Verfluchter Öldruck... Helft mir!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle PKW Koriefeen....

ich bin hier ein absoluter Neuling und habe von Autos wirklich so gut wie gar keine Peile! Daher bitte ich um Hilfe! Habe das Forum schon durchsucht nach meinem Problem, bin aber nicht zu 100 % auf eine Lösung gestoßen! Daher hier nochmal mein Anliegen mit Beschreibung:

Ich fahre einen Golf 2 Fire & Ice mit 90 PS, 1,8 l Motor usw. 180.000 KM gelaufen - Nun, ich hab das gute Stück gekauft und auch Probe gefahren, ohne Probleme! Danach bin ich zur Ostsee hoch und auf der Bahn kam das Problem zum ersten Mal. Fährt man den Bomber warm und er geht so in den 2000 Touren bereich leuchtet der Öldruck und der Summer geht! Kleiner Stoß aufs Gas und Licht geht aus! Darauf hin habe ich hier gelesen und habe den Öldruckschalter tauschen lassen! Jetzt ist das Problem im 1000 Touren Bereich (vor Ampeln im Standgas und so zum Beispiel) - wieder kleiner Tick aufs Gas und die Lampe geht aus! Seit dem neuen SChalter geht der Summer auch nicht mehr an!

Tja, was soll ich nun machen!? Ich bin ratlos! Es ist auch kein Klackern oder Schlagen zu hören, wie in einigen Themen hier beschrieben! Ich habe nun etwas angst, das mir die Kiste verreckt!

Könnte Ihr mir helfen, den Fehler zu finden und zu beseitigen? Ein Bekannter meinte, dass ich so weiterfahren soll und wenn die Lampe dann auch bei normaler Fahrt angeht, dann wäre die Kiste halt kurz vorm Sterben! Ich will das aber nicht und denke, dass man doch irgendwas da machen kann und muss!

Wäre über jeden Tipp sehr sehr dankbar!

Noch ein kleines Problem! Unter dem Wagen ist ein Sportauspuff! Dieser Sportauspuff schlägt auf die Hinterachse, wenn ich einen Beifahrer habe der über 85 Kilo wiegt! Hört sich bekloppt an, aber anders kann ich es nicht beschreiben! Auch dies ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen! Gibt es hier irgendeinen Trick, wie ich das beseitigen kann? Oder lieber nen Originalen Auspuff drunter machen? Wenn ich mal mit 3-4 Leuten fahre, dann bricht mir das Ding noch ab...

Ich bin aber auch ein Technischer Schädel in diesen Sachen, meine Güte! Wäre aber super, wenn ihr hier den ein oder anderen Tipp lassen könntet!

(zum Öldrück noch: Auch Ölwechsel mit Filter und hochwertigem Öl habe ich machen lassen, leider ohne Erfolg! Die Farbe des neuen Öldruckschalters würde ich mit weiss/beige beschreiben! Kann das sein? Hab ich vielleicht den falschen drin?)

Viele Fragen!

ICh bedanke mich im Voraus!

Alles Gute!

Kai

24 Antworten

Um die Frage zur Öldruck-Auswertung zu beantworten, die
sitzt hinten auf der Folie hinterm Tacho. Es kann wie
von HeikoVAG beschrieben natürlich eine defekte Folie sein. Natürlich auch ein Wackelkontakt ganz woanders.

Die Öldruckschalter hattest Du schon getauscht, oder? Ansonsten mit Stromlaufplan die Elektrik durchmessen oder
jemanden finden der das für Dich machen kann. In einer
Werkstatt wird das teuer, weil der Ausbau des
Kombiinstruments (KI) vergleichsweise lange dauert, außerdem tritt Dein Problem ja wohl nur sporadisch auf.

Gruß

Vielen Dank

Nur weiss ich nicht, was du mit KI meinst! Aber vielen Dank für deine Mühe! Gruß Kai

Nochmal genauer. Von Deinem Öldruckschalter führt eine Leitung zu einem Steuergerät, der die Leuchte und den
Summer ansteuert. Meistens ist es eine kleine Platine direkt hinter dem Tacho. Es gibt aber mehrere Varianten. Bei den neueren Modellen, die nur einen Stecker am Tacho haben, sitzt dieses Steuergerät mittig unter der Öldruckleuchte.
Das Teil müsste so um 50 Euro kosten. Auf dem Schrott
kriegt man einen kompletten Tacho mit Steuergerät für Öldruck für die Hälfte.

Wichtiger ist aber, dass bei Dir geprüft wird, ob die Verbindung vom Öldruckschalter zum Steuergerät in Ordnung ist.

Das selbe Problem hatte ich in meinem zweier auch!

Ab Punkt 2000 U/min ging diese dämliche Lampe an!

War ein 1,6er Vergaser 83er Baujahr.

Kurzfristig half ein behertzter Schlag aufs Cockpit, und bumm war die Lampe aus. Das half dann solange bis man wieder über 2000 kam. Ich hab dann den Öldruckschalter ausgebaut, der war irgendwie angepasst und von Mitsubishi(!). Hab Dann einen orginalen eingebaut, und siehe da, es ging! Für genau 2 Tage! Danach das selbe Problem. Ich hab mir dann einen zusätzlichen Öldruckmesser eingebaut.

Das Problem konnte ich jedoch nie richtig lösen, das tat das Blitzeis, der Baum und die Kurve für mich!

Ähnliche Themen

Danke!

Ja, Mensch wirklich... Ne Sache die ich mir überlegen sollte! Damit denke ich, würde ich das Problem auch beseitigen können! Mal abwarten! Bist du selber gefahren, oder hast du bei VW gefragt, ob das einer für dich machen kann? Spass! Bin immer noch auf der Suche! Scheisse aber auch!

Das hab ick selbst gemacht. Hatte zu seiner Zeit auch bei VW angefragt, die sagten mir das das problem durchaus bekannt ist, aber das es auch (noch) keinen Lösungsansatz gibt....

Naja mei meinem 1er gibs das Problem nicht mehr...

Hmm, aber poste ma die (vermeintlich simple) Lösung, wenn du sie je finden solltest...

????

Heisst das, du hast nen Lösungssatz? Dann hau raus! Will ich gerne wissen!

Nö hab ick nich...

Hab mich scheinbar falsch ausgedrückt...

Ach du meinst wg meinem 1er? Nö, der hatte das Prob noch nie...

Ach und nochwas KI = Kombiinstrument = der Kasten der dir Geschwindigkeit und Drehzahl anzeigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen