Vergaserwechsel am VAZ 2103, Problemchen........dazu Frage
hallo zusammen,
gibt es hier jemanden, der sich mit dem vergaser vom vaz 2103 (lada 1500) auskennt?
problem besteht darin, dass ich den vergaser wechseln wollte, weil ich zuckeln im leerlauf habe......nun hat der neue aber unten kein nippel für den schlauch von der "vergaser-oder drosselklappenvorwärmung"....???...
lt. verkäufer würde er aber passen (daaz 2107-1107010-20)
falls jemand ahnung hat, würde ich mich über tipps freuen.
Beste Antwort im Thema
Na, hier geht aber im Verständnis einiges durcheinander. Der an manchem Fahrzeug vorhandene Schlauch zwischen Vergaser und Verteiler, sorgt nicht etwa dafür, daß der Vergaser durch den Unterdruck gesteuert wird, wie du anzunehmen scheinst, sondern umgekehrt, das der Unterdruck des Motors durch den Vergaser hindurch auf den Verteiler übertragen wird, um so die drehbar gelagerte Ankerplatte im Zündverteiler bei steigender Drehzahl in Richtung Vorzündung zu verdrehen. Vereinfacht gesagt: je schneller der Motor läuft, desto früher erfolgt die Zündung, da sich bei wachsender Kurbelwellengeschwindigkeit das Zeitfenster für die Verbrennung beständig verkleinert. Dieser Effekt wirkt auch umgekehrt, mit anderen Worten bei fallender Drehzahl wird die zuvor zeitlich nach vorne verlagerte Zündung wieder zurückgestellt.
Neben der Unterdrucksteuerung existieren noch weitere Systeme, die den gleichen Effekt auf andere Art bewirken, wie beispielsweise Fliehkraftverstellung (Fliehgewichte werden durch die Zentrifugalkraft nach außen geschleudert) oder eben die elektronisch geregelte Zündverstellung. Selbst Kombinationen aus verschiedenartigen Systemen, sogenannte kaskadierende Systeme wurden eingesetzt, um das, was wir heute Kennfeldzündung nennen, mechanisch abbilden zu können.
Da dir dieser grundsätzliche Zusammenhang nicht klar ist, gehe ich davon aus, daß du mit der Gesamtthematik wenig vertraut bist. Laß uns die Dinge mal gemeinsam rekapitulieren. Da ein in der Gemischaufbereitung vermuteter Fehler durch dich nicht näher lokalisiert werden konnte, hast du dich aus Vereinfachungsgründen entschlossen, den Vergaser zu wechseln. Dies ist zwar ein drastischer Schritt, aber jedenfalls hilfreich, solange deine Grundannahme richtig gewesen ist. Statt jedoch das frühere Problem zu lösen, hast du es gegen ein neues Problem getauscht, da der neue Vergaser nicht dem alten entspricht. Ich würde stattdessen nach einem baugleichen Vergaser Ausschau halten (ebay?).
16 Antworten
Mit 3,5% ist er aber hart an der Grenze. Der DAAZ Vergaser sollte bei 1,2-1,7% CO bei 850U/min laufen. Dann klappts auch mit dem Verbrauch.
Hallo zusammen,
ich greife das alte Thema mal auf, da ich gerade dabei bin meinen 2103 auf elektronische Zündung umzustellen.
Er hat noch den originalen 2103 kontaktgesteuerten Vergaser, daher stellt sich die Frage wo ich hier den Unterdruck für den neuen Zündverteiler abgreifen kann.
Hat da jemand einen Rat für mich?
Grüße
Lex