Verge TS, Infosammlung
Hallo, bin stark interessiert an dem Elektromotorrad Verge TS. Die finnische Konstruktion mit einem ins Hinterrad integrierten quasi nabenfreien Elektromotor macht eine futuristische Optik möglich. Die Daten die bisher hierzu zu finden sind hören sich auch spannend an:
1000Nm
80kW
Gewicht 225kg
200-300km Reichweite
0-100km/h in unter 4 Sek.
Vmax 180km/h
Preis 25TEUR
Federelemente von Öhlins
Bremsen von Brembo
Offen sind nach meinen Recherchen die Akkukapazität und der Auslieferungsstart.
Bei Anzahlung von 2TEUR kann man eine Vorbestellung tätigen.
Hat dies hier jemand getan? Kennt jemand weitere Details?
79 Antworten
Hallo!
Spencer hier von Verge MC. Fühlen Sie sich frei, mir Fragen an meine E-Mail zu senden:
spencer.cutlan AT vergemotorcycles.com
Es wird großartig sein, mit Ihnen zu plaudern.
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 10. Februar 2022 um 17:41:54 Uhr:
Ja, das mit der Steuer fiel mir die Tage auch auf, das ist wohl leider so. Bisher konnte ich jedoch keine Fahrberichte im Netz finden, auch nur Videos von Verge selbst. Hat evtl. jemand nen link zu solchen Infos?
Motorrad Online hatte den TS im Sommer für eine kurze Testfahrt. Schauen Sie sich ihren "First Look"-Artikel an. Weitere Berichte und Videos folgen in Kürze
Hi Spencer,
Zum Thema 'Sammellieferung' hatte ich schon eine Mail geschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten. Thema: Partnerstadt von Seinajöki ...
Danke!
Ach ja: Ich habe mich zum Newsletter angemeldet. Verge MC ist da sehr sparsam damit.
Fast schon zu sparsam.Monatliche updates wären nice.
Danke!
Grüßle
Vompf
Noch eine Frage zur Ladetechnik: Wird ein Kabel mitgeliefert für das langsame (Not-) Laden oder muss das Kabel selbst besorgt werden?
Gibt es eine Möglichkeit, mit AC schneller als in ca 4,5 Stunden voll zu laden?
Danke!
Grüßle
Vompf
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bin auf die Verge TS gestossen und hat mich auf Anhieb begeistert. DIe Reservierung (31.08.2022) hat bei mir 100€ gekostet und wenn ichs richtig verstanden haben habe ich die Nummer #1128 erhalten.
Und ja, an aktueller Info sind wir alle interessiert, vor allem ein Zeithorizont, wann die ersten Lieferungen zu erwarten sind.
Grüße
Hallo Hartmut,
ich habe damals (22.10.2021) bestellt und noch 2k€ hingelegt. Freut mich zu lesen, dass schon über 1000 Bestellungen eingegangen sind, dann scheint das ja zu laufen. Die ersten sollten jetzt allmählich ausgeliefert werden, habe leider noch nichts gehört.
@VergeMcde, wie sieht es aus? Danke!
Schönen guten Morgen zusammen
Ich habe jetzt auch endlich meine VergeTS vorbestellt, bin froh ein Teil davon zu sein und bin tierisch gespannt wie es jetzt weiter läuft. Habe die Nummer 1139, mal schauen Wielange das dauern wird, wurden denn schon bikes ausgeliefert? Und wie wird das mit der Bezahlung gemacht? Habe kaum Infos diesbezüglich. Freu mich von euch zu hören
Und alle viel Spaß mit euren Verge TS, bin gespannt wann ich die erste auf den Straßen sehe 🙂
Grüße
Servus!
Ich (190 cm / 110 kg) fahre seit über einem Jahr / 9t km eine Zero S und bin super zufrieden! Ich geb aber zu Bedenken, dass die Angaben der Reichweite rein mathematische Optimalwerte sind wenn du gemütlich im Verkehr mitschwimmst ... In die Arbeit und retour komme ich auf fast 200 km... Wenn ich kleine Touren fahre und halt auch mal richtig umdrehe, dann kann man locker 25 % abziehen...
Cheers, Jochen!!
Also, ich habe meine Meinung geändert.
Zunächst fand ich es bestechend, welch tolle Technik da entwickelt wurde und welche Kraftentfaltung mit diesem "Krad" möglich ist, nebenbei auch noch relativ umweltfreundlich (wenn man nicht aufrechnet, was man für die Herstellung alles "verbraucht"😉, aber inzwischen sehe ich das alles anders.
Wenn ich Moped fahre, will ich mich eigentlich nur um das Fahren kümmern und das alles so genießen, wie es legal möglich ist, und zwar mehr oder weniger grenzenlos und unabhängig.
Seht euch einmal die YouTube - Reihe von Marc Travels an, der mit einem E - Krad in Großbritannien unterwegs war.
Das ist gelinde gesagt Sch....., es waren täglich nur 100 Kilometer entspannt möglich und dann beginn das Suchen nach einer Steckdose... alles dreht sich um das Laden des Fahrzeuges, nix mehr mit schönen Straßen, netten Leute, schönen Strecken, tollen Sehenswürdigkeiten etc., es geht und ging und drehte sich alles nur um die geringe Reichweite und um die Not, eine funktionierende Steckdose zu finden...... und wenn es kälter wird, sinkt auch die Reichweite... wo bleibt da letztlich der Spaß, den man sich eigentlich erkaufen möchte, mit so einem Teil zu fahren?
Es wird gerne behauptet, dass die Dosen demnächst wie die Pilze aus dem Boden wachsen, rasant und überall verfügbar. Diese Träumer: Die Menschen kaufen sich gerade überall Generatoren, um einem Stromausfall vorzubeugen und ich denke, wenn abgeschaltet wird, dürften diese Steckdosen die ersten sein, die vom Netz gehen, ganz sicher, denn es gibt ja noch sparsame Verbrenner, und wenn es Diesel sind, egal..... das sind alles Überlegungen, die eine Rolle spielen und meine Begeisterung für eine tolle technische Innovation verstummen lässt.
Bleibt weiter fröhlich und gespannt und lasst euch von einem Abtrünnigen nicht die Laune verderben.
Gruß Peter
Servus!
Schade dass dich das so spontan so umgestimmt hat, ich kann von solchen Problemen nicht berichten. Klar plane ich meine Touren entlang von Ladestationen, früher halt entlang von Imbiss-Buden.... ?? ... OK, ich fahre keine Mega Touren und im Ösiland rund um Wien hab ich ev. Ladestationen Luxus aber ich bin (für meine Bedürfnisse und meinen Geschmack) total zufrieden!!
Cheers, Jochen!
Zitat:
@womopedda schrieb am 2. November 2022 um 22:14:50 Uhr:
Also, ich habe meine Meinung geändert.Seht euch einmal die YouTube - Reihe von Marc Travels an, der mit einem E - Krad in Großbritannien unterwegs war.
Das ist gelinde gesagt Sch....., es waren täglich nur 100 Kilometer entspannt möglich und dann beginn das Suchen nach einer Steckdose... alles dreht sich um das Laden des Fahrzeuges, nix mehr mit schönen Straßen, netten Leute, schönen Strecken, tollen Sehenswürdigkeiten etc., es geht und ging und drehte sich alles nur um die geringe Reichweite und um die Not, eine funktionierende Steckdose zu finden...... und wenn es kälter wird, sinkt auch die Reichweite... wo bleibt da letztlich der Spaß, den man sich eigentlich erkaufen möchte, mit so einem Teil zu fahren?
Gruß Peter
Da hast Du die Videos von Marc wohl nicht ganz zu Ende geguckt. Er fährt mitnichten nur 100 km am Tag, und die Suche beginnt dann auch nicht. Man weiss vorher, wo man lädt. Die Strecken, Sehenswürdigkeiten und vor allem die Menschen sind die Gleichen wie beim Verbrenner auch. Bloss kommt man mit den Menschen viel viel leichter ins Gespräch.
Ich fahre die gleiche Maschine wie Marc, seit 2 Jahren, und ich möchte sie nicht mehr missen. Es ist SO viel entspannender und stressfreier, UND: intensiver. Und ja: 400 km am Tag sind ohne Weiteres möglich.
Viele Grüsse,
Jürgen von www.motorprosa.com
Zitat:
@Langer_Lui schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:17:56 Uhr:
Ich habe die Nachricht erhalten meine Verge komme erstes Quartal 2023. Schauen mer mal.
Hi Langer_Lui, aus persönlichen Interesse: Welche Bestellnummer hast Du?
Danke!
Und an alle: ein gutes neues Jahr 2023! Und mögen wir alle unsere bestellten TSen erhalten.
Geiles Teil …
Ich liebäugel mit einer Zero …
Was ich noch sagen wollt : 80 kw Elektro und 80kw Verbrenner kann man nicht vergleichen. Die 80kw Elektro fühlen sich ehr an wie das doppelte . Bei meiner Probefahrt mit der Zero hab ich mich kaum gewagt aus der A2 ( 35 kw ) Einstellung rauszugehen. Der Kunde der mir nach seiner Probefahrt die Zero übergab , fuhr privat eine 1099 Panigale, und sagte zu mir das die Zero ihm die Arme lang gemacht hätte …
…. Das nur so zur Info
Hi,
ich habe letzte Woche eine Mail von VERGE bekommen.
Demnach sollen bis Mai 23 ALLE Vorbestellungen der Reihenfolge nach ausgeliefert werden. Außerdem bekommen alle die PRO. Variante und Farbe können geändert werden.
ich warte jetzt auf die nächste Mail vom Produktion Service (Order 1055).
Ich freu mich RIESIG