Vergleich D5 163/185PS im XC90

Volvo S60 1 (R)

Ich hatte heute die Gelegenheit den neuen D5 Schalter mit 185 PS im XC90 zu fahren, da bei meinem Großelch ein Klackern der Antriebswellen beseitigt wurde. 🙁
Ich kenne den alten D5 mit 163PS im XC90 als Schalter, als Geartronic gechipt(mit Box, sowie meinen mit Kennfeldveränderung) und ungechipt. Deshalb hier mal kurz meine Eindrücke von der heutigen Fahrt.

Der 163 PS-Schalter kam ja schon fast in die Region eines gechipten Geartronic. Über fehlenden Fahrspaß konnte man sich hier kaum beklagen. Der neue 185 PS D5 sorgt jetzt im XC90 für eine flotte Motorisierung, die keine großen Wünsche mehr offen lässt. Der neue schiebt schon bei niedrigen Drehzahlen mit wesentlich mehr Druck voran und dreht willig und flott in den roten Bereich. Durch das gesteigerte Drehmoment lässt er sich sehr angenehm bei niedrigen Drehzahlen bewegen. Besonders aufgefallen ist mir aber, dass der neue Motor im oberen Drehzahlbereich extrem zugelegt hat. Wo der 163PS D5 nur noch zäh an Drehzahl zulegt, geht der Neue erst richtig zu Werke. Von Zähigkeit ist nichts zu spüren, ich würde für einen Diesel von ausgesprochener Drehfreude reden. Der damit effektiv nutzbare Drehzahlbereich hat enorm zugelegt. Die Anschlüsse des sehr präzise schaltbaren 6-Gang Getriebes sind ideal. Geht dem alten 163PS Schalter und dem Geartronic an Steigungen die Puste aus, legt der Neue hier mühelos weiter zu. Beeindruckend!
Begrenzt ist er wenn, dann doch reichlich spät. Ich hatte Tacho 215 drauf und musste dann Tempo wegnehmen. Mit einer Gummiwand in dieser Region kann man sicher gut leben, wenn sie da sein sollte. Die Fahrleistungen sind nun auf Augenhöhe mit dem XC90 2.5 Benziner, wobei der Diesel unten wesentlich mehr Druck bietet.

Noch auffällig: Der Motor ist leiser und laufruhiger, als das alte Aggregat. Die Anfahrtsschwäche ist zwar noch leicht spürbar, aber deutlich verbessert. Lediglich beim Anfahren am Berg stört dies wirklich. Alles in allem kann man Volvo zu dem neuen D5 wirklich gratulieren. Ich hatte ehrlich gesagt eine solche Verbesserung nicht erwartet. Die Zahlenwerte 163PS zu 185PS und 340Nm zu 400Nm lassen eine solche Veränderung nicht annähernd vermuten.

Für mich als überzeugten Automatikfahrer ist der Schalter keine Alternative, aber als bald lieferbarer 6-Gang-Geartronic würde er mich schon reizen.
In 2-3 Wochen werde ich dann mal endlich den V8 fahren. Mal schauen, ob der V8 mich ähnlich anmacht, wie der neue D5!?! Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass ich unseren Bildchef dann verstehen könnte. 😉

Kleine Anmerkung noch nebenbei: Die fehlende Servotronic ist mir nicht aufgefallen bis……
ich in meinem Stammparkhaus nicht auf einen Rutsch in die Parklücke kam. 😁
Fazit: Wer häufig in engen Parkhäusern unterwegs ist, tut sich mit der Servotronic echt einen Gefallen. Ansonsten ist sie entbehrlich.

Gruß Andi, sehr angetan vom neuen D5.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Mach dich ruhig lustig😉

Gruß Martin

😁

Mach ich mich doch gar ned! 🙂

Schönes Wochenende an meinen Lieblingswessi! Sitzt Du noch im Büro mit Arbeitsbekleidung "more Power" ?

Ciao,
Eric,
bin der letzt auf dieser Etage, da sieht man mal wer den ganzen Tag in MT surft 😁

Dito ,

Deine Antwort
Ähnliche Themen