Bobber KZ550
Hallo
Also ich habe vor, meine KZ550 umzubauen zu einer Bobber.
Da ich sowas noch nie gemacht habe, brauche ich Tip`s wie und wo man anfangen muß bei dem Umbau .... Vorallem bei dem Heckumbau..... 😕
Mfg
24 Antworten
Ist wohl keine Bauanleitung, aber hier kannst Du Dir die eine oder andere Inspiration holen:
http://bluecollarbobbers.com/web/
Die Jungs schaffen es mit relativ einfachen Eingriffen schnell einen "Bobberlook" zu kreieren.
Ok, als Grundlage nehmen sie gerne Cruiser, damit ist es einfacher an's Ziel zu gelangen. Aber vielleicht kannst Du da die eine oder andere Idee aufgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Ist wohl keine Bauanleitung, aber hier kannst Du Dir die eine oder andere Inspiration holen:
http://bluecollarbobbers.com/web/Die Jungs schaffen es mit relativ einfachen Eingriffen schnell einen "Bobberlook" zu kreieren.
Ok, als Grundlage nehmen sie gerne Cruiser, damit ist es einfacher an's Ziel zu gelangen. Aber vielleicht kannst Du da die eine oder andere Idee aufgreifen.
Startbild: YT-Video.. einer macht mit ner Puk-Säge am Rahmen rum...
Janee, is klar!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Startbild: YT-Video.. einer macht mit ner Puk-Säge am Rahmen rum...Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Ist wohl keine Bauanleitung, aber hier kannst Du Dir die eine oder andere Inspiration holen:
http://bluecollarbobbers.com/web/Die Jungs schaffen es mit relativ einfachen Eingriffen schnell einen "Bobberlook" zu kreieren.
Ok, als Grundlage nehmen sie gerne Cruiser, damit ist es einfacher an's Ziel zu gelangen. Aber vielleicht kannst Du da die eine oder andere Idee aufgreifen.Janee, is klar!
Ja, so baut man Puky-Möpps!
Wie hättest Du das kleine Plastikteil abgesägt? Mit 'ner Flex? Plasmabrenner?
Wie ich schon schrieb: Ist keine Bauanleitung. Ging mehr um die Optik.
Wie Du was machts bleibt Dir überlassen. Klär das als Rookie aber bitte VORHER alles mit dem TüV. Notfalls die Kiste auf den Hänger und hinfahren. Und Du weißt ja, bitte keine Veränderungen am Rahmen, sonst sind die sauer. (Das Heckteil nach den Stoßdämpfern kannst Du nach Absprache abflexen). Evt. Aufschweißungen (z.B. Tankhalter) sind nach Absprache möglich.
Hier kannst Du Dir ein paar Anregungen holen. Sind zwar 440er, aber vom Stil her ähnlich.
Und wenn Du was machst: Rechne mit doppelt so viel Geld wie Du eigentlich ausgeben wolltest. Wenn Du Glück hast.... Und mach es gleich richtig, sonst bist Du jahrelang am Schrauben (meine Erfahrung).
Ähnliche Themen
Weiß jemand wo ich so ein sattelsitz herbekomme und den geraden lenker kann man die von louis nehmen weil der ist nit so teuer....
Standardsachen gibt's bei Louis, Polo oder Hein Gericke.
Wenn's etwas abgefahrener sein soll, z.B. hier: http://www.cruiser-customparts.de/
Aber bitte immer daran denken, dass die Teile auch eine Strassenzulassung haben und nicht nur für "Showzwecke" gedacht sind. Davon wird auch eine Menge angeboten, sieht auch häufig richtig cool aus, wird aber auch für eine grosse Show beim TÜV sorgen.
Lenker: http://www.cruiser-customparts.de/.../...r-Drag-Bar-small-mit-T-V.html
Sattel: http://www.cruiser-customparts.de/Universal-Zubeh-r/Sitze-Sitzb-nke/
Sattel kannst Du eigentlich nehmen was Du willst. Beim Lenker: Die HG-Dinger haben üblicherweise eine ABE, sprich: Allgemeine Betriebserlaubnis. Sind also generell einsetzbar. Check das aber bitte vorher ab, ich weiß nicht ob das für alle gilt. Der Durchmesser muß halt stimmen.
Und noch eins: Wenn Du jetzt schon wg. Geld rumheulst: Laß es. Du glaubst gar nicht wie schnell da ein paar Hunderter zusammenkommen: Andere Fender, evt. anderer Tank, andere Blinker, Lack, bei breitem Lenker neue Züge, ....................... und wenn man so ne alte Kiste auseinandernimmt kommt immer die eine oder andere Überraschung raus. Bei den Beispielen auf der oben empfohlenen Seite sind tolle Kisten dabei, die mit einem Minimum an Neuteilen und dafür viel Phantasie zu tollen Bikes mutierten. Sind vielleicht keine waschechten Bobber, stechen aber trotzdem aus der Masse raus.
Man kann ja auch langsam anfangen. Z.B. erst einmal Heckumbau, Sattel und anderer Lenker. Auch wenn's noch nicht perfekt aussieht kann man die Anbauteile wie Blinker, Spiegel etc. erst einmal dran lassen. Macht die Sache mit dem TÜV auch übersichtlicher.
Wobei der Heckumbau wohl das Teuerste werden wird:
- Breiterer Reifen eventuell andere Felge
- anderer Fender mit entsprechender Halterung
- neue Kennzeichenhalterung
- anderes Rück-/Bremslicht
Alles machbar, aber sehr sensibel was den TÜV angeht. Besonders wenn man zu Flex und Schweissgerät greifen muss.
Dazu kommt dann natürlich die unendliche Liste der Teile, die man nach und nach ersetzen kann.
Scheinwerfer, Blinker, Lenkergriffe, Fussraten, Schalthebel, Bremshebel, ........
also will ja kein extremumpau aber der sattel muss anders und sie muss tiefer hinten habe schon verstellbare federn hinten von koni ich hoffe die kann man tief runter drehen weil hecck ab hinten lohnt nicht da nur eine 550 ccm lohnt kein breiter reifen finde nen dünnen besser fender kann ich selber bauen oder nehme den vercromten orginalen sieht gar nit schlecht aus wichtig ist muss sie tiefer bekommen hinten ohnen groß was abzuschneiden.. schon mal danke für die tips
mfg
Das geht natürlich auch. Das Schöne an so einem Umbau ist, dass man ja nicht alles auf einmal machen muss.
Und wie bei jedem Umbau muss Du Dich natürlich auch darauf gefasst machen, dass die Anzahl derer steigen wird, die den Umbau total daneben finden werden. Du wirst es nie allen recht machen können, ist letztendlich aber egal, Dir muss es gefallen.
ach andere leute sind egal .... naja bei meinen Fighter war der umbau leichter sowas mach ich zum erstenmal naja bobber oldscool halt wenn sie fertig ist lade ich mal nen bild hoch :-)
Lad ruhig mal n Bild als Zwischenbericht hoch... Übrigens hatte die Bobber (ursprünglich waren das übrigens Sandbahn-Renner) keine allzu fetten Reifen, dafür hinten und vorne gleich dicke. Wird bei der KZ schwierig, jedenfalls hat mein 440er Ratbike hinten ne Trommelbremse, und das würde wohl kein TüV als Vorderrad akzeptieren. Aber vielleicht geht vorne ne Reifengröße mehr drauf? Wär dann ne Einzelabnahme. Dafür müßtest Du hinten den Fender auf Schwinge setzen und das Gedöns hinter den Aufnahmen der Stoßdämpfer abflexen.
Ansonsten stimmt natürlich was Vukanisator gesagt hat, man muß nicht alles machen. Es ist meiner Meinung nach eh besser wenn die Bikes im Kopf reifen. Die meisten Ideen kommen einem nämlich beim Schrauben - oder wenn man gerade fertig ist.
Was jetzt? Bobber oder Cafe Racer? Das sind 2 grundverschiedene Dinger.