum eben doch zuviele Leute, die vor lauter psychologischen und mimosenhaften Fehlinterpretationen nicht mehr die Realität sehen können. Es gibt einen sehr passenden urdeutschen Spruch dazu: jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt! Genau das war im Prinzip der Grund meiner Unlust, hier noch weitermischen zu wollen, weil immer mehr nur darüber diskutiert wird, wer mit wem welches völlig irreale Missempfinden hegt.
FÜR SOLCHE NACH MEINER MEINUNG INFANTILEN DISKUSSIONEN, DIE VÖLLIG AN DER EIGENTLICH SACHE VORBEI GEHEN, IST MIR MEINE ZEIT WIRKLICH ZU SCHADE!
Ich bedauere, wenn ich damit mal wieder jemandem auf die zu breit geratenen Füsse einer hypersensiblen Seele getreten habe.
Harold

Hallo

Nur einige Gedanken meinerseits.

Die Bremswirkung ist physikalisch nichts anderes als negative Beschleunigung also - a. Als Formel gilt a = v/t also Betrag der Geschwindigkeitsänderung durch Zeit bzw. auf welche Geschwindigkeitsänderung (100 auf 0) ich in welcher Zeit herunterbremse. Beschleunigt mein Auto 0-100 in 10s ist die Beschleunigung 10 bei 0 - 100 in 2,5s = 40 also das vierfache. Ebenso umgekehrt.

Beim Bremsen geht es um die Verminderung einer mitgeteilten positven Beschleunigung. Je stärker Deine positive Beschleunigung desto stäker muß auch die negative (das bremsen) sein um in der selben Zeit zu stehen. Es geht hier nicht um die kinetische Energie.

In der Praxis heißt das runterbremsen bei 100 Km / h auf der Landstraße kein Unterschied ob 150 oder 450 Ps. Bei gleichmäßig 100 ist die positive Beschleunigung gleich null. Die Bremsen werden wenig beansprucht.
ABER
Du stehst an der Ampel neben dir das gleiche Auto mit 150 Ps. Ihr fahrt beide an. Nach 0,5 s bist du 100 m weit er vielleicht 20 m und du bist erheblich schneller. Klar deine beschleunigung ist vier mal größer. Jetzt rennt irgendwer auf die Straße ihr beide müßt stoppen. Du hast die vierfache positive beschleunigung brauchst also auch die vierfache negative Beschleunigung um nach der selben Zeit zu stehen. Deshalb brauchts du bessere Bremsen. Du bremst eine beschleunigte Masse F = m x a keine kinetische Energie. Bei gleicher masse und vierfacher Beschleunigung brauchst du erheblich (vierfach) bessere Bremsen (theoretisch)

F= m x a
vierfache positive Beschleunigung dank vierfacher Motorkraft
vierfache Negativbeschleunigung beim Bremsen nötig durch viefache Bremskraft

Klar ausgedrückt. Beim Bremsen geht es um Negativbeschleunigung in Abhängigkeit von der positiven. Starke beschleunigung hohe Bremskräfte zum Abfangen nötig.

Und zur Endgeschwindigkeit nach Tuning

Tune ich den Motor von 150 auf 450 Ps steigt die Endgeschwindigkeit. Nehme ich statt eines TH350 Getriebe (1. Gang 2,52 : 1) und einer langen 2,73 : 1 Achse ein extrem kurz gestuftes Schaltgetriebe (1. Gang 4,41:1) und eine Dragsterachse (4,56:1) kann es sein das ich trotz der hohen Leistung keine 120 km/h mehr fahren kann, da der Motor bei dieser Geschwindigkeit bei Höchstdrehzahl angekommen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Bergmann

@Bergmann
"Beim Bremsen geht es um die Verminderung einer mitgeteilten positven Beschleunigung. Je stärker Deine positive Beschleunigung desto stäker muß auch die negative (das bremsen) sein um in der selben Zeit zu stehen. Es geht hier nicht um die kinetische Energie."
Das ist so nicht korrekt, es kommt NUR auf die kin. Energie an.
Um es an deinem Beispiel mit der Ampel zu verdeutlichen:
Dein Auto beschleunigt 4x so schnell wie das des Anderen.
Ihr beide beschleunigt sagen wir halt mal die 2,5 sec, die dein Wagen bis 100km/h braucht, ok? Es hüpft jemand auf die Strasse, du musst nun deine 100km/h abbauen ( Negativbeschleunigung wie du richtig gesagt hast). Dein Kollege mit dem Diesel (grins) ist in der selben Zeit (2,5sec) aber grad mal 25km/h schnell ( auch klar, oder? ). Das heisst einfach das du eine höhere kin. Energie hast als der Anderem, weil dein Auto um soviel schneller ist! Was wiederum heisst, wenn du nicht schneller fahren würdest als sonst, müsstest du nicht schärfer bremsen, bräuchtest also keine besseren Bremsen!
Beispiel: (du 300PS, er 75PS)
Beide bescchleunigen mit Vollgas bis 50km/h und der Andere hat soviel früher angefangen zum Gasgeben, dass ihr beide genau gleichzeitig 50km/h erreicht und dann steigt ihr beide auf die Schleife das es raucht, und ihr habt die selbe Bremsanlage (und sind eure Autos gleich schwer) komm ihr genau nebeneinander zum Stehen, da ihr beide genau die gleiche kin. Energie abbauen müsst!

Laut dir müsstest du aber vieeeel stärker Bremsen, weil du ja vieeeel stärker Beschleunigt hast...
Das ist aber ein Irrtum.

Du müsstest nur dann viel stärker bremsen, wenn du viel schneller bist!

Ach ja nochwas, klar wennst von der Ampel wegziehst und nach 2,5 sec 100 drauf hast und dann einer vor dir auf die Strasse springt hast ein Problem, nur was macht zb. ein Diesel-Polo-mit-75-PS-Fahrer wenn er auch schon auf seine 100 Sachen beschleunigt hat (halt in 18sec.). und vor ihm springt auch einer auf die Strasse? Muss er deswegen weniger stark bremsen und braucht deswegen eine weniger starke Bremsanlage? Er hat zwar viel langsamer Beschleunigt als du, muss aber nichts destotrotz die selbe Bremsleistung vollbringen. Alles Verstanden?

greets Navett

erst mal noch kurz zu den streitigkeiten--da muß ich mal wieder Harold recht geben--
ich habe wirklich keine lust bei jedem geschriebenen satz daran zu denken das da irgendwo wieder einer sitzt der alles in den falschen hals bekommt,verkehrt versteht usw.
wie schon gesagt wurde-jeder zieht sich den schuh an der ihm passt-
und ich will mich nicht jedesmal bei einem post entschuldigen das wer wie...........................vieleicht verstehen könnte..usw

das ist albern und kindisch-immer drauf bedacht sein ja keiner mimose weh zu tun-dies führt am thema vorbei.

so-nun wieder zum wesentlichen

@Bergmann

genau das was du sagst ist richtig-
dies meinte ich doch die ganze zeit-es gibt reale situationen die über das von 100-0 gebremste hinaus gehen-und deine erklärung ist etwas fachgemässer als meine🙁

und Navett-sorry aber du liegst echt falsch-dir fehlt das verständniss für den zusammenhang motor,leistung,bremse,usw

wer allen ernstes behauptet das ein leistungsstarkes auto keine verbesserung der bremsanlage benötigt liegt falsch.
siehe noch mal mein ironisch,überspitzten beitrag.
tuning fängt nicht beim motor und PS an sondern bei den anderen komponenten.
lingenfeldter hat mal gesagt--der rest des autos muß immer doppelt soviel aushalten und verkraften können wie die tatsächliche leistung beträgt--übrigens für mich der führende motor und leistungspapst in den USA.

da können noch soviel formeln genannt werden, eigentlich sagt einem das schon der gesunde, logisch denkende verstand das ein 500PS wagen ein ganz anderes leistungspotential hat als ein 45PS Polo, und deshalb ganz andere brems-fahrwerk usw richtlinien hatt und braucht

Deine Antwort