Vergleichstest Van

Opel Zafira C Tourer

In der aktuellen Auto Zeitung gibt es einen Vergleichstest von Zafira Tourer, Touran, Grand C-Max und Kia Karens, den der Zafira Tourer für sich entscheiden konnte

Beste Antwort im Thema

Nun ja, in JEDEM anderen Forum hätte man das dynamische Duo "Maxi-Karl" schon lange wegen des Doppelaccounts rausgekantet - hier nicht!

Dann braucht man sich allerdings auch nicht darüber wundern, dass permanent Threads auf diesem Niveau zustande kommen...🙄

158 weitere Antworten
158 Antworten

Den Vergleich hat der Zafira Tourer bereits vor einem Jahr für sich entschieden, von daher wundert es mich nicht, dass der Opel dieses Mal auch wieder, wie ich finde zu Recht, auf dem Siegerpodest steht: http://www.autozeitung.de/.../...c-max-2-0-tdci-vw-touran-2-0-tdi-test

Hier wird übrigens bereits über den Test diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...en-zafira-in-autozeitung-t4518385.html

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Den Vergleich hat der Zafira Tourer bereits vor einem Jahr für sich entschieden, von daher wundert es mich nicht, dass der Opel dieses Mal auch wieder, wie ich finde zu Recht, auf dem Siegerpodest steht: http://www.autozeitung.de/.../...c-max-2-0-tdci-vw-touran-2-0-tdi-test

Hier wird übrigens bereits über den Test diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...en-zafira-in-autozeitung-t4518385.html

LG,
Christian

Diesmal ging es aber (auch) um den brandneuen und vielversprechenden Kia Carens.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Hier wird übrigens bereits über den Test diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...en-zafira-in-autozeitung-t4518385.html

LG,
Christian

nennst du das eine Diskussion ? ;-) Ist doch nur das übliche Markengebashe.....

Zitat:

Original geschrieben von Sparfuxx


In der aktuellen Auto Zeitung gibt es einen Vergleichstest von Zafira Tourer, Touran, Grand C-Max und Kia Karens, den der Zafira Tourer für sich entscheiden konnte

Von den Abmessungen her gibt es für mich eher folgende Gruppen, die verglichen werden sollten:

Kleine Vans:

Ford C-Max
Peugeot 3008
Opel Meriva
VW Golf Plus (ein anderes Fahrzeug von VW passt noch weniger in diese Gruppe)

Der Grenzbereich dazwischen ist für mich die neue Mercedes B-Klasse und der Renault Scenic

Mittlere Vans:

VW Touran
Opel Zafira B
Mazda 5
Toyota Verso
Citroen C4 Picasso

Der Grenzbereich dazwischen ist für mich der neue Kia Carens, der Ford Grand C-Max, der Renault Grand Scenic, der Citroen Grand C4 Picasso sowie der Peugeot 5008

Größere Vans:

Opel Zafira Tourer
Renault Espace
Ford S-Max
Seat Alhambra
VW Sharan

Wer glaubt, der Sharan, sei viel größer, sollte sich hier mal informieren:
http://www.alle-autos-in.de/.../..._19_tdi_trendline_ktc1700.shtml?...
Ich war selbst erstaunt, wie schmal und kurz der Sharan im Vergleich zum Zafira Tourer ist

Hier ist der Grenzbereich der Peugeot 807

Große Vans:
Ford Galaxy
Renault Grand Espace
Fiat Freemont (nur bedingt vergleichbar)
VW Multivan (nur bedingt vergleichbar)
Ford Tourneo (nur bedingt vergleichbar)

Wem das nicht reicht:
Lancia Voyager
VW Multivan lang

Sollte ich was vergessen haben, darf es gerne ergänzt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Wer glaubt, der Sharan, sei viel größer, sollte sich hier mal informieren:
http://www.alle-autos-in.de/.../..._19_tdi_trendline_ktc1700.shtml?...
Ich war selbst erstaunt, wie schmal und kurz der Sharan im Vergleich zum Zafira Tourer ist.

Da warst du zu Recht erstaunt, denn die angegeben Daten des Sharan sind Schwachsinn.

Wer glaubt, der Sharan sei viel größer, hat vollkommen Recht.
Der einzige, der sich hier informieren sollten, ist der Redakteur dieses Artikels.

Der Sharan ist 4,85m lang und somit 20cm länger als der Zafira Tourer. Der ist widerum 25cm länger als der Touran. Quelle: http://www.volkswagen.de/de/models/sharan/CC5.html

Die 1. Generation Sharan war in der Tat 4,63m lang - die wird jedoch schon seit Jahren nicht mehr gebaut und hat mit diesem Test nichts zu tun.

Deine Kategorie "Große Vans" erstreckt sich also von 4,65m (ZT, Espace) über 4,76m (S-Max) bis hin zu 4,85m (Sharan, Alhambra).

Von den Abmessungen her gibt es für mich eher folgende Gruppen, die verglichen werden sollten:

Kleine Vans:

Ford C-Max
Peugeot 3008
Opel Meriva
VW Golf Plus (ein anderes Fahrzeug von VW passt noch weniger in diese Gruppe)

Der Grenzbereich dazwischen ist für mich die neue Mercedes B-Klasse und der Renault Scenic

Mittlere Vans:

VW Touran
Opel Zafira B
Mazda 5
Toyota Verso
Citroen C4 Picasso

Der Grenzbereich dazwischen ist für mich der neue Kia Carens, der Ford Grand C-Max, der Renault Grand Scenic, der Citroen Grand C4 Picasso sowie der Peugeot 5008

Größere Vans:

Opel Zafira Tourer
Renault Espace
Ford S-Max
Peugeot 807

Große Vans:

Ford Galaxy
Seat Alhambra
VW Sharan
Renault Grand Espace
Fiat Freemont (nur bedingt vergleichbar)

Wem das nicht reicht:

Lancia Voyager
VW Multivan lang

Sollte so jetzt passen.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Mittlere Vans:

(...)

Grenzbereich:

Kia Carens
Ford Grand C-Max
Renault Grand Scenic
Citroen Grand C4 Picasso
Citroen DS5
Peugeot 5008

Größere Vans:
(..)

Der Citroen DS5 gehört auch noch dazu (4,53m, exakte Länge des Kia Carens).

Jetzt passt's.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Mittlere Vans:

(...)

Grenzbereich:

Kia Carens
Ford Grand C-Max
Renault Grand Scenic
Citroen Grand C4 Picasso
Citroen DS5
Peugeot 5008

Größere Vans:
(..)

Der Citroen DS5 gehört auch noch dazu (4,53m, exakte Länge des Kia Carens).
Jetzt passt's.

Sorry, stimmt, den hatte ich letzte Woche auf La Strada auch gesehen. Sah von aussen nicht schlecht aus, aber das Preisschild hat mich vom reinsetzen abgehalten 😉 Die DS-Serie ist sowas wie früher bei Mazda die Xedos-Modelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wer glaubt, der Sharan, sei viel größer, sollte sich hier mal informieren:
http://www.alle-autos-in.de/.../..._19_tdi_trendline_ktc1700.shtml?...
Ich war selbst erstaunt, wie schmal und kurz der Sharan im Vergleich zum Zafira Tourer ist

Nicht nur die Länge sondern alle Daten beziehen sich wohl auf die alte Generation, oder? 1,9 TDI wird doch in keinem aktuellen Volkswagen mehr angeboten. Was da falsch ist sind die Fotos.

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von honzaaa



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wer glaubt, der Sharan, sei viel größer, sollte sich hier mal informieren:
http://www.alle-autos-in.de/.../..._19_tdi_trendline_ktc1700.shtml?...
Ich war selbst erstaunt, wie schmal und kurz der Sharan im Vergleich zum Zafira Tourer ist
Nicht nur die Länge sondern alle Daten beziehen sich wohl auf die alte Generation, oder? 1,9 TDI wird doch in keinem aktuellen Volkswagen mehr angeboten. Was da falsch ist sind die Fotos.

honzaaa

Siehe oben!

Die Liste wurde schon korrigiert!

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Größere Vans:

Opel Zafira Tourer
Renault Espace
Ford S-Max
Peugeot 807

Große Vans:

Ford Galaxy
Seat Alhambra
VW Sharan
Renault Grand Espace
Fiat Freemont (nur bedingt vergleichbar)

Der S-Max ist bis auf die abfallende Heckpartie gleich groß der Galaxy. Das hat lediglich geringfügig Auswirkung auf die Kopffreiheit in der 3. Reihe.

Daher gehört der S-Max zu den Großen Vans.

Der Zafira Tourer dagegen gehört zwar von den Außenmaßen zu den größeren Vans, innen tut sich da aber zum Touran nichts. Daher stimmt der Vergleich ZT vs. Tourer nach wie vor.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Der Sharan ist 4,85m lang und somit 20cm länger als der Zafira Tourer. Der ist widerum 25cm länger als der Touran. Quelle: http://www.volkswagen.de/de/models/sharan/CC5.html

oder hier, wenn man das aktuelle Modell auswählt:

http://www.alle-autos-in.de/.../...gen_sharan_20_tdi_ktc4929.shtml?...

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Größere Vans:

Opel Zafira Tourer
Renault Espace
Ford S-Max
Peugeot 807

Große Vans:

Ford Galaxy
Seat Alhambra
VW Sharan
Renault Grand Espace
Fiat Freemont (nur bedingt vergleichbar)

Der S-Max ist bis auf die abfallende Heckpartie gleich groß der Galaxy. Das hat lediglich geringfügig Auswirkung auf die Kopffreiheit in der 3. Reihe.

Daher gehört der S-Max zu den Großen Vans.

Der Zafira Tourer dagegen gehört zwar von den Außenmaßen zu den größeren Vans, innen tut sich da aber zum Touran nichts. Daher stimmt der Vergleich ZT vs. Tourer nach wie vor.

Von der Breite gehört der Tourer FAST in die Gruppe der Mercedes R-Klasse oder des GL mit 1,92m. Der Touran ist nur 1,79m breit und 4,39m lang, der Tourer 1,89m breit und 4,66m lang. Ein Ford S-Max ist 1,88m breit und 4,76m lang. Wenn Opel riesige Aussenmaße und kleine Innenräume konstruiert, ist das deren Problem. Für mich ist nicht der Tourer der direkte Vergleich zum Touran, sondern der Zafira Family.

Und zwischen dem S-Max mit einer Höhe von 1,66m und dem Galaxy mit 1,76m liegen 10cm, somit können Unterschiede auf den Innenraum nicht lediglich geringfügig in der Kopffreiheit in Reihe 3 liegen.

Und beim Leergewicht bildet der Tourer wohl eine ganz eigene Klasse für die Größe (meiner wog 1.901kg). Zum Vergleich

http://www.fordfan.de/.../index.html

http://www.fordfan.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Und zwischen dem S-Max mit einer Höhe von 1,66m und dem Galaxy mit 1,76m liegen 10cm, somit können Unterschiede auf den Innenraum nicht lediglich geringfügig in der Kopffreiheit in Reihe 3 liegen.

Stimmt, die Kopffreiheit ist beim S-Max auch in der 1. und 2. Reihe wegen der flacheren Dachlinie geringer. Schulterfreiheit sind in der 1./2./3. Reihe aber identisch, ebenso die Beinfreiheit in der 1. und 2. Reihe, der radstand ist identisch, ebenso die Laderaumbreite. Es sind also nur wenige Zentimeter im Kofferraum, die zum Tragen kommen.

Ähnliche Themen