Vergasertyp Offene Aprilia RS125
Hi Leutz!
Wollt mal wieder ne Frage los werden:
Welchen Vergaser hat die 22KW (30PS) Version der Aprilia RS125?
Hat die einen 28er Vergaser oder einen 34er Vergaser?
Dann gleich noch eine Frage: Welchen Vergaser hat die 11KW (15PS) Version?
Danke schonmal für Hilfe und Gruß,
Flo
28 Antworten
agree with moerff 100% ^^
meine "alte" ist das silber/gelbe 2001er modell
Schick mal ne pn mit deiner email dann lasse ich dir mal zukommen falls ich es vor dem urlaub noch schaffe
PN mit Adresse ist raus!
Nochmal ne Frage: Habe bei der Kleinen heute ein komisches Geräusch fest gestellt!!! Allerdings lässt es sich auch ab schalten 🙂
Also ich beschreibe mal die Vorgehensweise (ich geh mal vom warmen Motor aus!):
Motor starten -> alles hört sich normal an
Kupplung, 1. Gang los fahren -> alles normal
Irgendwann wieder anhalten, in N schalten Kupplung gezogen -> alles normal
Neutral is drin, man lässt den Kupplungshebel los -> merkwürdiges Geräusch da, man zieht den Hebel-Geräusch weg-man lässt ihn wieder los->Geräusch wieder da, usw.
Während der Fahrt ist Nichts mehr zu hören, auch wenn man den ersten drin hat und ganz langsam anfährt ist nichts besonderes zu hören, nur wenn man im Stand N drin hat und den Hebel los lässt taucht ein komisches, mahlendes Geräusch auf... Ist schlecht zu beschreiben vielleicht ist es bei der RS auch ein normales Geräusch!? Auf jeden Fall ist es ohne Verkleidung recht deutlich zu hören... Normal läuft der Motor schön ruhig und man hört nur dieses 2-Takt knattern, lässt man die Kupplung los kommt dann noch dieses mahlende Geräusch dazu was ungefähr die gleiche Lautstärke hat wie der Motor selbst!?
Also langer Text kurze Frage:
Geräusch normal oder unnormal??? Wenn unnormal was könnte kaputt sein? Vielleicht die Kupplung verschlissen? Weiß ja nicht was das für Geräusche macht wenn die durch ist!? Obwohl sie noch recht gut zieht (konnte noch nicht richtig fahrn)
Ist ne 01er RS (MP) mit knapp 14tkm aufm Tacho (Kolben, KW Lager, Nadellager Pleuel neu).
Danke schonmal für Tipps und viele Grüße,
Flo
Ich meine, ich könnte mich an so ein Geräusch erinnern. Falls es dieses wirklich ist dann ist das normal, ich würds an deiner Stelle aber trotzdem von nem Kumpel mit Ahnung oder sonst nem Kenner in deiner Nähe checken lassen.
Hmm... ich könnt ja auch ein kurzes soundfile machen, dann kannst es dir mal anhören 🙂 Müsstest mir nur kurz sagen wo ich etwas größere dateien hochladen kann.....
danke schonmal und gruß,
flo
bei rapidshare.de kannst du Dateien bis max. 100MB uppen, das sollte genügen 😉
mach am Besten 2 Soundaufnahmen, einmal Leerlauf mit gezogener Kupplung, einmal ohne
So, hab das jetzt mal gemacht, ich hoffe man hört bei den Aufnahmen den Unterschied! Übrigens ist das Geräusch so lange nicht zu hören bis die Wassertemperatur ca. 60 Grad erreicht hat! Also erst wenn der Motor (und das Getriebeöl) warm wir fängt es an! Je wärmer der Motor dann wird, desto lauter wird auch das Geräusch! Am besten ist die Aufnahme 3 wo ich abwechselns Kupplung gezogen und los gelassen habe und bitte genau hin hören, den Unetrschied hört man bei den Aufnahmen nicht so richtig, in Wirklichkeit ist es aber um Einiges lauter 🙁
Aufnahme 1 (Mit gezogenen Kupplungshebel):
1. Aufnahme
Aufnahme 2 (Kupplung los gelassen):
2. Aufnahme
Aufnahme 3:
3. Aufnahme
Danke und Gruß, Flo
Gerade eben ist mein Bruder (fährt meine alte RS Bj. 2001) heimgekommen und ich hab das da mal ausprobiert (Motor war bei 75°C). Es ist sehr deutlich, auch wenn man drauf sitzt oder daneben steht, das lautere Geräusch im Leerlauf ohne gezogene Kupplung zu hören wie es eben auch bei deinen Aufnahmen der Fall ist. Dieses Geräusch ist völlig normal, auch ich kenne es nicht anders bei der RS 😉
Trotzdem noch ne Frage: Welches Öl verwendest du?
Na gott sei dank!!! Dann bin ich ja super beruhigt!!!
Hast Du auch probiert wie es sich anhört wenn man den Hebel zieht? Geht das Geräusch dann weg und man hört nur noch den Motor knattern?
Als Getriebeöl hab ich grad ein 75W90 Öl drin, habs auch glaub so in der Anleitung gelesen...!?
Dake schonmal für den Test und für die Hilfe!!!
Viele Grüße,
Flo
Ok dann ist alles Bestens und du kannst mit gutem GEwissen weiterfahren 😉
Habe übrigens auch mit/ohne Kuppeln hingehört, mit gezogenem Hebel hört sich das milder an ^^ als ohne
Das ist der Sekundärtrieb oder so ähnlich, was du da hörst!
Da dreht einfach nen Zahnrad frei (leerlauf eben) daher kommt das geräusch beim einkuppeln. Wenn du die kupplung ziehst, wird ja getriebe vom motor getrennt und das geräusch geht weg 😉 alsooo alles I.O. 😉
Super das hört sich ja wunderbar an... hatte schon gedacht da is irgendwas platt 🙂
So jetzt nur noch zum TÜV dann anmelden und dann ausprobieren... 🙂 Mal schaun wie es wird!
Danke und schönen Sonntag noch!!!!
So... ich setze diesen Thread für meine nächsten Fragen einfach mal fort:
Nun hab ich also nen TÜV Termin um die Kleine hoffentlich auch durch zu bekommen... 🙂
Die Frage ist jetzt nur, da sie ja nen neuen Zylli+Kolben bekommen hat habe ich zum Benzin in den Tank noch nen Schuss Öl rein gekippt wegen der Einfahrphase und überhaupt und so... Nun ist es ja so, dass die Kleine auch durch die AU muss und genau da hab ich ein wenig Sorge...
Wenn sie kalt ist qualmt sie wie nen Schornstein, klar... Wenn sie warm ist qualmt sie nicht mehr so doll aber man sieht halt am Auspuff noch kleine Rauchfahnen raus wehen wenn man Gas gibt... Was mache ich jetzt mit der AU!? Werde ich da trotzdem durch kommen??? Nicht das der dann sagt: Ja Mopped is gut aber AU no chance... *zitter*
Was meinen die Spezis dazu?
Hoffe auf guten Rat und Grüße,
Flo