Vergaserprobleme KLX 650 C
Hallo,
an meiner Kawa KLX 650 C, Baujahr 1993 läuft mir zum zweiten Mal aus dem Überlauf des Vergasers
Benzin aus. Beim ersten Mal bin ich zu einem Kawa Händler, der behauptete der Vergaser ist kaputt,
warum auch immer. Habe mir dann einen Gebrauchten besorgt, eingebaut und alles war OK. Jetzt habe
ich das Problem schon wieder. Woran kann das liegen?
40 Antworten
vom Benzinhahn.
Das sollte kein Unterdruckbenzinhahn sein. Wobei mir der untere Anschluss nicht ganz erklärbar ist. War dort auch ein Schlauch angeschlossen?
Hier sollte also in On/Reservestellung Benzin herauslaufen, auch wenn der Motor aus ist.
Ähnliche Themen
Ok, dann ist also der Schlauch dort ab.
Dann muss ich meine Aussage revidieren.
Zur Kontrolle: Einschlauch kommt vom Tank. Der andere noch verbliebene Schlauch geht auch an den Vergaser und der abbe Schlauch geht auch an den Vergaser ran. Wenn dem so ist, dann ist es doch ein Unterdruckbenzinhahn, wo auf On/Reserve nichts herauslaufen darf, solange der Motor nicht läuft.
Hallo,
es kommen zwei Schläuche vom Tank an den Benzinhahn, der untere der auf dem Bild nicht angeschlossen ist
geht zum Vergaser.
Hi,
normalerweise ist der Benzinhahn direkt am Tank befestigt und vom Benzinhahn gehen die Schläuche zum Vergaser.
Wie schon beschrieben müsste der eine für Sprit und der andere für Unterdruck sein und beide müssten am Vergaser angeschlossen sein. Das Bild vom Vergaser verwirrt mich etwas, kannst du mal ein Photo einstellen wo der Benzinhahn am Moped montiert ist?
Irgendwie macht das kein Sinn. Hab mal einwenig gegoogled nach der Kawasaki KLX 650 C. Der Tank von der hat den Benzinhahn direkt am Tank und auch nur einen Abgang zum Vergaser.
Kann das sein, dass du hier ein Sondermodell oder nicht mehr den original Tank drauf hast?
Hallo Forster,
der Benzinhahn ist nicht am Tank montiert, sondern am Rahmen. Aus dem Tank kommen zwei Schläuche, die beide am Benzinhahn befestigt werden und ein Schlauch geht zum Vergaser. Meine Karre ist kein Sondermodell und der Tank ist auch Original. Es gibt aber verschiedene Ausführungen, z.B. für die USA.
Im Moment kann ich leider kein Foto machen, da alles ab ist weil ich auf das Reparaturkit warte.
MfG
Achso, die information mit Amerikanischen Modell haste uns aber bisher verschwiegen ;-)
Dann macht das ganze Sinn. Dann ist am Anschluss am Tank auch zwei Anschlüsse. Einmal für die Reservehülse und einmal für normal. Der Benzinhahn ist somit kein Unterdruckbenzinhahn und lässt immer durch.
Klar ... Einer Normal, der andere Reserve...
....und so sieht der Tank , bzw. Benzinhahn + Vergaser aus :
http://www.partzilla.com/.../parts.html
http://www.partzilla.com/.../parts.html
gruß hanspool
Hallo ihr alle,
Reparaturhandbuch hab ich auch.
Hatte einen Reparaturkit für den Vergaser bestellt, Schwimmernadelventil war aber zu klein. Hatte die
Schnauze voll, hab alles wieder zusammengebaut und "Oh Wunder", es läuft kein Sprit mehr aus dem Vergaserüberlauf.
Versteh einer die Welt!
Hat man manchmal so...., vielleicht hat waas geklemmt der Schwimmer selber oder oder.....