vergleich gsi gegen gti
hallo an alle,
habt ihr vielleicht vergleichsteste von autozeitschriften kadett gsi gegen golf 3 gti?
es geht mir um die beschleunigung von diesen autos. will keine werksangaben wissen.
danke schob mal.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Also gegen den MV6 wirst du mit dem 8V definitv kein Land sehen.
Wenn der MV6 ein Schalter ist sehe ich das ganz genauso. Beim Automat ist das wieder ne ganz andere Sache. Und ein "gemachter" 8V kann 120PS, oder auch 180PS haben...
Dieser Thread ist geprägt von maßloser Überschätzung der eigenen Fahrzeuge. Bei manchen Ansichten hier frage ich mich ernsthaft, ob das als Scherz gemeint ist oder ob diese Leute das tatsächlich ernst meinen 🙄
ciao
Hallo,
ich fahre zur zeit Senator B aber normalerweise Astra F GSI 8v 😉.
Will nur kurz und knapp sagen ich bin mitlerweile gegen glaub 8 golf 3 GTI gefahren, als ich nen golf 3 gti einmal im nacken hatte und ausm 2gang raus mim gsi auf 180 beschleunigt habe war der golf sehr weit fott, später aufm mc doof parkplatz kam er angefahren und fragte ob ich einen 16v hätte 😉.
Nen golf gti 8v ist KEIN gegner WENN man weiß wie man nen GSI 8v zu fahren hat 🙂.
lg christian
achso, bin ausm 2gang raus auf die Autobahn, es war geschwindigkeitstechnisch frei, net das hier wieder welche anfangen mit "du irrer 180 auf der landstraße" oder so 🙂
nene nur auf der autobahn 😉
lg christian
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
Hallo,
ich fahre zur zeit Senator B aber normalerweise Astra F GSI 8v 😉.
Will nur kurz und knapp sagen ich bin mitlerweile gegen glaub 8 golf 3 GTI gefahren, als ich nen golf 3 gti einmal im nacken hatte und ausm 2gang raus mim gsi auf 180 beschleunigt habe war der golf sehr weit fott, später aufm mc doof parkplatz kam er angefahren und fragte ob ich einen 16v hätte 😉.
Nen golf gti 8v ist KEIN gegner WENN man weiß wie man nen GSI 8v zu fahren hat 🙂.lg christian
Joa, das erinnert mich an meinen alten Kaddy GeSI, hatte auch den NE drin, ohne jegliche Austattung, das Schiebe-Hub-Dach war schon das totale Highlight 😁. Kollega von mir hatte nen Golf 3 GTI (normalen 8v) und auch immer große Töne gespuckt. Irgendwann nach langer Zeit wollte ich mal meine Ruhe davon haben und hab ich mich dann auch mal auf das Hosen-runter-Niveau herabgelassen und ihm gezeigt wo der Ziegenbock den Honig hat. Danach hab ich nie mehr auch nur ein Wörtchen vom Rost gehört. Obwohl ihm der Wagen trotzdem nicht gefiel, wollte er doch verdächtig oft ne Runde damit drehen. Natürlich nur in Abwesendheit seines 1.8er GT Kollegen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn der MV6 ein Schalter ist sehe ich das ganz genauso. Beim Automat ist das wieder ne ganz andere Sache. Und ein "gemachter" 8V kann 120PS, oder auch 180PS haben...
Ironie oda?
Geht ja um originale Motoren, ein gemachter MV6 kann ja auch 220PS oder 350PS haben und egal ob Schalter oder Automat, der MV6 lässt den 8V aber immer stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Ironie oda?
Geht ja um originale Motoren, ein gemachter MV6 kann ja auch 220PS oder 350PS haben und egal ob Schalter oder Automat, der MV6 lässt den 8V aber immer stehen.
Das mit "gemacht" hab ich doch nur erwähnt, weil Goldi82 laut seiner Aussage mit einem gemachten 8V gegen den MV6 gefahren ist 😉
P.S.: Es gibt Tests in denen der Omega 3.2 V6 Automatik knappe 10 Sekunden für 0-100 braucht!
ciao
Auch, wenn die Diskusion schon etwas in vergessenheit geraten ist, stelle ich mir doch die Frage, warum ich mir für 2sekunden mehr von 0-100 ein Auto mit 135PS kaufen muss, wenn es meine 60PS auch bringen? Mal abgesehen von den Erwerbskosten, steuern und Versicherung. Aus meiner Sich verschwendetes Geld, was ich für Feintuning in meinen stecken könnte, wodurch er ebenfalls die möglcihkeit hat von 0-100 in 10 sek zu kommen.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
@Cali, weiss ja nicht wie die Werte zustande gekommen sind aber so richtig glaub ich nicht dran.
Spreche vom Kadett 16V ( wovon sonst.lol)
Spitze 222 steht bei mir jedenfalls nicht sondern 217.
Bei mir Steht auch 222Km/h im Schein. Ich habe aber auch ne RAM drauf. Vieleicht sollten wir uns auch mal überlegen wie oft man einen Kadett mit C20XE Motor auf der Straße sieht.(auch wenn viele so aussehen) Selten bis sehr Selten! Also ist die Wahrscheinlichkeit das sich diese Autos in freier Wildbahn begegnen gleich Null.
Gruß Loewentoeter!
Der Kadett 16V, den ich mir hier auf den Hof gestellt habe, ist übrigens mit 215 Spitze eingetragen. Ist einer der ersten, hat noch den kurzen Riementrieb.
wie lange braucht der von 0-100?
Hey Leute,
ich hab mir jetzt mal alles von Anfang an bis Ende durchgelesen.
Mein Tip, trefft euch mal und fahrt einen Sprint mit euren Autos, dann seht ihr wer schneller ist.
Ich finde sowas immer blöd, wenn man sagt, aber ich hab das schon erlebt und ein Kumpel von mir hat das erlebt.
Man weiß nie, wie der andere fährt.
Ein Studienfreund, erzählt auch überall rum, dass er meinen Kadett 1,6l mit seinem Automatik Golf2 mit 90, stehen läßt.
Nur ziehe ich meinen bis max 3000Umdrehungen/Min und er dreht viel höher.
Er ist dann zwar etwas schneller weg, aber an der Ampel steht er wieder neber mir.
So langsam ist mir das egal wer schneller ist.
Seiner verbraucht 9,5l auf 100km und meiner nur knapp 7l und wer ist nun am lachen??? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
wie lange braucht der von 0-100?
Ich hab keine Ahnung. Testwerte liegen immer um 8 Sekunden, selbst hab ich's noch nicht drauf angelegt.
Will erst Zahnriemen, etc. erneuern und das Ding in den Corsa stecken, dann sehen wir weiter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Der Kadett 16V, den ich mir hier auf den Hof gestellt habe, ist übrigens mit 215 Spitze eingetragen. Ist einer der ersten, hat noch den kurzen Riementrieb.
Was meinst du mit kurzen Riementrieb???
MfG Tigra2.0 16V
Leistungsvergleich
Ich hatte 2 Kadett 2,0 16V. habe damals gerne die GTI und G60 Plamiert der Opel Motor ist einfach mit der Kadett oder Astra F Karosserie eine Rakete und die Hochstgeschwindigkeit von 215Km/h überschreitet der Opel Kadett E mötor loker.
Meine frau fahrt ein Astra GSI 2,016V mit 110KW das teil ist jetzt auch nicht zu unterschätzen angegeben mit 220Km/h lt. Tacho über 240Km/h das sind echte 230Km/h leider ist das wegen dem Krawall zB Windgeusche u. Motor nicht ganz zumutbar. Eine Konkurenz ist da eher der 1,8T Moto zB im A3
Gruß AK. V
Re: Leistungsvergleich
Zitat:
Original geschrieben von Ak. V
angegeben mit 220Km/h lt. Tacho über 240Km/h das sind echte 230Km/h
Vergisset, die Tacho im Kadett gehen nach dem Mond, gerade bei hohen Geschwindigkeiten.
Wir haben schon mit diversen Modellen Lichtschrankenmessungen gemacht, danach läuft ein Kadett 16V um die 215 + - 5 km/h. Laut Tacho sind das dann gute 240, laut GPS immernoch 230 km/h. Auch das GPS ist nicht im geringsten so genau, wie alle immer meinen...sieht man alleine daran, das man laut Navi meist an ner Kreuzung ist, in Wirklichkeit steht man 100 Meter davor, oder ist schon drüber.
Laut Tacho schafft unser Winterkadett (C16NZ) auch 200 km/h bei 4.000 U/min. Wenn ich jetzt bedenke, das er bei 120 ca. 3.000 U/min hat und ich das mal so weiterrechne, dann könnte ich auch gut und gerne 220 im Begrenzer aufm Tacho stehen haben... was dann allerdinge realistischen 180 oder weniger entspricht.