Vergleichbarkeit von Angeboten - der Versuch es transparent zu gestalten
Moin Forum,
Nachdem ich mich heute bei verschiedenen Händlern um Angebote bemüht habe, erstellte ich eine Tabelle um die Unterschiede und Differenzen deutlich zu machen.
Die Angebote variieren sehr stark, da es sich teilweise um Bestandsfahrzeuge handelt.
In der nächsten Woche bin ich beim örtlichen Händler, dann gibt es noch ein hoffentlich knackiges Angebot!
Gerade der Punkt Preis per km ist sehr interessant, da dieser die Kosten tatsächlich greifbarer macht.
Schaut einfach mal selber! Sinnvoll oder Spielerei?
Habe ich etwas wichtiges vergessen?
Freue mich auf eine angeregte Diskussion
Edit sagt gerade noch: alle Summen sind netto !!!
Meine Tabelle beinhaltet natürlich noch die Händlernamen, zum veröffentlichen natürlich entfernt!
Beste Antwort im Thema
Klar, mache ich morgen, muss Sie erst etwas aufräumen!
18 Antworten
Wie verhalten sich denn die Kosten für Überführung/Zulassung bei den verschiedenen Angeboten? Bei einem Komplettpreisvergleich würden die noch eingerechnet werden müssen.
Dann würde ich auch gleich noch eine Zeile für Erstangebot oder nachverhandelt einfügen. Ich habe noch nie erlebt, das das erste auch gleich das letzte Wort war, auch wenn manchmal nur geringfügig entgegengekommen wurde. Und sei es bei Überführung, Reifen, Zubehör wie Matten, Tankfüllung etc.
Zitat:
@peterclp schrieb am 11. Februar 2018 um 19:20:23 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 11. Februar 2018 um 11:26:50 Uhr:
Würde sagen das ist eine numbers Tabelle 😉
(kann man aber auf Axel exportieren 🙂 )
Ganz schön hohe LQs
Hallo,
Ja ist eine Apple Numbers Tabelle. Wenn gewünscht kann ich sie gerne in Excel konvertieren.
Die LQ ist wohl wg der Laufleistung über 1.0!
Hi,
könntest Du bitte die Tabelle egal ob Numbers oder Excel einstellen? Wäre klasse!!