Vergaser ohne Kat??? Welcher hat die meiste Leistung??
Hi, ich kann mal wieder nicht schlafen und hab gerad Gedacht. Irgendwo muss es doch en Motor geben der richtig Spaß macht. Was war den das stärkste was es gab mit Vergaser und ohne den scheiß Kat kram?? Normal müßte doch die Vergasermotoren besser zu Tunen sein.
MfG
24 Antworten
Acsho dann halts ja keine Wert, dann hol ich mir en 16V und schmeiß de Kat raus da er nix bringt.
Wobei muss ich dann beim 16V achten gibt es da verschiedene?? Wenn ja was sind die unterschiede und welcher ist der Beste.
Ähnliche Themen
(quote)[offtopic]
ich lese immer nur "leistung"...fahren muss man können.
[/offtopic](/quote)
lol
die möhre hat 139ps und die mechanische spritze ist ***** 😉
Also wenn Du den Kat aus einem PL rausschmeißt läuft er wie ein Sack Nüsse ! Würde ich nicht empfehlen ! Außerdem gibt das ne Menge Ärger bei der Rennleitung bzw. Steuerbetrug !
Und der KR kostet einfach zuviel Steuern für sowenig mehr Leistung als der PL !
Steuerbetrug mach ich garantiert nicht weil ich egal bei welchem Motro LKW-Zulassung hab und da gehts nach Tonnen Nutzlast also ist mir das egal.
Stimmt fahren muss man können aber ich will ja net angeben aber glaub schon das ich meine KFZ unter kontrolle hab.
Sicher macht es mehr Spaß mim 54 PS Diesel die drecks GSi abzuhängen im Kurvengeschlängel aber warum sollte man auf Leistung verzicheten wenn im Jahr sowieso nur 80 Euro Steueren zahlt.
@nil was bedeutet ****** schreib was du denkst. :-))))
Zitat:
Original geschrieben von PeterPan75
Also wenn Du den Kat aus einem PL rausschmeißt läuft er wie ein Sack Nüsse ! Würde ich nicht empfehlen ! Außerdem gibt das ne Menge Ärger bei der Rennleitung bzw. Steuerbetrug !
Und der KR kostet einfach zuviel Steuern für sowenig mehr Leistung als der PL !
Ich fahre den ohne Kat und er läuft genau so wie mit. Hast du das vielleicht mit ungeheizter lambda probiert? Die wird dann nämlich nicht mehr heiß genug im stadtverkehr.
Wenn man die Einspritzung vernünftig eingestellt hat ist die Super.
Viel drum rum gelabbert :-)) Aber kann mal einer meine Frage beantworten??? :-)))
Ich such en Motor der nicht so anfällig ist und keine Aufladung hat. Steuer ist egal und er sollte so um die 10 liter verbrauchen bei normaler Fahrweise.
Welche Maschnine könnt ihr mir nun für meinen Golf 2 19E empfehlen.
P.S:
Das ich auch Bremsen usw. wechseln muss is mir bewusst.
also finde ich ja lustig wenn jemand meint mit einem 54 PS Diesel eine Chance gegen
einen GSI zu haben (echt süß). Ich denke das ist mal ne ganz andere Liga auch wenn ich kein Opel mag. Und das Du egal für welchen Motor eine LKW Zulassung bekommst *g*
na ja muß nur folgendes beachten:
-das kfz muss eine baulich getrennte ladezone haben (ein gitter hinter den sitzen trennt da schon ausreichend) und die ladezone darf keine sitze,gurte oder deren befestigungspunkte haben.
-die seitenfenster der ladezone müssen dauerhaft "verschlossen" verden (heckscheibe ist egal). dieses kann auch mit stabilen gittern realisiert werden. es soll verhindert werden, dass ladung bei schnellen kurvenfahrten herausfallen kann...(ist ja klar...weil man ja grad mit vollgeladenem fahrzeug dauernd wie bescheuert um die ecken flitzt und dann die sachen die fenster durchschlagen...naja...)
als "baulich" oder "dauerhaft" gilt, wenn die umrüst-teile verschweisst sind (der duchschnittliche gesetzgeber ist sich über die funktion einer flex nicht im klaren....macht ja nix)
der ganze hokuspokus ist nötig, weil lkw UNTER 2800kg zul.ges.gew. grundsätzlich beim finanzamt vorgeführt werden müssen. entsprechen sie nicht den richtlienien, werden sie als pkw versteuert!!!
....so nun das gute zuletzt:
pkw über 2800kg zul.ges.gew. können grungsätzlich als lkw versteuert werden! ohne weiteren umbau! (alle fenster und sitze bleiben erhalten)
Also ich bin der Meinung es geht nichts über einen guten 1,8 l oder 2 l 16V Motor !