Vergaserloch an KZ550

Kawasaki

Hallo,mein Name ist Walter und brauche mal wieder euere Hilfe!
wenn ich den Gasdrehgriff schnell auf vollgas drehe habe ich einen kurzen Aussetzer,dauert ca eine 1/2 Sekunde,nimmt aber dann das vollgas an.Wo soll ich den Fehler suchen?Danke für euere Hilfe.
lg Walter

Beste Antwort im Thema

Auf Falschluft kontrollieren ist nie verkehrt, genau so wenig mal synchronisieren. Aber die ollen Dinger mögen ruckartiges Gasgeben nicht so gerne. Der Trick besteht darin, gleichmäßig am Gasgriff zu drehen. Jetzt nicht im Zeitlupentempo, mann will ja auch voran kommen. Kann man ruhig zügig machen, nur eben nicht mit einem Ruck

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich kann das auch nur bestätigen - und kenne die Gründe genau so wenig. Ich hab auch keine Ahnung, was dann an der Kerzen "kaputt" ist, sie funktionieren dann in anderen Motoren problemlos.

Ich hab die eine Zeit lang, als ich ganz viele unterschiedlicher Fahrzeuge hatte, im 10er Pack gekauft und bei NGK waren regelmäßig eben soch "kaputte" mit dabei. Die Funktionierten einfach nicht, gegen eine andere aus der gleichen Schachtel getauscht und alles war wieder gut. Auch den Gegentest hab ich schon mehrfach gemacht, also wenn alles gut war, wieder die "schlechte" eingebaut - ging wieder nicht.
Von den ganz neuen mal abgesehen, gabs auch eine breite Streuung. Die einen hielten von 12 bis Mittag, andere, wieder aus der gleichen Schachtel, hielten ewig.

Gute Erfahrungen habe ich mit Nippon Denso gemacht, meine "Lieblingskerzen" sind Champion

Hallo,
habe es am Wochenende genauer getestet,es tritt bei 5000 Umdr. auf,wenn ich langsam weiter drehe ist es ok,drehe ich ca.5mm auf einen Ruck weiter ist der kurze Aussetzer da.Wenn das bei dem Bike normal ist dann soll es eben so sein,wenn nicht würde es mich schon interessieren wo der Fehler ist.
gruss Walter

Also ich fahre jetzt seit ca 5 Jahren die gleiche Maschine und ich hab bei ca 5000 Umdrehungen keines deiner Symptome. Sie dreht wunderbar hoch.

Allerdings hatte ich auch immer mal wieder Ärger mit meinem Vergaser bis ich ihn mal richtig im Ultraschallbad gereinigt und synchronisiert habe.

Zitat:

@Michi356 schrieb am 23. Mai 2018 um 19:46:37 Uhr:


und synchronisiert habe.

Davon kann so ein Übergangsloch schon kommen, aber synchronisiert wurde schon, hat der TE ziemlich am Anfang geschrieben. Hoffentlich wurde das richtig gemacht.

Ähnliche Themen

Hallo,Vergaser wurde absolut gewissenhaft gereinigt,nicht ultraschall,wurde in eine Flüssigkeit eingelegt aus der er wie neu rauskam.Synchronisiert wurde lt Werkstattbuch,werde mir aber einen Satz Synchronuhren besorgen und fein abstimmen,vielleicht war es das dann auch schon.
Gruss Walter

So hatte ich es zu Anfang auch probiert. Aber das löst nicht den Dreck im tiefsten Inneren des Vergasers.

Meine Meinung.

Wobei meine auch von 1996 bis 2013 gestanden ist. Vielleicht war die Verschmutzung bei mir noch schlimmer

Äh - Vergaser synchronisieren ist sicher richtig - lohnt sich aber eigentlich nur, wenn die Ventile auch richtig eingestellt sind. Wann wurde das denn das letze Mal gemacht?

das im Vergaser noch Schmutz ist kann ich ausschliesen,wurde sorgfältig gemacht.
Kawa wurde komplett neu aufgebaut,da wurden natürlich auch die Ventile eingestellt.

Das die Düsen dicht sind, kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, dann würde die auch länger ein Problem haben, als diese Kurze gedenksekunde. Aber es gibt einfach Dreck, der geht mit einfach nur einlegen nicht raus und in die Kanäle kommt man mit irgendwas nicht rein. Da hilft dann nur Ultraschall und dass öfters als nur einmal. Und selbst dann kann man es nicht zu 100% sagen.
Kannst du das Problem im Stand reproduzieren und ein Video machen? Wo man dann den Gaszug erkennen kann, also wie du dran ziehst? Schnell ist leider interpretationsbedingt bei jedem anders.

so,bin wieder zurück!
habe jetzt die Vergaser mit den Unterdruckuhren feinsynchronisiert,was soll ich noch sagen,sie geht jetzt richtig ab.Ich bin ja sooooo happy
lg Walter

Na dann ist doch gut 🙂
Dann viel spaß, war mit meiner letzte Woche 4 Tage in den Dolomiten.
Macht selbst mit der 550er Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen