ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Vergleich: V50 D5 - A4 Avant 2,7TDI - Alfa Sportwagon

Vergleich: V50 D5 - A4 Avant 2,7TDI - Alfa Sportwagon

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 9:33

In der am Freitag erscheinenden Autobild-Ausgabe gibt es einen Vergleichstest zwischem dem Volvo V50 D5, Audi A4 Avant 2,7TDI und Alfa 159 Sportwagon 2,4 JTDM.

Für alle, die nicht bis Freitag warten wollen, zitiere ich eine paar Ausschnitte aus dem Vergleich.

"Die markante Hülle des V50 hat es zudem faustdick unterm Blech: 180 PS aus einem wuchtigen 2,4-Liter-Fünfzylinder markieren ab sofort die Dieselspitze der Baureihe.

Der vermeintlich günstige Volvo kann aber auch zur Kostensammelstelle werden. Spezziell kombispezifische Ausstattungsmerkmale wie Dachreling, Niveauregulierung und Gepäcksicherungselemente kosten Aufpreis - selbst eine Steckdose im Laderaum berechnet Volvo zusätzlich.

Auffällige Schwäche im Volvo: Zumindest der Fahrer muß Komforteinbußen hinnehmen. Die elegant gestaltete Mittelkonsole drückt gegen das rechte Bein, die Sitzfläche ist eher kurz geraten.

Der spurtstarke Volvo punktet mit der Verbindung aus souverän zupackendem Motor mit seichtem Wummersound und weich schaltender Fünfstufen-Automatik.

Volvo - etwas zu gefühllose Lenkung

Dass aber beim Volvo der labbrig übergeworfene Sitzbezug den Blick auf die Schaumgummiunterlage frei gibt und daß ein Türöffner hakt, tut beim edlen Anspruch des V50 schon arg weh.

Selbst bei Nutzung der manuellen Funktion seiner Schaltung fehlt es dem V50 an Spritzigkeit"

Quelle: AutoBild Nr. 21 26.5.2006

 

V50_Stylla

Ähnliche Themen
113 Antworten
Themenstarteram 24. Mai 2006 um 9:54
Themenstarteram 24. Mai 2006 um 9:54

Hi,leider kann ich die Seiten nicht öffnen "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

Der Server unter img112.imageshack.us braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

 

Was ist denn das jetzt schonwieder mit Schaumstoff und Sitzbezug? Damit hatte ja echt noch nie jemand Probleme hier...nur die Tester? oO

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 11:15

Bei mir funktionieren die Links

Zum Ptroblem mit den Sitzbezügen wurde folgendes Foto gezeigt

autobild? da kann ich auch an den stammtisch sitzen, objektiver info-gehalt in etwa vergleichbar ;)

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 11:20

Über die Objektivität und Qualität von AutoBildberichten braucht man nicht reden; in den kommenden Tagen erscheint ein Test vom V50 D5 in AllesAuto, einer Zeitschrift mit recht brauchbaren Tests.

V50_Stylla

Stylla,kannst du das ergebnis auch mal kurz "Knipsen" und reinstellen?

am 24. Mai 2006 um 11:32

*lol* ist ja mal wieder herrlich bei was für Kriterien der Audi besser sein soll und deshalb gewinnt :D

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 11:42

Ergebnis - ich hoffe, dass man die Kopie lesen kann

V50_Stylla

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 11:42

Testwerte

Rofl...sorry,Preis-Leistungssieger. Der A4 gewinnt deutlich...wegen dem Platz! Also das kann ich jetzt irgendwo nicht glauben. Wir sind den A4 FaceLift 3x Probegefahren und ich konnte weder mehr Kästen hinten reinstellen ,noch hinten bequemer sitzen als im V50. Wie rechtfertigen die denn Bitteschön 6 Punkte Platzangebot + 2 Raumgefühl ...

Die haben wohl einen A6 genommen.

Es gibt schon ein paar interessante Aspekte bei diesem Vergleich:

- Der D5 hat die Automatik serienmäßig. Das war aber für die Redaktion anscheinend kein Grund, auch die anderen Fahrzeuge mit Automatik zu testen.

- Dennoch hat der D5 trotz geringerer Leistung als der Alfa und dem niedrigsten Drehmoment die besten Beschleunigungswerte.

- Wie haben die denn die Zwischenbeschleunigung gemessen, damit man zwischen einem 5-Gang-Automat und einer 6-Gang-Handschaltung vergleichen kann?

- Der D5 verbraucht trotz Automatik gleich viel wie der Audi und deutlich weniger als der Alfa.

- Im Vergleich mit diesen Konkurrenten ist der Preis des D5 ein richtig gutes Angebot.

- Dass ein A4 Avant ein Karosserie-Kapitel gewinnt, zaubert einem schon ein süffisantes Lächeln auf die Lippen.

 

Insgesamt habe ich aber durch diverse Tests den Eindruck gewonnen, dass der Alfa-Motor nicht hält, was seine 200PS versprechen. Durstiger und langsamer als schwächere Konkurrenten war er nicht das erste Mal. Eigentlich schade, denn gerade von einem Alfa erwarte ich doch einen tollen Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom

. Eigentlich schade, denn gerade von einem Alfa erwarte ich doch einen tollen Motor.

OT:

eben. und ich glaube alfa ist auf dem holzweg. es gibt NICHTS was einen Alfa noch zu Alfa macht. War es früher die Technik ( legendäre Doppelvergaser 4-Zylinder und V6 etc! ), Transaxle, Heckantrieb, gute Fahrwerke und und und ist es heute allerhöchstens das Design.

Der Rest ist einfach nur steril. Die Motoren blutleer, das Fahrgefühl ebenso.

bildeve ( trauert als ex-alfa fahrer den verchromten ansaugrohren des V6 sehr nach :( )

Zitat:

Original geschrieben von bildeve

bildeve ( trauert als ex-alfa fahrer den verchromten ansaugrohren des V6 sehr nach :( )

tja, das bieten halt die aktuellen opel (äh, pardon, GM) V6 von alfa nicht mehr... :D

echt schade um die marke!

das mit den fahrleistungen im test ist mir auch positiv aufgefallen, das ist balsam auf meine geartronic-seele... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Vergleich: V50 D5 - A4 Avant 2,7TDI - Alfa Sportwagon