1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vergasermembrane

Vergasermembrane

Kawasaki ZZR 1100

Hallo an Alle,
kann mir einer von euch sagen, ob es ein Problem ist die Vergasermembrane zu Tauschen? Mein Moped (ZXT10D) läuft nur auf drei Töpfen und der Vergaserschieber reagiert nicht!
Mit was für Kosten muss ich rechnen?

Reiner P

13 Antworten

Hallo Reiner

Das Wechseln ist das geringste Problem. Eher das passende Teil zu finden.
Preis ab 40,- Teuros.
Siehe hier http://cgi.ebay.de/.../320583360884?...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Hallo Reiner

Das Wechseln ist das geringste Problem. Eher das passende Teil zu finden.
Preis ab 40,- Teuros.
Siehe hier http://cgi.ebay.de/.../320583360884?...

Gruß

Vielen Dank Andy,

wenn das Wechseln kein Problem ist,
werde mich auf die Suche machen!
Bei Kawa sollen die Gasschieber zwischen 140 und 180 Euro kosten (plus Montage).

Gruß
Reiner

zum wechseln brauchst du nur die Kappen abschrauben und die Membrane Tauschen ... fertig. Das meiste Arbeitist an die Vergasserkappen ran zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


zum wechseln brauchst du nur die Kappen abschrauben und die Membrane Tauschen ... fertig. Das meiste Arbeitist an die Vergasserkappen ran zu kommen.

Hallo Jason,

vielen Dank für deine Antwort!

Gruß
Reiner

Ähnliche Themen

Oha, da haben sich 2 wörte zusammen geklebt .. es sollte heissen:

Das meiste Arbeit ist an die Vergasserkappen ran zu kommen

was aber irgendwie auch scheiße klingt nech !?!

Aber ich hoffe du hast verstanden was ich sagen wollte. Du verbringst mehr Zeit an die Kappen heran zu kommen, als die Membrane selbst zu tauschen.

So, das liest sich etwas besser 🙂

Gruß
Jason

Gerade für meine Zepyr alle 4 für 75€ bei Vogel Motorradzubehör gekauft. Wichtig ist meistens ein Kleber auf polyurethan Basis zu besorgen, wenn das Plastik am Schieber net mehr will...

wie das Plastik am schieber? muss das ganz unten sein und festsitzen oder wie?

Welches Plastik meinst Du? Das, welche die Nadel hält oder das, was oben die Membran fixiert?
 

Welche Nadel, pirat77 ? Oder verwechselst Du nur das Nadelventil am Schwimmer in der Schwimmerkammer mit dem Vergaserschieber ? .... Also am Vergaserschieber ist meines Wissens keine Nadel ... aber ich habe auch aus sehr triftigen und einschneidenden Gründen ne Phobie vor Nadeln, deswegen kriege ich wohl überall welche gezeigt ... das hat System ..
Ansonsten, TE, woher weißt Du denn, dass der Vergaserschieber von einem Zylinder angeblich nichts mehr tut ? Könnte zwar die Ursache sein, wenn ein Zylinder ausfällt, aber zuallererst würde ich mal die Kerze angucken, denn wenn die z.B. naß ist, dann tut der Vergaserschieber noch und es kommt Sprit in den Zylinder. Tank runter sind bloß 4 Schrauben, ist aber bei der ZZR1100 ein ziemlich schweres Teil. Dann ist aber noch der Luffi-Kasten im Weg ...
Vergasermembran, also das Teil, welches den Unterdruck hält um den Vergaserschieber hochzuziehen beim Gasgeben, ist sicher nicht sehr einfach zu wechseln, denn das Ding muss ja hinterher wieder dicht sein. Nur das Hauptproblem wird werden, dass beim Öffnen des Vergaserdeckels wahrscheinlich alle 4 Membranen kaupttreißen werden, denn die sind meistens bei älteren Maschinen festgepappt und verbazelt, vor allem am Deckel. Solltest also gleich 4 solche Membranen kaufen, wenn Du den Vergaserdeckel öffnest.

Gruß

PS: Der schmierenclevere Trojaner ist wieder in alter Frische da, denn aus meinem "k" oben, machte er geschmeidig ein "m", was den Sinn natürlich erheblich verdreht ... deswegen habe ich das "k" jetzt fettgedruckt ...

@Kawa Harlekin:

Ich weiss ja nicht, ob ich gerade im falschen Film bin oder das falsche Bauteil vor augen habe...

Aber meines Wissens nach (und ich hab in der Garage bei meinen auf Halde liegenden Schiebern extra noch mal nachgeschaut) befindet sich am oberen Rand eine Membran! Diese ist durch einen Kunststoffring gehalten! In diesem Schieber steckt ein Kunststoffnöpel, welcher die Nadel des Gasers an Position hält. 

Sollten wir jetzt aneinander vorbei reden, dann mach ich gern mal ein Foto von dem Zeugs und poste das... 

Tante Edith: Hab gerad mal schnell was aus dem Netz gefischt... Ich sehe da eindeutig eine Nadel...

www.bike-teile.de/pic/kawasaki/g/1287147414_15.10.10006.jpg
 

des weiteren hab ich bei der ZZR noch nicht erlebt, dass Membranen beim öffnen der jeweiligen Deckel (über jedem der 4 Gaser ängt ein eigener) zerreissen. 

Weder bei meinen bisherigen ZZR´s noch an einem der ZXR´s (H1) konnte ich das bisher feststellen. Glück? Möglich... Aber dem einen passiert es wohl nie, dem anderen 3X hintereinander... 

Jedenfalls sollte der TE mal ein Foto von dem Drama machen. Das hilft uns evt. weiter :-)

Oooops, hmm, danke für das Foto/Zeichnung ... das muss wohl ne Führung für den flachen Schieber sein; ich kenne mehr die zylindrischen Kolbenschieber und die sind ja automatisch geführt ohne ne Führungs-Dingsda unten dran, nur wieso ist dieser Führungs-Pin (ne Nadel ist's ja eigentlich nicht) denn konisch, das muss doch dann fürchterlich schlackern, vor allem wenn der Schieber oben ist.

Gruß

@Kawa...

Das sind die normalen Schieber, keine Flachis... Und die Nadel welche Du siehst ist die ganz normale Düsennadel... 

Kann es sein, dass Du gerade den Flachschiebervergaser vor Augen hast?
Das hier ist nämlich das normale Konstrukt von "normalen" Gasern, eben mit diesen zylindrischen Kolbenschiebern etc... 

Ich glaub, Du verwechselst da was :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77


@Kawa Harlekin:

Ich weiss ja nicht, ob ich gerade im falschen Film bin oder das falsche Bauteil vor augen habe...

Aber meines Wissens nach (und ich hab in der Garage bei meinen auf Halde liegenden Schiebern extra noch mal nachgeschaut) befindet sich am oberen Rand eine Membran! Diese ist durch einen Kunststoffring gehalten! In diesem Schieber steckt ein Kunststoffnöpel, welcher die Nadel des Gasers an Position hält. 

Sollten wir jetzt aneinander vorbei reden, dann mach ich gern mal ein Foto von dem Zeugs und poste das... 

Tante Edith: Hab gerad mal schnell was aus dem Netz gefischt... Ich sehe da eindeutig eine Nadel...

www.bike-teile.de/pic/kawasaki/g/1287147414_15.10.10006.jpg
 

des weiteren hab ich bei der ZZR noch nicht erlebt, dass Membranen beim öffnen der jeweiligen Deckel (über jedem der 4 Gaser ängt ein eigener) zerreissen. 

Weder bei meinen bisherigen ZZR´s noch an einem der ZXR´s (H1) konnte ich das bisher feststellen. Glück? Möglich... Aber dem einen passiert es wohl nie, dem anderen 3X hintereinander... 

Jedenfalls sollte der TE mal ein Foto von dem Drama machen. Das hilft uns evt. weiter :-)

Ja genau und der Kunststoffnöpel sollte der Fest unten geklemmt sitzen oder lose sich in dem Schieber bewegen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen