Vergleichstest Scirocco gegen TT in aktueller AMS

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

in der aktuellen AMS wird ja der Scirocco 1.4 TSI (160 PS) mit dem Audi TT 1.8 TFSI (160 PS) verglichen.
Das Motorenkapitel geht klar an den Audi weil er bessere Fahrleistungen bietet, die Leistungsentfaltung harmonischer ist und vor allem weil er weniger verbraucht.
Warum macht VW so etwas? Bietet 2 Motoren in der gleichen Leistungsklasse an, der eine (TSI) ist technisch aufwendiger aber nicht unbedingt besser.
Der 1.8 TFSI würde ohne Probleme in der Scirocco passen, preislich sollte er doch sogar günstiger sein da "einfacher gestrickt".
Diese Motorenphilosophien von VW hab ich noch nie richtig verstanden, gab es ja in der Vergangenheit schon einige Male (1.4 16V und 1.6 SR mit jeweils rund 100 PS zum Beispiel).

Gruß

André

Beste Antwort im Thema

Also Leute soviel Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen !

Die meisten hier interessiert es einen Dreck ob der Scirocco nun 7 oder 8 sec für die 100 km/h braucht.

Ich kaufe mir das Auto weil es mich anspricht.

Mein Lupo hat 75 PS, die 160PS sind vollkommen genug hier.

Na gut werde mir den 200PS kaufen, nur das ich an der Ampel jemand abziehen kann. So ein Blödsinn.

Wann habt ihr das letzte Mal ein Rennen an der Ampel gehabt? Na.... schon lange her.... oder

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Am erstaunlichsten fand ich, dass der Scirocco tatsächlich fahrdynamisch objektiv (Testwerte für Slalom, Ausweichstest etc.) auf dem Niveau des TT oder sogar teilweise besser war. Auch subjektiv sollen die beiden laut AMS "gleich viel Spass" machen und auf der Kurvenhatz auf Landstrassen gleich schnell sein. Ein Ergebnis, das ja nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre.

 

Die beiden Basis-Motoren im TT und im Scirocco sind im oberen Geschwindigkeitsbereich scheinbar etwas schwachbrüstig. Ein normaler Golf GT mit 170 PS wurde schon des öfteren in Tests mit 18,5s auf 160 km/h gemessen (TT 19,.. Scirocco 20,...).

Dass der TT 1.8 das trotz geringerem Gewicht und deutlich besserer Aerodynamik nicht unterbieten kann wundert mich etwas. Und dass der Scirocco 1,4 TSI demgegenüber nochmal deutlich hintenliegt, zeigt doch, dass der 160 PS-TSI gegenüber der 170 PS Maschine ordentlich "kastriert" wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Am erstaunlichsten fand ich, dass der Scirocco tatsächlich fahrdynamisch objektiv (Testwerte für Slalom, Ausweichstest etc.) auf dem Niveau des TT oder sogar teilweise besser war. Auch subjektiv sollen die beiden laut AMS "gleich viel Spass" machen und auf der Kurvenhatz auf Landstrassen gleich schnell sein. Ein Ergebnis, das ja nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre.

 

Die beiden Basis-Motoren im TT und im Scirocco sind im oberen Geschwindigkeitsbereich scheinbar etwas schwachbrüstig. Ein normaler Golf GT mit 170 PS wurde schon des öfteren in Tests mit 18,5s auf 160 km/h gemessen (TT 19,.. Scirocco 20,...).

Dass der TT 1.8 das trotz geringerem Gewicht und deutlich besserer Aerodynamik nicht unterbieten kann wundert mich etwas. Und dass der Scirocco 1,4 TSI demgegenüber nochmal deutlich hintenliegt, zeigt doch, dass der 160 PS-TSI gegenüber der 170 PS Maschine ordentlich "kastriert" wurde.

Hmm, vielleicht sollte ich meinen GT mit 170 PS doch behalten? Ach ne, der Scirocco ist einfach zu geil, da nehm ich 10 PS weniger in Kauf 😎

Und ich glaube dass man von 0-160 km/h eine Sekunde Unterschied kaum spüren wird. 😕

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Und ich glaube dass man von 0-160 km/h eine Sekunde Unterschied kaum spüren wird. 😕

Naja, zwischen Scirocco 1,4 TSI (160 PS) und Golf GT (170 PS) liegen schon 2 Sekunden.

2-3 Sekunden auf 160 km/h sind aber wiederum die Differenz zwischen einem Golf GT und einem GTI. Also schon ein Unterschied, den man merken sollte.

Ähnliche Themen

klar merkt man 40ps unterschied, allerdings eben auch am geldbeutel und ich finde, das muss dann nicht sein...

Heutzutage

200 PS, 0-100 km/h 6.3-7.0s, 235 km/h = halbwegs sportlich

160 PS, 0-100 km/h 8.0s, 218 km/h = schafft heute fast jeder Vertreter-Diesel

Also Leute soviel Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen !

Die meisten hier interessiert es einen Dreck ob der Scirocco nun 7 oder 8 sec für die 100 km/h braucht.

Ich kaufe mir das Auto weil es mich anspricht.

Mein Lupo hat 75 PS, die 160PS sind vollkommen genug hier.

Na gut werde mir den 200PS kaufen, nur das ich an der Ampel jemand abziehen kann. So ein Blödsinn.

Wann habt ihr das letzte Mal ein Rennen an der Ampel gehabt? Na.... schon lange her.... oder

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

geht mir genauso...
wollt ihr auto fahren oder rennen?
im zeitalter von horenden spritpreisen, die von tag zu tag um 10 cent schwanken, kann nicht mehr nur allein die ps zahl oder die beschleunigungswerte ausschlaggebender punkt für einen kauf sein.
der 160psler ist stark genug motorisiert und definitiv der vernünftigere motor. er hat auch genug reserven um schnell und sicher zu überholen.
und mal ganz ehrlich, wer fährt heute noch "gemütlich" mit über 180 über die bahn?
ich nicht...

für mich war die antwort von anfang an klar, welcher motor es sein sollte...

Hallo,

ich schliesse mich der Meinung von Rolito36 und Patrik1985 an.
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass sich gerade hier in den Foren eine grosse Anzahl von - ich nenne sie mal liebevoll -
"Heck- vs. Frontantrieb" oder "2.0T vs. 3.2l-Sauger"-Anhaengern herumtreibt. Ich denke, dass die allgemeine Meinung bzgl. der
Motorisierung eher in Richtung Sparsamkeit ausschlaegt. Das merkt man ja nicht zuletzt auch an der Nachfrage nach den 1.4T-Modellen.

Gruesse,
Schinkenjosef
(dessen letztes Auto _DEUTLICH_ mehr PS hatte als sein bestellter Scirocco 1.4T, und der trotzdem nie auch nur eine Sekunde
ueber den 2.0T nachgedacht hat)

Hallo Patrik,
Hallo Josef.

So ist es.

Ich nehme den 160Ps mit DSG und das sollte reichen.

Denke noch nach, event. eine Laufschrift an der Fahrerseite anzubringen, wie die Amis das hinten am Auto haben.

Dann kannst nette Sprüche loslassen, wenn die Typen an der Ampel stehen.

***Fahr ruhig schneller, an der Tankstelle hole ich mir mit dem ersparten ein kühles Bier***

***Du willst ein rennen, warte ich muss nur meine Zähne noch in der Ablage legen und den DCC drücken***

***Wenn ich dich platt mache, glaubst das deine Kirsche noch bei dir bleiben wird***

bin den 1.4 tsi im rocco mit handschaltung und heute im golf plus mit 7-gang dsg gefahren was auffällt das der golf plus trotz selber maschiene um einiges besser ging durch das 7-gang dsg.....nur dann der verbrauch von im durchschnitt: 8,9 liter bei recht schonender fahrweise und teilweise auch autobahn mit maximalen 125 Km/h einfach núr mangelhaft meiner meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von Rolito36



Hallo Patrik,
Hallo Josef.

So ist es.

Ich nehme den 160Ps mit DSG und das sollte reichen.

Denke noch nach, event. eine Laufschrift an der Fahrerseite anzubringen, wie die Amis das hinten am Auto haben.

Dann kannst nette Sprüche loslassen, wenn die Typen an der Ampel stehen.

***Fahr ruhig schneller, an der Tankstelle hole ich mir mit dem ersparten ein kühles Bier***

***Du willst ein rennen, warte ich muss nur meine Zähne noch in der Ablage legen und den DCC drücken***

***Wenn ich dich platt mache, glaubst das deine Kirsche noch bei dir bleiben wird***

Ach ja, an der falschen Stelle sparen und Geld für so ein dumes Laufband ausgeben. Schon klar. Nimm das Geld, kauf Dir den 2.0 er und gut is !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen