Vergleich AT und neuer X1
Hat jemand irgendwo schon einen ernstzunehmenden Vergleichstest zwischen dem AT und dem zu erwartenden neuen X1 gelesen? Vielleicht einen Link?
Obwohl ich vom X1 wenig weiß außer, dass er ebenfalls auf der Frontantriebsplattform basiert und mehr Platz im Innenraum bieten soll, bin ich natürlich an den Details interessiert.
Beide Fahrzeuge sind sich vielleicht die ärgsten Konkurrenten, besonders da es beide Typen sowohl mit 2-Rad als auch 4-Rad Antrieb geben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mal die technischen Skizzen aus den Katalogen von 2er GT und X1 übereinander gelegt. Aus Gründen des Copyrights hänge ich jetzt kein Bild an.
Die Ladekante des X1 ist ca 5cm höher als beim 2GT, die Einstiegshöhe am Schweller liegt bei beiden Fahrzeugen nahezu gleich hoch, die Kopffreiheit im Fond ist beim X1 geringer;
Auf den vorderen Sitzen scheinen die Verhältnisse sehr nahe beeinander zu liegen. Interessanterweise sind die Sitze im 2er GT höher montiert als im X1 und aufgrund des nicht nach hinten abfallenden Dachs ist die Kopffreiheit etwas größer.
Insgesamt Fahrzeuge liegen sehr nahe beieinander. Der SUV-Charakter wird beim X1 durch optische Stilelmente wie eine vorne höher liegende und steiler ansteigende Nase, eine steilere Frontscheibe (wahrscheinlich geht deswegen auch das richtige HUD) und größere Radhäuser erreicht. Aufgrund der gleichen technischen Basis dürfte der Zugewinn an Bodenfreieheit beim X1 jedoch gering sein.
Da der 2er GT einen längeren Radstand hat, spricht er meiner Ansicht nach vor allem Käufer an, die den Fond regelmäßig nutzen bzw. Wert auf viel Platz in Reihe zwei legen. Da sind wir wieder bei der klassischen Familie. Hier dürften 11cm mehr Radstand entscheidend sein. Durch die größeren Türen ist die Rückbank außerdem besser zugänglich (Stichwort Kindersitzmontage) Für manche von Vorteil: der 2er GT verfügt über mehr Fensterfläche was der Übersichtlichkeit und Helligkeit im Inneraum zugute kommt.
Gepächkraum
2er GT: 805/1905
2er AT: 468/1510
X1: 505/1550
Der 2er AT hat aufgrund des kleineren hinteren Überhangs von allen dreien den kleinsten Kofferraum. Preis/Leistungssieger wäre eingentlich der 2er GT.
182 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=TFjPDo-5Mkw
Vielleicht hilft das Video wem weiter!?
Ausfahrt TV testet darin den neuen X1 als 25d xDrive.
Gruß
Für mich sind die 7 Sitze das ausschlaggebende Kriterium, auch wenn der X1 definitiv das "schönere" Fahrzeug ist 🙂
Bin am Wochenende den 218i gefahren, der trotz des fehlenden Zylinders überraschend flott unterwegs ist, Hut ab 😁
@Grurok: deiner Signatur entnehme ich eine Lieferzeit von 6 Monaten, mir hat der Verkäufer was von 6 Wochen erzählt, stimmt das oder bestellst du ihn erst Anfang 2016?
Zitat:
@pajb schrieb am 21. September 2015 um 21:07:32 Uhr:
Für mich sind die 7 Sitze das ausschlaggebende Kriterium, auch wenn der X1 definitiv das "schönere" Fahrzeug ist 🙂
Bin am Wochenende den 218i gefahren, der trotz des fehlenden Zylinders überraschend flott unterwegs ist, Hut ab 😁@Grurok: deiner Signatur entnehme ich eine Lieferzeit von 6 Monaten, mir hat der Verkäufer was von 6 Wochen erzählt, stimmt das oder bestellst du ihn erst Anfang 2016?
Hallo pajb,
das hat schon seine Richtigkeit, da dass eine Terminbestellung ist. ;-) dein Händler hat wohl recht. Die reguläre Lieferzeit beträgt 6-8 Wochen.
Grüße
@ Gurok: Die Videos von "Ausfahrt-TV" sind nur besseres Runterrasseln von Daten. Der Typ ist ja ganz nett, aber einen Test kann man das kaum nennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 21. September 2015 um 22:11:46 Uhr:
@ Gurok: Die Videos von "Ausfahrt-TV" sind nur besseres Runterrasseln von Daten. Der Typ ist ja ganz nett, aber einen Test kann man das kaum nennen.
Na klar :-)
Aber besser als diese 5 Minuten Autobild Tests, bei denen am Ende ein VW gewinnt -selbst wenn keiner am Test teilnimmt ;-).
Grüße
Meine Probefahrt liegt hinter mir. Ich hatte zwei Tage lang einen 216d GT (Sportline/18“) und muss sagen, dass Fahrzeug hinterlässt gemischte Gefühle.
Vom Dreizylinder Diesel war ich positiv überrascht was Laufkultur und Geräuschkulisse betrifft. Die Leistung von 116PS ist für ein Auto dieser Klasse natürlich viel zu wenig, dass merkt man vor allem auf Landstraßen- und Autobahnsteigungen. Ab 140km/h wird es extrem zäh. Überholen auf Landstraßen sollte man lieber bleiben lassen. In der Stadt und bis zum normalen Landstraßentempo kann man aber wunderbar mitschwimmen. Die Schaltung ist sehr gut gelungen, die Gänge rasten knackig in die Schaltgassen. Dass macht richtig Spaß. Ich würde, wenn man häufig Autobahn oder Landstraßen fährt, statt in Ausstattung lieber in einen 218d investieren
Für einen Minivan fühlt sich der 2er GT agil und flink an. Er geht richtig gut um die Ecken. Reagiert auf Richtungswechsel fast wie ein etwas MINI, dass hat mir gefallen. Aber auf der Autobahn hat sich das Blatt gewendet. Ich empfand den Wagen als extrem nervös. Er erforderte aufgrund des schlechten Geradeauslaufs ständig Lenkeingriffe. Langgezogene Autobahnkurven sind auch nicht sein Ding, da schaukelt der Wagen irgendwie merkwürdig auf. Mein Zafira Tourer mag schwer sein, fühlt sich in derartigen Situationen aber deutlich souveräner an und dabei fahre ich seltenst schneller als 160km/h. Ich denke die im Verhältnis zur Aufbauhöhe und der Fahrzeuglänge eher schmale Spur hat daran einen nicht unerheblichen Anteil.
Aufgrund der montierten 18“er empfand ich das Fahrwerk als poltrig und unkomfortabel. So manche Bodenwelle führte da zu gruseligen Geräuschen aus den Radhäusern. Für mich wären 17“er wohl das Maximum bei diesem Fahrzeug.
Sehr gut fühlen sich die Sportsitze an. Die sind mit den AGR Sitzen in meinen Zafira gleichauf. Absolut unergonomisch finde ich die Positionierung der Klimabedienung hinter dem Schalthebel. Grenzwertig finde ich die Position des gesamten Armaturenbretts. Es sitzt im Verhältnis zu den hohen Sitze relativ tief. Ich würde fast sagen merkwürdig tief. Für mich ist auch der Navibildschirm schlecht positioniert. Für eine bessere müsste er weiter vorne und höher liegen.
Das Platzangebot vorne profitiert vom Frontantrieb eher wenig. Allgemein kommt mir das Fahrzeug zu schmal vor. Dafür entsteht auf Rückbank ein fürstliches Platzangebot, zumindest was die Längsrichtung betrifft. Der Zugang zum Fond ist aufgrund der großen Türen sehr gut. Negativ finde ich, dass die Rückbank nur zu 60/40 und nicht zu 40/20/40 verschiebbar ist. Einzelsitze würde eine bessere Konfiguration erlauben, falls mal wirklich drei Kindersitze montiert sein sollten. Apropos drei Kinder. Meiner Ansicht nach eignet sich das Auto als Dauerlösung nur für zwei Kinder.
Wenn der X1 verfügbar ist werden ich diesen auch mal zur Probe fahren. In München sieht man hin und wieder einige Werksfahrzeuge. Ich muss sagen, dass Fahrzeug ist sehr gelungen und wirkt deutlich reifer und eigenständiger als noch der E84.
Hallo MINT DINO -
na was gibt es neues -? Wie viel deine Entscheidung aus?
Also als ich den AT anvisierte, gefiel mir optisch der (alte) x1 sehr gut, aber der AT hatte das technisch (Navi etc) bessere Innenleben. So fiel die Entscheidung für den AT -leider wusste ich damals nicht, das es einen Hybrid geben wird - das wäre dann meine Wahl gewesen.... (Fahre selbst mehr Motorrad, Frau bewegt das Auto meist nur 10km....).
Als ich aber den neuen X1 sah, war ich sofort begeistert,
da sie das, was ich am AT beim täglichen Gebrauch bemängelte, hier gleich verbessert haben:
Die Parkbrems-Arretierung liegt nah am Fahrer, die Klima-Automatik-Bedienung liegt höher (also besser sichtbar, obwohl immer noch zu kleine Zahlen, finde ich) und darunter gibt es ein schönes Ablagefach.
Optik für mich als Mann Super - dem weibl. Part gefällt/und gefiel die flacherer Schnauze besser....
Ich habe noch nicht intensiv verglichen. Eilt ja auch nicht, habe ja den AT bereits seit Juni. Ich möchte nur irgendwann mal bestätigt finden, dass meine Entscheidung richtig war, nicht auf den neuen X1 zu warten.
Ich denke, die wesentlichen Unterschiede beziehen sich auf die andere Optik, das höhere Gewicht des X1, die bessere Raumausnutzung des AT und möglicherweise den Preisunterschied. Habe aber noch nicht wirklich verglichen. Was du nennst, sind Marginalien auf die ich keine Kaufentscheidung berufen würde.
Damit will ich aber jetzt keinesfalls sagen, der X1 wäre das schlechtere Auto. Das wäre ein großer Fehler. Aber für meine Prioritäten ist hoffentlich der AT das bessere Auto. Ansonsten würde ich mich in den Po beißen.
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 9. November 2015 um 00:43:57 Uhr:
Ich habe noch nicht intensiv verglichen. Eilt ja auch nicht, habe ja den AT bereits seit Juni. Ich möchte nur irgendwann mal bestätigt finden, dass meine Entscheidung richtig war, nicht auf den neuen X1 zu warten.
Ich denke, die wesentlichen Unterschiede beziehen sich auf die andere Optik, das höhere Gewicht des X1, die bessere Raumausnutzung des AT und möglicherweise den Preisunterschied. Habe aber noch nicht wirklich verglichen. Was du nennst, sind Marginalien auf die ich keine Kaufentscheidung berufen würde.Damit will ich aber jetzt keinesfalls sagen, der X1 wäre das schlechtere Auto. Das wäre ein großer Fehler. Aber für meine Prioritäten ist hoffentlich der AT das bessere Auto. Ansonsten würde ich mich in den Po beißen.
Mit der besseren Raumausnutzung meinst du wohl nicht den AT oder? Der X1 ist hat mehr Kopf-,Beinfreiheit und einen größeren Kofferraum.
Der X1 ist meiner Meinung nach für ca. 2000€ mehr das größere, optisch ansprechendere und bessere Auto. Die Sitzposition ist wohl auch noch etwas höher (nicht nachgemessen).
Zitat:
@freestylercs schrieb am 9. November 2015 um 10:12:38 Uhr:
Mit der besseren Raumausnutzung meinst du wohl nicht den AT oder? Der X1 ist hat mehr Kopf-,Beinfreiheit und einen größeren Kofferraum.Zitat:
@Mint Dino schrieb am 9. November 2015 um 00:43:57 Uhr:
Ich habe noch nicht intensiv verglichen. Eilt ja auch nicht, habe ja den AT bereits seit Juni. Ich möchte nur irgendwann mal bestätigt finden, dass meine Entscheidung richtig war, nicht auf den neuen X1 zu warten.
Ich denke, die wesentlichen Unterschiede beziehen sich auf die andere Optik, das höhere Gewicht des X1, die bessere Raumausnutzung des AT und möglicherweise den Preisunterschied. Habe aber noch nicht wirklich verglichen. Was du nennst, sind Marginalien auf die ich keine Kaufentscheidung berufen würde.Damit will ich aber jetzt keinesfalls sagen, der X1 wäre das schlechtere Auto. Das wäre ein großer Fehler. Aber für meine Prioritäten ist hoffentlich der AT das bessere Auto. Ansonsten würde ich mich in den Po beißen.
Der X1 ist meiner Meinung nach für ca. 2000€ mehr das größere, optisch ansprechendere und bessere Auto. Die Sitzposition ist wohl auch noch etwas höher (nicht nachgemessen).
Kommt darauf an was ich will. Wir z.B. wollten kein SUV mehr, daher war für uns der AT mit Xdrive das optisch ansprechendere Auto. Ist also Geschmacksache.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 9. November 2015 um 10:12:38 Uhr:
...
Der X1 ist meiner Meinung nach für ca. 2000€ mehr das größere, optisch ansprechendere und bessere Auto.
...
Aber nur, wenn man größer auch besser findet.
Ich zum Beispiel war auf der Suche nach einem möglichst kompakten Auto, das nur so groß ist wie nötig.
Der neue X1 gefällt mir aber auch - und das, obwohl ich SUVs grundsätzlich eher ablehne. 😉
Grüße!
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 21. September 2015 um 22:11:46 Uhr:
@ Gurok: Die Videos von "Ausfahrt-TV" sind nur besseres Runterrasseln von Daten. Der Typ ist ja ganz nett, aber einen Test kann man das kaum nennen.
.. Nee, der Typ ist nicht nett.
Mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich den seh und hör.
Vor allem sieht der immer aus, als wäre er gerade aus dem Bett gekrochen.
Bei dem anderen gebe ich dir aber Recht 😉
Grundsätzlich hab ich eh Mühe mit diesen Youtube-Pseudotestern.
Habe das Gefühl, dass sich da jeder Arbeitslose, der nen Händler überreden kann ihm ein Auto zu geben, hinstellen und irgendein Zeug labbern kann und die Leute glauben das dann auch.
Wahlweise sind das Werbeveranstaltungen für das jeweilige Modell (muss er/sie machen, weil sonst hätten sie den Karren nicht gekriegt) oder die reden irgendein Blech, was grösstenteils totaler Blödsinn, und dazu noch oft extrem subjektiv gefärbt ist.
Selbst die Typen von den Fachmagazinen machen es nicht viel besser.
Wer sich über diese Videos Urteile über Autos macht, kann nur bedauert werden.
Aber so läuft das heute. Wofür zum Händler fahren und Zeit für Probefahrten investieren, wenn man bequem auf der Couch im Netz alles findet.
Also pe_m, da kann ich dir nicht zustimmen. Ja, er sieht nicht unbedingt sehr gepflegt aus und ja, er rasselt alles nur runter. Aber um über ein Fahrzeug einen Ersteindruck zu bekommen, ziehe ich diese Videos sehr wohl gern her. Der Autokauf selber ist IMMER von Subjektivität und Emotionen geprägt. Warum hast du dir denn einen 2er AT und keinen VW Golf Sportsvan geholt? Der Optik wegen? Der Qualität wegen? Alles subjektiv ;-). Im Übrigen kommt niemand um einen Besuch beim Händler herum - selbst wenn er im Internet bestellt.
Gruß
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 9. November 2015 um 12:21:35 Uhr:
Aber nur, wenn man größer auch besser findet.Zitat:
@freestylercs schrieb am 9. November 2015 um 10:12:38 Uhr:
...
Der X1 ist meiner Meinung nach für ca. 2000€ mehr das größere, optisch ansprechendere und bessere Auto.
...
Ich zum Beispiel war auf der Suche nach einem möglichst kompakten Auto, das nur so groß ist wie nötig.Der neue X1 gefällt mir aber auch - und das, obwohl ich SUVs grundsätzlich eher ablehne. 😉
Grüße!
Beim Vergleich 2er AT / X1 wird das Argument aufgrund der Plattformstrategien ad absurdum geführt. Was macht den Unterschied zwischen Hochdachvan und SUV wenn die Unterwäsche eh die gleiche ist?
Inzwischen sieht man schon einige X1 im Münchner Raum rumfahren. Das Auto macht optisch schon einen potenteren Eindruck als der 2er AT. Wirkt groß und kraftvoll. Beim 2er komm ich optisch nur mit dem M-Paket klar, der X1 sieht auch ohne gut aus. Das relativiert in meinem Fall den Preis etwas. .
Wieso bietet man beim 2er nicht wie beim 3er auch noch (ein schwarzes und) beiges Teillederpolster an? Wenn man kein schwarzen Innenraum möchte landet man automatisch beim Volleder aber das mag nicht jeder.