Vergleich Q7-Servotronic zu A6-Servotronic
Vergleich Q7-Servotronic zu A6-Servotronic: Was meint ihr ? Ich hatte vor dem Q7 einen A6, jeweils mit Servotronic. Ich finde dass die A6-Servotronic "leichter" ging als beim Q7.
Beste Antwort im Thema
Was sicherlich mit deinem MAN-Lenkrad (70cm Durchmesser) in der VW-Landmaschine zu tun hat 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Klar weiß ich wie du das meinst😉.
Die Nordschleife hab schonmal ernsthaft in Erwägung gezogen, mit dem Works natürlich und da ist die Lenkung auch sehr direkt nach dem drücken des Sportknopfes .
Cool, ich bin auch dabei...😁
Gruß,
Alex. der dann auch das Auto mit dem Sportknopf mit nimmt ;-))
Sagt Bescheid, die Nordschleife war zu Motorradzeiten meine zweite Heimat und auch wenn ich im Moment kein passendes Auto habe bin ich doch des öfteren mal da - ist nur ne gute Stunde von hier...🙂
Gruß
Dennie
ich bin in zwei Wochen beim Deejay, hab aber das falsche Auto mit 😉
Wie weit ist das denn von Stuttgart entfernt??😁😁
...vergess es, das ist in der Eifel, da fährst Du grob dran vorbei 😉
Aber ziemlich weit weg von mir...😁
Gruß,
Alex.
Ähnliche Themen
Wenn Du von Alex nach Norden fährst - die A5 - dann kannst Du entweder bei Frankfurt Richtung Hannover weiterfahren (über Göttingen / Kassel) oder Du fährst über Köln weiter nach Bremen. Wenn Du über Köln fährst, kannst Du wiederum die A3 fahren (über Montabaur) oder die A61 am Rhein entlang (über Bingen / Koblenz). Nach langer Vorrede: Wenn Du DIESE Strecke fährst, kommst Du fast am Ring vorbei...🙂
Oder kurz gefasst: Von Stuttgart zu mir sind rund 200 Kilometer, von mir zur Nordschleife ca. 175.
Ach halt, von Stuttgart aus kannst Du auch etwas anders fahren, nämlich die A61 ab Mannheim. Dann sind es rund 350 km.
EDIT: Und vom Ring zu Dir nochmal rund 650 km.
zurück fahre ich aber über Landshut und dann durch die DDR zurück, vll gibts bei Wolfamnn34 wieder keinen Kaffee, den gehe ich dann auch noch auf den Sack😁😁😁
Ach Du machst ne Deutschlandtour...😁
ich muß die km voll kriegen😁😁
Is beruflich, der Umweg über Alex ist einfach mal fällig und zurück bei Wölfi keinen Kaffee kriegen, kenne ich ja schon😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
ich muß die km voll kriegen😁😁
Is beruflich, der Umweg über Alex ist einfach mal fällig und zurück bei Wölfi keinen Kaffee kriegen, kenne ich ja schon😁😁
@Borstel
Wenn du km und einen Kaffee brauchst, kannst du auf dem Weg von Stuttgart nach Landshut einen Stopp bei mir machen. 😁😁
Bis dahin sollte meine Quh da sein. Stand jetzt ist Abholung nächste oder übernachste Woche. Fahrgestellnummer hat sie schon seit einer Woche.
Die Dynamiklenkung werde ich vermissen. Damit hat man so ein präzieses und agiles Handling. Super. Und beim Einparken ist es genial. Eine Umdrehung nach links oder rechts und du hast Volleinschlag.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ändert aber nichts an meiner Aussage. Bei einem Auto, was zum sportlichen Fahren ausgelegt ist, muss auch eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung härter sein. Jetzt können wir uns gerne darüber in die Wolle kriegen ob ein RS6 ein sportliches Auto ist und jeder BMW- oder Porsche-Fahrer wird da geistig abgehen wie ein Zäpfchen, aber die RS-Modelle sind nun mal per Definition die sportlichen Audi-Modelle.Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Dafür ist dann ja die geschwindigkeitsabhängige Lenkung. Je schneller desto härter und im Stand am besten ganz leichtgängig.Und - wer sich auskennt auf der Nordschleife - Wenn Du mal langsam (1. oder 2. Gang) durch eine enge Kurve stichst und einlenkst, denn wünschst Du Dir eine Lenkung mit sehr viel Feedback. Auch wenn Du grade "verhältnismäßig" langsam fährst.
DAS meinte ich mit sportlichem Fahrzeug. Wenn die Definition für "sportlich" jedoch "schnell" ist, dann habt Ihr natürlich recht. Dann tut es aber auch ein Phaeton - der fährt auch schnell.
Geradeaus.
😉
Dennie
Das ist genau das Problem beim RS(6). Der eignet sich zwar zum Schnellfahren, aber nicht zum sportlichen Fahren. Während man mit der Kiste problemlos mit jenseits der 300 Sachen über die AB semmeln kann, schiebt die Mühle dank ihrer zwei Tonnen Leergewicht bei den kleinen Schwarzwaldgässchen schnell mal über die Vorderräder.
Von daher macht eine direkte (=schwergängige) Lenkung im Pampersbomber eigentlich keinen Sinn.
Äh, ich komm nicht mit zum Ring, denn für mich
1. zu weit
2. nicht das passende Auto
3. keine Kuh-Bevollmächtigung als Eintrittskarte zum Club😁
@Knolfi: Nach dem Mai hab ich die Zutrittskarte "Q" auch nicht mehr...😉
Gruß
Dennie
der sich als Spaßmobil derezit mit einem Fahrzeug völlig ohne Servo beschäftigt. Und mit deutlich unter 1000 Kilo IST das Ding sportlich...🙂 Wird aber wohl erst nächstes Jahr dazustoßen...
LG
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
@Knolfi: Nach dem Mai hab ich die Zutrittskarte "Q" auch nicht mehr...😉Gruß
Dennie
Na, vlt. können wir ja eine 4F-Gegenveranstaltung auf dem Hockenheimring abhalten...ich birng unseren Touareg mit und du eurem Caddy😁