Vergleich Teilkasko vs Vollkasko und Frage zum Tarif bei unterjähriger Fälligkeit
Hallo Leute!
Herbstzeit ist Auto-Versicherungs-Vergleichszeit und ich möchte jetzt überall arbeiten, aber NICHT bei einem Versicherer in der Kfz-Sparte. Jetzt wird der Kuchen für 2024 verteilt.
Auch bei mir stehen ja die alljährlichen Vergleiche für 2024 an. Bei einem Auto recht leicht: kalenderjährliche GFälligkeit und ich werde wohl nur ein paar Korrekturen bei der Jahreskilometerleistung machen und in den neuen Tarif wechseln. So weit, so gut!
Das andere Auto ist leider aufgrund des unterjährigen Kaufes und eines Lockvogelangebotes des dann freiwillig gewählten Versicherers mit einer unterjährigen Fälligkeit belastet: 10./11.03.2024. Hier meine Fragen:
1) glaubt ihr, dass die jetzt herausgegebenen Tarife auch noch im März gültig sind? Sollte ich mit diesem Wagen JETZT suchen und mich für März binden oder lieber warten? Alle geprüften und verglichenen Versicherer würden bereits jetzt schon für 03.2024 abschließen.
2) Schaut Euch mal die Fotos an und sagt mir, warum ist der Wagen in der Variante HP + TK 0,- teurer als HP + TK 0,- + VK 150,- ???
Habe ich nen Denkfehler? Ich habe das nur zufällig entdeckt, weil ich beim Konfigurieren aus versehen die VK abgewählt habe und dann gesehen habe, dass der Tarif TEURER geworden ist, als mit VK
??? ... verstehe ich nicht. Hilfe.
Und: nein... es ist der identische Wagen oder Tricks und Spaß!