Vergleichstest: Opel Astra OPC gegen VW Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Heute in der Autobild: Opel Astra OPC gegen VW Scirocco R
Viel Spaß beim Lesen😁

Beste Antwort im Thema

Denke ich persönlich absolut nicht!

Fahre Beruflich und privat schon lange BMW.
Nun wollte meine Frau einen Zweitwagen wegen Arbeit usw,heisst sind da schon bissl was gewohnt (im positivem Sinne!

Haben uns letztens ua. den neuen GTC (darauf basiert der OPC ja) ausfürlich Probe gefahren so wie andere Modelle von anderen Herstellern auch.
Da war ua. auch ein Scirocco und Golf dabei.
1er fällt gänzlich raus,da uns da vieles nicht so zugesagt hatte,aber egal.

Gegen den GTC hatte unserer Meinung nach der Scirocco in vielen Belangen absolut das Nachsehen.
Man merkt dem Scirocco und auch dem Golf sehr deutlich ihr Alter an,was man auch an der viel schöneren Optik des Astra GTC merkt.
Wer das nicht fairerweise erkennt,der urteilt nicht objektiv.

Schlussendlich werden wir uns wohl für einen GTC entscheiden.
Bin echt begeistert von dem Teil..und das als BMWler😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Da es hier um den Vergleich zwischen dem Scirocco und dem Astra geht und der Astra nun mal von Opel gebaut wird, musst du wohl damit leben das hier auch Leute aus dem Opel Lager schreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Guanodon


Hab ich irgendwas verpasst ? Ich dachte eben schon, ich sei im Opel Forum und nicht im Scirocco Forum.
Es geht hier ja eigentlich um den Vergleich von zwei Modellen, viel ist Geschacksache. Ich denke dieses Thema sollten wir fortführen, bis es denn endlich den OPC gibt, dann gucken wir mal im direkten Vergleich auf der Landstraße und nicht durch irgendwelche Tests. Und bis dahin könnte dieses Thema eigentlich geschlossen werden, kommt eh nichts Vernünftiges bei raus.

den OPC gibt es schon..😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Trotzdem wäre es mal interessant die Zeit in der grünen Hölle von Manuel Reuter zu wissen.
was hast du davon zu wissen, welche zeit Manuel Reuter mit dem OPC auf dem Nürburgring fährt?

interessant ist doch viel eher zu wissen, was man selber mit solch einem wagen vor hat, wenn man ihn sich kauft.
ich behaupte mal glatt, dass die masse der sportkompakten je auf einer rennstrecke bewegt werden. ganz ähnlich der story mit den allrad-SUV auf deutschen strassen und dem tatsächlichen einsatz im gelände😉

Big Hands!

Zitat:

Original geschrieben von nicestranger


An alle die opel nie was gönnen.
Nur weil Autobild wahrscheinlich von VW gelebt hatte und alle Tests egal was und gegen wen auch immer der VW gewinnen musste, wird jetzt ein überlegener Astra OPC von euch schlecht gemacht. Nur bei diesem riesen Vorsprung, hätten das selbst die VW Bosse zugeben müssen. Wenn ein VW eine Wertung mal verloren hatte, dann wurde eben das Image dazu gezogen und schon lag der VW wieder vorne. Aber das bei VW tausende TFSI Motoren kaputt gehen, will keiner wissen. Das kann auch jeder von euch selber nachlesen. Oder in anderen Ländern wie in China eine Rückrufaktion von Tausenden Fzg. erst verweigert wurde ( das könnt ihr selber lesen: http://blog.handelsblatt.com/.../ )ist jedem egal. Den wenn ein Vw mal einen guten 3er Golf gebaut hatte, dann muss das ja immer noch in euren Augen so sein. Aber weil ein Kadett mal früher rostete als ein Golf II, wird man Opel nie eine Chance geben???????? Seit jahren baut Opel in der jeweiligen Klasse Autos, die mit an die Spitze gehören und das weis ich aus Erfahrung. Aber ich hatte damals auch einen 3er Golf TDI, der immer wenn er Bock hatte beim fahren ausging und nicht mehr ansprang und hatte das Auto trotzdem gelobt. Dann kaufte ich mir einen Astra G DTI, 320000KM ohne einen einzigen Ausfall und hatte den noch verkauft, das nenne ich Qualität.
Der VW Scirocco ist auch in diesem Fall, typisch langweilig designt und fährt sich nicht schlecht, kommt aber an die spitzen Klassen wie der Astra OPC einfach nicht dran. Was den Geschmack bezüglich des Design angeht, ist bei jedem anders aber was die Sportlichkeit von den Autos betrifft, liegt der OPC einfach Welten vorraus.
Ich hatte das Glück, beide Autos gefahren zu haben und sage der Scirocco ist für den etwas dickeren Geldbeutel ok.
ABER DER ASTRA OPC IST EINFACH; "DER GERÄT"

eins vorweg: ich hoffe es ist klar, dass ich KEIN VW Fanatiker bin bloß weil ich einen fahre und ich hoffe es wird aus meinen Beiträgen in solchen Themen auch deutlich, dass ich nicht markengebunden bin und auch noch was gegen Opelprodukte habe. Die betrachte ich genauso objektiv wie jedes andere Produkt von Hersteller XYZ😉

Aber was Du kritisierst und umschreibst, ist totaler Käse bzw. Du schaffst Dir selber eine Plattform, um Dich mitteilen zu können.

a) redet hier keiner Opel schlecht (ist zugegeben einer der ersten Beiträge, der so verläuft, aber es ist so)
b) Opel nichts gönnen? Wie jetzt? Ich kann einem Menschen etwas gönnen aber einem Automobilhersteller oder gar seinen Produkten?!
c) VW Motoren gehen nicht ZU TAUSENDEN HOCH. Das ist total behämmerte Polemik!
d) Keiner will was wissen von Motorproblemen bei VW? Liest Du eigentlich in Foren oder schreibst nur dummes Zeug? Sorry, aber wenn ich in die Unterforen der verschiedenen VW Modelle schaue, dann gibt es immer gleich auf der ersten Seite einen Beitrag dazu und da wird alles andere getan, als davon nix wissen zu wollen.
e) VW hat mal einen guten 3er Golf gebaut? Der 3er Golf ist das Synonym für ein qualitativ schlechtes Auto, welches mal richtig gut war (Golf 2)! Völlig falsche Nennung von Deiner Seite.
f) Der Astra OPC ist einem Scirocco .:R um Welten voraus? Einigen wir uns bitte auf "er ist in einigen Belangen besser".
g) Der Scirocco ist was für den dicken Geldbeutel? Erklärung bitte!....
h) es gibt bei VW keine TFSI Motoren. Da bist Du bei AUDI gelandet. VW = TSI. Wenn man sich schon derart auslässt, dann sollte man schon richtig recherchieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Da es hier um den Vergleich zwischen dem Scirocco und dem Astra geht und der Astra nun mal von Opel gebaut wird, musst du wohl damit leben das hier auch Leute aus dem Opel Lager schreiben. 😉

Das ist richtig und das sollte man auch akzeptieren, nein, ich begrüße es ausdrücklich, wenn man hier nicht nur rosarote VW-Brillen zu Wort kommen sondern auch die andere Seite.

Tja, jetzt verlassen schon die Chefs von Opel das sinkende Schiff, selbst die scheinen kein Vertrauen mehr in ihre Produkte zu haben. Viel Spaß mit dem Opel Astra OPC.

Zitat:

Original geschrieben von Guanodon


Tja, jetzt verlassen schon die Chefs von Opel das sinkende Schiff, selbst die scheinen kein Vertrauen mehr in ihre Produkte zu haben. Viel Spaß mit dem Opel Astra OPC.

Na, die sind wohl doch eher gegangen worden, als dass sie selber gehen wollten. Nach dem Radikalschlag an der Spitze kommt nun das Management dran, danach die Arbeiterschaft.

Girsky hat aber betont, dass es zu viele Häuptlinge gibt. Die Zahl der Indianer wird nicht weiter reduziert....

Opel Opel... was soll man dazu sagen. Wenn ich Opel höre dann denke ich an unübersichtliche mit Plastik überzogene Innenausstattungen.

Opel macht keine schlechten Autos, der Astra OPC ist seinen Preis wert und sicherlich wunderbar zu fahren.
Aber wenn ich da schon an das Radio denke, kommt mir das grausen. Das ist doch genau das schöne an VW und Audi. Wunderbar aufgeräumte und selbst erklärende Cockpits.

Und wenn der Innenraum noch nicht ganz abschreckt, dann machen die Zeitungen den Rest. Soll ich mir ein Auto kaufen wofür ich in 3-4 Jahren keine Ersatzteile bekomme? Opel ist am Ende. Jahrzehnte lang auf altmodische Technik gesetzt und die Qualität nie der Konkurrenz angepasst. Ich frage mich auch schon seit Jahren wie Ford mit der noch schlechteren Qualität überleben konnte..

und der Astra OPC hat in der aktuellen AutoBild eine dermaßen heftige Backpfeiffe erhalten, dass sein Ruf sich so schnell nicht davon erholen dürfte: zunächst wurde der OPC aus rein sportlichen Gesichtspunkten von einem Megane RS gnadenlos abgeledert und dann wurden ihm auch noch eine total unsportliche Lenkung und deutliches Untersteuern attestiert, letztendes auch noch als Krönung im Fazit folgende Umschreibung: "Er kommt mir vor wie ein braver Familienvater, der am Wochenende die Sau rauslässt - dabei aber nicht so richtig zum Partylöwen wird." oder "er bleibt trotz wütenden Turbomotors im bürgerlichen Lager".
Puh, von einem mit Hyperstrut, Diff.-Sperre und 280 PS/400 Nm beworbenen Fahrzeug verspreche ich mir aber genau das Gegenteil: einen Sportler, der am Wochenende auch mal die Beine hochlegen kann, wenn auch nicht so richtig, weil er im Tiefsten inneren ein echter Sportler ist😉

Das einzige aber schwerwiegende Problem von Opel ist das schlechte Image. Ansonsten sind die heutigen Fahrzeuge denen von VW absolut betrachtet mindestens ebenbürtig, im Preis-/Leistungsverhältnis überlegen. Das gilt auch für den Astra OPC im Vergleich mit den VW R-Modellen.

Das ist für viele schwer zu akzeptieren, aber sich seine eigene Kaufentscheidung (oder die gewünschte) nachträglich schönzureden indem man andere Entscheidungen herabsetzt ist kein neues, dafür aber ein weitverbreitetes Phänomen.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Opel Opel... was soll man dazu sagen. Wenn ich Opel höre dann denke ich an unübersichtliche mit Plastik überzogene Innenausstattungen.

Dann solltest du dich mal in ein neues Modell von Opel setzen. Und nein, nicht in die Basisversion.

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Aber wenn ich da schon an das Radio denke, kommt mir das grausen. Das ist doch genau das schöne an VW und Audi. Wunderbar aufgeräumte und selbst erklärende Cockpits.

Genau das ist es, was mich bei VW und Audi abschreckt. Sicherlich ist es aufgeräumt aber für mich sieht es leer aus. Beim einsteigen würde ich mich immer Frage, für was ich soviel Geld bezahlt habe. Ich mag Knöpfe, wo man sofort am Ziel ist. Und wenn man mit einem Auto länger unterwegs ist, dann kann man auch ein Opel-Radio blind bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Soll ich mir ein Auto kaufen wofür ich in 3-4 Jahren keine Ersatzteile bekomme?

Wegen den Ersatzteilen mach ich mir keine Sorgen immerhin wird der Astra umgelabelt in andere Länder verkauft und das wird sich wohl auch nicht ändern sollte Opel wirklich mal pleite gehen.

@i need nos:
Wahrscheinlich hat sich VW bei der Autobild über das schlechte Abschneiden des Scirocco R geärgert und damit gedroht, die Bezahlung weiterer Gelder einzustellen, falls der OPC nicht umgehend schlecht gemacht wird. Autobild ist diesem Wunsch umgehend nachgekommen. 😁

Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten. 😁

Dein Kommentar ist genauso schlecht, wie die Innenausstattung beim Opel.

Und dein Kommentar war jetzt besser. 🙄

PS: Und das der Kommentar bezüglich VW und Autobild nicht ganz ernst gemeint war hast du schon gemerkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen