Vergleichstest Facelift Porsche Cayenne S-Diesel vs. Facelift X6 M50d in der AMS
Moin,
in der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest zwischen den facegelifteten Cayenne S-Diesel vs. X6 M50d enthalten. Der Cayenne S-Diesel gewinnt diesen Test. Besonders bemerkenswert finde ich die gemessenen Beschleunigungswerte im Zwischenspurt (80-120 km/h), wo der Cayenne dem X6 fast eine halbe Sekunde abnimmt (3,9 vs. 3,5 s). Beim Verbrauch zeigt sich, dass sich der hubraumschwache Motor des BMW doch kräftig anstrengen muss, um mit dem Porsche Achtender mithalten zu können. Das zeigt sich auch im Verbrauch, bei dem der X6 mehr als der Cayenne schluckt. Bei der Angabe des NEFZ-Verbrauchs sieht es deutlich anders aus. Komischerweise berücksichtigt der Test diese Pseudoangaben auch noch und der BMW erhält 5 Mehrpunkte, obwohl er in der Praxis mehr verbraucht 😕 Was mich auch interessieren würde, warum der BMW bei der Sicherheitsausstattung 13 Punkte und damit 6 mehr als der Cayenne erhält. Der hat doch serienmässig auch nichts mehr an Bord, wie der Cayenne? Letztendlich stattet man das Fahrzeug ja meistens eh mit allen Sicherheitsextras aus (so mache ich es jedenfalls 😉 ). Das Kapitel Fahrverhalten entscheidet der Cayenne klar für sich und gewinnt hier jede Bewertung.
Grüße
Ex-Polofahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lulesi schrieb am 10. Februar 2015 um 07:48:09 Uhr:
...
Da frage ich mich natürlich warum man sich eine so grossen SUV kauft wenn man besonderen Wert auf diese Punkte legt, denn diese Fahrzeuge haben systembedingt ein paar technische Nachteile: Gewicht, Verbrauch und hoher Schwerpunkt.
Als das allerbeste Auto der Welt hier mal gegen das andere allerbeste Auto der Welt angetreten ist, ging’s nicht um Zahlen, Mensch. Es ging um die Ehre. Aber jetzt, wo Ex-Polomann nach gefühlten 500 Jahren Wartezeit in voller Ritterrüstung, mit dem besten Turnierpferd mit der allerfeinsten Sicherheitsausstattung und dem allerallerbesten drum und dran…. endlich auf dem Turnierplatz steht, hat keiner mehr Lust zum Streiten. Schade, Ex-Polomann, ganz einsam und verlassen. Du kannst die Kapfrhetorik-Lanze wahrscheinlich wieder einstecken und das Visier hochklappen. Die Ritterturniere gegen das X6 Forum haben hier im Motortalk-Mittelalter stattgefunden. Und Dein schärfster Rivale, Ritter Kunibert der FX-5te, hat schon längst das zeitliche gesegnet. Du kommst mindestens fünfhundert bis tausend Jahre zu spät.
128 Antworten
Ich kenn' einen guten - der hat vor wenigen Tagen ein BMW Autohaus fuer mich verklagt. Waer' das was? 😉
Vorhin uebrigens in der vor Ort ansaessigen BMW NL gewesen, und einen neuen X6 angeguckt. Viel zu weichgespuelt - der asiatische Markt laesst gruessen! Wird dort schoen im Einheitsbrei untergehen.
Fahrzeuge mit markanten Ecken und Kanten kann scheinbar kaum noch jemand bauen.
Schön, dass Ihr Euren Spass hattet.
Ich hatte mit dem 6er keinen. Und es lag nicht an der Werkstatt. Es lag am Werk. Die Qualität war an so vielen Stellen unterirdisch, das ist nicht Sache der Werkstatt.
Wer sich darüber amüsiert, sollte selbst einmal so einen Dreck genießen ...
Jedenfalls hat sich Porsche hier von Beginn an von einer völlig anderen Seite präsentiert. Ich kann nach 17 Monaten nichts Negatives über meinen S Diesel sagen - ganz im Gegenteil! Da fehlen bei dem 6er Welten ...
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:42:22 Uhr:
Schön, dass Ihr Euren Spass hattet.Ich hatte mit dem 6er keinen. Und es lag nicht an der Werkstatt. Es lag am Werk. Die Qualität war an so vielen Stellen unterirdisch, das ist nicht Sache der Werkstatt.
Wer sich darüber amüsiert, sollte selbst einmal so einen Dreck genießen ...
Jedenfalls hat sich Porsche hier von Beginn an von einer völlig anderen Seite präsentiert. Ich kann nach 17 Monaten nichts Negatives über meinen S Diesel sagen - ganz im Gegenteil! Da fehlen bei dem 6er Welten ...
Wir haben doch alle Kapiert,dass dein Porsche touareg das beste überhaupt auf der Welt ist.
VW mit Porsche tuning muss das ja leisten !
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:42:22 Uhr:
Wer sich darüber amüsiert, sollte selbst einmal so einen Dreck genießen
Also mein B6 ärgert mich nicht und er tut was er soll.
Vielleicht lag das Problem bei Deinem ja an dieser Zuckerwassermotorisierung 😉 😉
BTW: E39, E52 und diverse E83+E84 laufen auch alle vollkommen problemlos.
SCNR - sry4ot
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 17. Februar 2015 um 22:57:29 Uhr:
Fahrzeuge mit markanten Ecken und Kanten kann scheinbar kaum noch jemand bauen.
😁 coole Aussage im Cayenne Thread...
SUV ist für mich von der aktuellen Form Range Rover/Land Rover, Touareg und Jeep Grand Cherokee - Ende ...Der Rest ist ein komischer Design Misch/Masch...das soll aber nicht heißen, dass die anderen Autos technisch, haptisch und qualitativ schlechter sind - Aussage betrifft nur das reine Design...(und das ist subjektiv)
War nicht zuletzt was davon zu lesen, dass die "weiß blauen Propeller" auf einen X7 kommen sollen (2016) - gebaut in und für Amerika?....Mal sehen, was so ein Trumm bringt - Extras wie Freisprechanlage zwischen 3. Sitzbank und Fahrer oder so...So sehen sie aus, die Probleme der ersten Welt Länder...😁
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:42:22 Uhr:
Schön, dass Ihr Euren Spass hattet.Ich hatte mit dem 6er keinen. Und es lag nicht an der Werkstatt. Es lag am Werk. Die Qualität war an so vielen Stellen unterirdisch, das ist nicht Sache der Werkstatt.
Wer sich darüber amüsiert, sollte selbst einmal so einen Dreck genießen ...
Jedenfalls hat sich Porsche hier von Beginn an von einer völlig anderen Seite präsentiert. Ich kann nach 17 Monaten nichts Negatives über meinen S Diesel sagen - ganz im Gegenteil! Da fehlen bei dem 6er Welten ...
@SixDriver640: Es gibt ja bei Motortalk leider keine Möglichkeit den Benutzernamen zu ändern. Aber ich glaube Du wärst ein Härtefall für den Menschenrechtskommissar. Der Name ist wirklich unmenschlich für Dich, Du Ärmster. Wegen so einer Dummheit in Deiner Jugend musst Du jetzt mit dem Stigma im Namen leben. Ich hoffe Du hast Dir nicht auch noch „BMW 640" als Arschgeweih tätowieren lassen. Du bräuchtest dringend eine neue Identität - ich kenn' da ein paar Möglichkeiten. 😉
Ich wollte aber auch noch mal was Ernsthaftes beitragen. Ich vermute, wenn jemand für so eine besonders innige Autoliebe und -verehrung empfänglich ist, kann das wegen lästiger Kleinigkeiten auch schnell in Hass umschlagen. Das hört man ja bei Scheidungen häufig, wenn da einer auch nur die Zahnpastatube von der falschen Seite ausdrückt, kommt’s zum Eklat und zum Rosenkrieg. Da kann sich dann der Service noch so anstrengen, wenn einmal der Wurm drin ist, ist das vielleicht nicht mehr rational erklärbar. Objektiv ist dann vielleicht sogar alles wieder in Ordnung, aber man hat sich halt innerlich verabschiedet.
Ich kann mich da zwar nicht so enorm reinsteigern, aber nach drei Jahren Cayenne kann ich den wirklich nicht so über den grünen Klee loben. Ich finde auch nicht, dass man irgendeinen Grund zur Überheblichkeit hätte. Es gibt schon auch viele Problemchen und Probleme! Wenn ich den typischen Porschegeruch wahrnehme, sind die Synapsen zum Beispiel gleich auf Kolbenkipper programmiert. Ich hör sofort die Kolben husten. Und verglichen mit den Geschwistern, ist der Cayenne Innenraum eigentlich der minderwertigste. Mit den hässlichen Geländegriffen, der zerklüfteten Mittelkonsole mit dem furchtbaren, nicht belederbaren Plastikunterteil, oder der windigen, knarzenden Türgriffe. Im Panamera oder im frischeren Macan wirkt das alles solider und mehr aus einem Guss.
Es gab auch sonst noch viele Problemchen und zig Werkstattaufenthalte. Nichts wirklich dramatisches, Lambdasonde zum Beispiel, aber der grandiose Service reißt das alles wieder raus. Find’ ich auch. Und je mehr Probleme man hat, umso mehr kann man die ganze Fahrzeugpalette auf Herz und Nieren prüfen und testen. Schlimm sind eigentlich selbst multiple Motorschäden nicht - kostet ja keinen Cent. Verglichen mit solchen Erlebnissen, waren bei BMW eigentlich immer nur Kleinigkeiten kaputt. Dafür war der Service immer etwas steriler, unpersönlicher und langsamer, aber wirklich beklagen konnte ich mich da auch noch nie.
Ich finde, dem alten X6 war seinerzeit der Cayenne deutlich überlegen. Der X6 war schon bei seinem Erscheinen aus der Steinzeit und den uralten Innenraum hatte man ziemlich vernachlässigt. Aber der neue ist schon sehr schick geworden, moderner und hochwertiger als im Cayenne - finde ich. Der X5 hätte für mich die Nase jetzt wieder vorn, wenn man den BMW Stil mögen würde. Das ist eine Frage des Geschmacks, ich mag ihn nicht. Mich erinnert das zu sehr an die 0815 Sixt Mietwagenflotte, die in Reih und Glied zum zum Schweinefüttern bereitsteht. Der Porschestil mit den analogen Instrumenten, den vielen Knöpfen und der konventionellen Bedienung, hat den etwas morbiden Sportwagencharme. Cool und oldschool wie in einem Helikoptercocpit. Da muss es aber auch krachen und bollern dazu, ich finde mit Diesel entfaltet der Charme überhaupt keine Wirkung.
Von Liebe oder Hass, wie man das hier beim leidenschaftlichen Kampf um Leben und Tod erwartet, kann ich nicht sprechen. Aber nachdem man mit dem furchtbar langweiligen Facelift kaum was geändert hat, und auch noch den Motor daunengesäuselt hat, ist das Wohlwollen dem Gewöhnungseffekt und völliger Gleichgültigkeit gewichen. BMW ist aber auch nichts. Ich hab noch nie einen Audi probiert, vielleicht ist ja der neue Q7 was - aber das führt zu weit vom Thema weg. Sonst krieg ich wieder eins auf den Deckel.
Zitat:
@aguarico schrieb am 19. Februar 2015 um 16:27:15 Uhr:
@SixDriver640: Es gibt ja bei Motortalk leider keine Möglichkeit den Benutzernamen zu ändern. Aber ich glaube Du wärst ein Härtefall für den Menschenrechtskommissar. Der Name ist wirklich unmenschlich für Dich, Du Ärmster. Wegen so einer Dummheit in Deiner Jugend musst Du jetzt mit dem Stigma im Namen leben. Ich hoffe Du hast Dir nicht auch noch „BMW 640" als Arschgeweih tätowieren lassen. Du bräuchtest dringend eine neue Identität - ich kenn' da ein paar Möglichkeiten. 😉Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:42:22 Uhr:
Schön, dass Ihr Euren Spass hattet.Ich hatte mit dem 6er keinen. Und es lag nicht an der Werkstatt. Es lag am Werk. Die Qualität war an so vielen Stellen unterirdisch, das ist nicht Sache der Werkstatt.
Wer sich darüber amüsiert, sollte selbst einmal so einen Dreck genießen ...
Jedenfalls hat sich Porsche hier von Beginn an von einer völlig anderen Seite präsentiert. Ich kann nach 17 Monaten nichts Negatives über meinen S Diesel sagen - ganz im Gegenteil! Da fehlen bei dem 6er Welten ...
... oh, ein Zeitgenosse, der sich gerne auf Kosten Anderer belustigt. Danke, solche
A .... brauche ich nicht, habe ich bei BMW bereits genug kennen gelernt. Den Namen habe ich behalten, damit er mich immer schön daran erinnert, welche Marke ich nicht mehr fahren werde. Ich hätte ja leicht eine neues Account öffnen können. Wollte ich aber nicht. Genauso, wie ich Deinen geistigen Sch .... zukünftig nicht mehr lesen möchte. Schön, dass es die Ignore-Funktion gibt.
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 20. Februar 2015 um 11:22:50 Uhr:
... oh, ein Zeitgenosse, der sich gerne auf Kosten Anderer belustigt. Danke, solche A .... brauche ich nicht, habe ich bei BMW bereits genug kennen gelernt. Schön, dass es die Ignore-Funktion gibt.Zitat:
@aguarico schrieb am 19. Februar 2015 um 16:27:15 Uhr:
@SixDriver640: Es gibt ja bei Motortalk leider keine Möglichkeit den Benutzernamen zu ändern. Aber ich glaube Du wärst ein Härtefall für den Menschenrechtskommissar. Der Name ist wirklich unmenschlich für Dich, Du Ärmster. Wegen so einer Dummheit in Deiner Jugend musst Du jetzt mit dem Stigma im Namen leben. Ich hoffe Du hast Dir nicht auch noch „BMW 640" als Arschgeweih tätowieren lassen. Du bräuchtest dringend eine neue Identität - ich kenn' da ein paar Möglichkeiten. 😉
Ja SixDriver. Für solche Härtefälle ist die Ignorefunktion ja auch gedacht. Technische Unterstützung, falls die analoge Hirnfunktion zum Ignorieren auch nicht ausreicht. Für völlig selbstironiebefreite Glaubenskonvertiten, die den ganzen Autoquatsch den sie schreiben tatsächlich ernst meinen. 😰 Ich hab' gedacht Du machst Spaß und verstehst Spaß und übertreibst halt maßlos. Entschuldigung, entschuldigung, mein Fehler! Es geht um Autos und den Kampf Porsche vs. BMW. Das ist hier alles bitterer Ernst. Ich wollte Deine religiösen Gefühle nicht verletzen.
PS: Ich bin auch mal gespannt ob Du das durchhältst. Ich hab das grade mal ausprobiert mit der Ignorefunktion. Da kommt dann sinngemäß folgende Meldung:
Achtung, Achtung, Achtung… den folgenden Beitrag auf keinen Fall anklicken, der ist von Deinem besten Freund Pepi. LEBENSGEFAHR!
Ist doch klar, dass man sowas nicht mehr ganz einfach ignorieren kann und erst Recht neugierig wird. 😉
Zitat:
@Coestar schrieb am 19. Februar 2015 um 11:34:51 Uhr:
😁 coole Aussage im Cayenne Thread...Zitat:
@ea-tec schrieb am 17. Februar 2015 um 22:57:29 Uhr:
Fahrzeuge mit markanten Ecken und Kanten kann scheinbar kaum noch jemand bauen.SUV ist für mich von der aktuellen Form Range Rover/Land Rover, Touareg und Jeep Grand Cherokee - Ende ...Der Rest ist ein komischer Design Misch/Masch...das soll aber nicht heißen, dass die anderen Autos technisch, haptisch und qualitativ schlechter sind - Aussage betrifft nur das reine Design...(und das ist subjektiv)
Wobei ich erst- und letztgenannte Marke wirklich auch optisch mit "Ecken und Kanten" bezeichnen würde.
BTW: Motorsound S Diesel. War über Fasching in einem Sporthotel im Allgäu, wo einige Cayennes in der TG rumstanden. Es war auch ein Gast mit einem S Diesel da (stand zwar nicht hinten drauf, hat man aber gehört), der Motorsound hörte sich trotz fehlendem Komposer irgendwie künstlich an. Vorne aus dem Motorraum kam normaler Schiffsdiesel-V8-Sound, wie ich ihn auch noch von meinem Touareg V8-Diesel kenne und hinten machte er ein gar nicht passendes V8 pött-pött-pött. Den "V8-Sound" hörte man nur im Leerlauf, danach hörte man deutlich den Diesel.
Als ich neben ihn meinen V8-Benziner angelassen habe, hat der erstmal blöd geschaut. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Februar 2015 um 14:13:47 Uhr:
Als ich neben ihn meinen V8-Benziner angelassen habe, hat der erstmal blöd geschaut. 😁
Knolfi, für solche Gelegenheiten wäre der Hybrid eigentlich ideal. Da kann man sich lautlos und unauffällig aus der Tiefgarage rausschleichen: Lasst Euch bitte nicht stören, hoffentlich sieht mich keiner. 😉
Zitat:
@aguarico schrieb am 20. Februar 2015 um 14:39:48 Uhr:
Knolfi, für solche Gelegenheiten wäre der Hybrid eigentlich ideal. Da kann man sich lautlos und unauffällig aus der Tiefgarage rausschleichen: Lasst Euch bitte nicht stören, hoffentlich sieht mich keiner. 😉Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Februar 2015 um 14:13:47 Uhr:
Als ich neben ihn meinen V8-Benziner angelassen habe, hat der erstmal blöd geschaut. 😁
Hach das lautlose Fahren ist so gar nicht meines...da springen einem immer dies Fußgänger vors Auto...meist den Blick tief ins Smartphone versenkt. 😁
Aber ansonsten: unterhaltsamer Thread...fein gemacht @Exi 😁
Zitat:
@aguarico schrieb am 20. Februar 2015 um 14:39:48 Uhr:
Knolfi, für solche Gelegenheiten wäre der Hybrid eigentlich ideal. Da kann man sich lautlos und unauffällig aus der Tiefgarage rausschleichen: Lasst Euch bitte nicht stören, hoffentlich sieht mich keiner. 😉Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Februar 2015 um 14:13:47 Uhr:
Als ich neben ihn meinen V8-Benziner angelassen habe, hat der erstmal blöd geschaut. 😁
hybrid bei der Musikanlage im RR? Da ist aber schon an der ersten Ampel der Akku leer (zumindest bei mir) - wusste gar nicht, dass man in dieser Art von Hotel den Soundtest macht, kenne das nur von einem bestimmten Publikum an der lokalen Dorftanke Freitagabend....aber es gibt immer einen lauteren - LM002 dürfte etwas spektakulärer Starten...da dürfte man auch in nem Cayenne GTS nen schrecken bekommen
Zitat:
@Coestar schrieb am 20. Februar 2015 um 15:16:11 Uhr:
hybrid bei der Musikanlage im RR? Da ist aber schon an der ersten Ampel der Akku leer (zumindest bei mir) - wusste gar nicht, dass man in dieser Art von Hotel den Soundtest macht, kenne das nur von einem bestimmten Publikum an der lokalen Dorftanke Freitagabend....aber es gibt immer einen lauteren - LM002 dürfte etwas spektakulärer Starten...da dürfte man auch in nem Cayenne GTS nen schrecken bekommenZitat:
@aguarico schrieb am 20. Februar 2015 um 14:39:48 Uhr:
Knolfi, für solche Gelegenheiten wäre der Hybrid eigentlich ideal. Da kann man sich lautlos und unauffällig aus der Tiefgarage rausschleichen: Lasst Euch bitte nicht stören, hoffentlich sieht mich keiner. 😉
Macht man nicht, nur das "Gelhaar" im Cayenne warte auf seinen "blondierten Pferdeschwanz" und lies natürlich den Motor in der Zeit laufen.
Mein Wägelchen stand zufällig daneben und bekam nur mitleidige Blicke vom Gelhaar. Bis ich eben wegfahren wollte, damit Gelhaar seinen Pferdeschwanz möglichst standesgemäß vor dem Hoteileingang einladen konnte.
Als ich den Motor startete war der Blick nicht mehr mitleidig. 😁