Vergleich mit baugleichen ML 163 270 CDI
Hallo zusammen,
gibt es jemanden in meiner Nähe(Recklinghausen)der sich bereit erklärt einen Fahrvergleich mit seinem und meinem ML durchzuführen.
Habe ein Problem wobei mir angeblich keiner helfen kann,
es poltert auf unebenen Strassen am Fahrwerk,unangenehm.Es ist nichts zu erkennen was ausgeschlagen ist an der Vorderachse und hinten,alle Dämpfer und zwei Federn sind neu,Stabis usw auch,Traggelenke auch.
Ob ich mit 17 Zoll 18 Zoll oder jetzt 20 Zoll fahre ändert sich nichts am poltern im Fahrwerk.
Was könnte es noch sein ?
Andreas
22 Antworten
Olle bevor du bestellst wie ein wilder, kuck doch erstmal nach.
ne,ist schon OK,kosten ja nichts die Teile und nach 190000 km kann mann die sowieso mal wechseln wegen Verhärtung und Schrumpfung,wäre ich jetzt nicht drauf gekommen mit den 4 Lenkgetriebelager.
bin schon gespannt,nächste Woche machen wir die Gummis rein.
Monty,bin mal gespannt wie deiner Läuft,vieleicht bin ich ja zu pingelig.
Andreas
Andreas
Die Gummis hat MB auch nur am W163 verbaut, allerdings muss dazu das VA-Diff raus.
Meiner hat auch ein leichtes tockern auf welligen untergrund. Ich vermute bei mir die begestigung der koppelstangen vorn am rahmen. Das geräusch wurde lauter als ich die stabigummis erneuert hab.
Werd auch mal kommende woche auf die bühne und mit der knipp-stange die vordeachse abkniepen ob irgendwo luft is.
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist ein radiales Spiel in der Lenksäule vorhanden,gestern haben wir es simuliert beim fahren.Wenn wir auf unebenen Strecken das Lenkrad feste in irgendeine Richtung auf Druck legen ist das rappeln weg.
Also werden wir heute Nachmittag mal das Lenkrad abnehmen und die Verkleidung unterm Lenkrad,mal schauen ob es was zum nachziehen gibt,auch die Nut mit dem Kunstoffkeil oberhalb der Lenksäule wird mal beäugt,hatte gelesen das sich dieses Kunstoffteil auch schon mal aus der Nut löst
Ich werde weiter berichten
Andreas
Für das Mantelrohr gibts keine Einzelteile, nur das kpl. Teil.
Es sind auch nur Kunststoffbuchsen drin welche minimales Spiel bekommen, die könnte man nachbauen lassen, das käme um einiges preiswerter als der Tausch des Mantelrohrs.
Hallo Reiner,da hast du Recht,ich schau mal nachher unter die Lenkradverkleidung ob ich etwas sehen fühlen kann woher das Spiel kommt,Mantelrohr wäre natürlich schlecht,das hatte ich auch schon i Hinterkopf.
Das Fahrgefühl ist aber wirklich im Moment nicht akzeptabel,zu unruhig um damit leben zu wollen
Evtl. habe ich ja Glück nachher,mal sehen
Andreas
Hallöchen,
Fehler entdeckt.
Lenksäule ist hinüber,die Lager vom Mantelrohr sind zerschossen.
Habe gestern abend eine Säule für 60 Euro inkl. Versand mit Gewährleistung geschossen,wird Anfang der Woche getauscht von uns.
hätte schlimmer kommen können
Andreas