Verfluchte 4-Kanal...
Ich brauch ne 4-Kanal. Hab meine verschossen...
Ich wollte zwar Geld ausgeben, aber nicht unbedingt ein weiteres Vermögen.
Ich werde irgendwann eh nen DSP anschaffen und Aktivweichen hab ich auch noch. Somit muß die Stufe nicht unbedingt über Weichen verfügen. Aber wenn sie welche hat, auch recht.
Leistung:
Sie soll mindestens 4*75/80 Watt bringen. Besser wäre 4*100 Watt Sinus. Und jetzt die Sache: an 4-Ohm! 2-Ohm-Leistung ist unwichtiger...
Preis bis 250 €? Soll ne übergangsLösung sein, und später als Rearfill oder HT-Endstufe laufen. Klang wäre also nicht unwichtig, aber durch die Aktive trennung lege ich weniger wert auf "wärme" oder super Dämpfungswert für Bassbereich.
Steg war eine Überlegung. Kommt aber nur die 105er in Frage... Wo bekomme ich die günstig? Da wären auch mehr als 250 drin... Ne starke Brax darf auch teurer sein, aber am hilfreichsten wären echt preiswertere, starke Endstufen.
Ne Steg als HT-Stufe oder Rearfill zu degradieren, wenn mächstes Jahr die Anlage umkonzeptioniert wird ist mir einfach ne Stufe zu pervers.
Lightning Bolt? Sieht echt ganz brauchbar aus...
ACH, DIESES JAHR SOLL SIE MEINE MT vorne UND KICKBÄSSE antreiben.
Mir fällt auf, da unten steht lange überholtes Zeug. Nicht irgendwas auf das da unten abstimmen. Bitte einfach stark, gut anhörbar, preiswert aussuchen und posten.
33 Antworten
Optik ist scheißegal....
Die wandern in den Kofferaum in die Holzverkleidung.
Xetec ist jetzt der Fafourit... Kennt einer die Labor-Messwerte?
Die Bolt würde mich einfach mal so interessieren... Die Carpower ist zwar gut, aber inzwischen so teuer, daß ich nicht ein Argument für die Stufe sehe...
Wenn die Xetec so gut ist, dann wird die wohl her müssen.
Ach, wenn das Ding nicht gut klingt, reiß ich Euch den Kopf ab... Ich möchte eine Endstufe mal nicht verbasteln müssen...
@DiSchu
Schönen Dank, 222 Euro ist wirklich gut.
@bonnis82
Mit ner 4 G 600 machst Du, gerade bei nem 30er nichts verkehrt. Ich bin ja immer der Meinung Leistung kann man nie genug haben!
Im Bezug auf den passenden Sub bemühe mal die Suchfunktion. Empfehlungen gibts hier zu hauf. Und wenn Du darüber nichts passendes findest, was ich mir fast nicht vorstellen kann, mußt Du noch mal nen neuen Thread aufmachen.
@cbozler
Keine Sorge, die XI kling gut.
Laborwerte XI: http://www.xetec.de/de/products/amplifiers/xircuit/xi240_4.html (unter weitere techn. Daten)
Aber sag mal, zur Helix hast Du noch gar nichts gesagt?!
Arg, Arg, Arg.
Jetzt packt mich doch die Wut! Die Xetec ist gut, die Helix HXA400MK2 ist super vom Klang...
Langsam werd ich verrückt!!!!
Kommen wir nochmal auf den Zweck zurück:
Die Endstufe soll 4 Lautsprecher aktiv befeuern:
Rainbow CSX-Mitteltöner mit 80 W Sinus
Phonocar 2/737 mit 100 Watt Sinus
belastbarkeit... Die Rainbows sind mit 70 Watt schon echt voll bedient. Aber die Phonos machen mir sorge, daß die nach 100 Watt oder mehr schreien... Ehrlich will ich nicht an die Höchstleistung der Stufe gehen. Gut, die Phonos verkraften etwas höheren Klirrfaktor und die Helix ist genau da gut. Die kann dan auch weniger saubere 100Watt liefern, oder täusche ich mich? Nachdem Heute die Meisten 4-Kanäler auch 2 Ohm fressen, sind die Messdaten oft auch ende der Fahnenstange weil einfach das Netzteil nicht mehr Spannung liefert... aber eben mehr Strom für den 2-Ohmbetrieb...
Helix und Xetec sind Preislich nicht so weit auseinander...
Hat die Helix MK2 einen Bandpass?
Nur mit den Crosscards, oder? Die man dann Farzeugspezifisch auch nachkaufen muß...
...Wieder ein *Argg* in die andere Richtung...
Ähnliche Themen
@topster
Die Helix ist eigentlich das Gerät... 10 Watt mehr auf jedem Kanal und das wäre geritzt... Jetz überleg ich halt...
Wenn man CarHiFi glaubt, ist der Unterschied so groß, daß man nur die Helix kaufen sollte...
Klanglich gesehen...
Hi!
Ja, korrekt, die Helix braucht Crosscards um nen Bandpass zu schalten. http://www.autohifisued.de/shop/2/190 Ausstattungsseitig ist die Xetec da besser.
Aber ich dachte Weichen bzw. Ausstattung sind Dir nicht so wichtig, wegen des bevorstehenden DSP's
Nicht nur Carhifi hat die HXA getestet und für sehr gut befunden, auch alle anderen Magazine sind klangmäßig voll und ganz überzeugt. Nur wie Du schon sagst sind solche Tests oft subjektiv.
Ich habe meine 2/737 + FS zur Zeit an einer 4 G 300, Leistung etwa 75 Watt pro Kanal. Im Grunde reicht das. Jedoch... wird sie nächste Woche gegen ne 4 G 600 getauscht. Meine Installation FS+Kicks an dem 4-Kanäler ist aber auch dauerhaft und somit nicht mit einer "Übergangslösung" vergleichbar.
Du schreibst doch das die Stufe später für nen HT oder als Rearfill diehnen soll. Dafür reicht die Helix leistungsmäßig doch alle mal. Also vorausschauend gekauft ist Leistung dann doch nicht alles.
Alles nicht so einfach!!!
@cbozler:
scheiss auf die 10 oder 20 watt und kauf dir die xetec oder die steg.
was anderes dann später als hochtöner endstufe zu verwenden wäre schade, gerade im hochtonbereich brauchst du eine stufe die schnell ist und sauber spielt...
und vonwegen du willst mit der stufe nicht ans limit gehen - wenn du die kickbässe so aufdrehst dass die stufe sagen wir mal 3-6dB im clipping ist, dann wirst du das wahrscheinlich nichtmal bemerken.
der stufe ist es wurscht, die besseren haben alle soft-clipping schaltungen drinnen, dadurch entstehen keine HF anteile und die stufe fängt nicht zu schwingen an.
und die leistung kann sie locker abgeben, da du ja eh nur 2 ohm dranhängn hast.
mfg.
--hustbaer
Ja Hustbaer, wollen tue ich nicht ans Limit, aber so ist es eben, wenn der Geldbeutel zu schmal ist, aber Neuanschaffung drängt.
"""
scheiss auf die 10 oder 20 watt und kauf dir die xetec oder die steg.
was anderes dann später als hochtöner endstufe zu verwenden wäre schade, gerade im hochtonbereich brauchst du eine stufe die schnell ist und sauber spielt...
"""
Ja, dann ist aber die Helix MKII die Wahl... die hat zwar weniger Leistung, aber spielt sauberer als die Xetec Xi... Die Stegs sind gut. Ohne Frage... aber für die 105er reichts nicht ganz, also ist die Helix der 75.4 (egal welche) vorzuziehen....
Ja Hustbaer, wollen tue ich nicht ans Limit, aber so ist es eben, wenn der Geldbeutel zu schmal ist, aber Neuanschaffung drängt.
"""
scheiss auf die 10 oder 20 watt und kauf dir die xetec oder die steg.
was anderes dann später als hochtöner endstufe zu verwenden wäre schade, gerade im hochtonbereich brauchst du eine stufe die schnell ist und sauber spielt...
"""
Ja, dann ist aber die Helix MKII die Wahl... die hat zwar weniger Leistung, aber spielt sauberer als die Xetec Xi... Die Stegs sind gut. Ohne Frage... aber für die 105er reichts nicht ganz, also ist die Helix der 75.4 (egal welche) vorzuziehen....
Und jetzt zum Punkt: Nicht 2 Ohm... Die Phonos kriegen einen Kanal und die Rainbows... Keine Spulen, keine Kondensatoren...
Die Phonos halten deutlich mehr aus wie die Rainbows, da sollten die nicht an den selben Kanal... Ich habe aber überlegt...
Kickbass aus 80-250 Hz... Da könnte ich für die Leistung auch brücken... Basstaging geht zwar flöten, aber ohne DSP ist das Bassstaging eh schlecht... Damit ist Leistung kein Problem mehr...
ALSO WAS MEINT IHR:
HELIX oder XETEC Xi
KICKS BRÜCKEN?
Also ich würde jatzt auch sagen Helix und wenn se da ist ausprobieren was Dir anschlussmäßig am besten gefällt.
Stimmt. Würde sagen... Das ist die Wahl...
Denn eine Xetec ist recht teuer, kaum stärker und nicht ganz so gut im Klang und wenn die Kickb. mehr dampf bräuchten, muß man brücken... Sekunde... Aber da käme ich nicht hin... Denn dann hätte ich 2 oder 8 Ohm auf dem Kickbasskanal... Und ich sollte 4 für die 250 Watt haben...
Ach scheiß drauf.
Wer hat noch was zu sagen? Helix ja oder nein? Was Klanglich besseres fürs gleiche Geld? Warscheinlich nicht, da muß sich einer anstrengen...
Hi
Die Helix soll sehr kühl spielen, eine Steg oder ne Xetec ist da viel wärmer. Das ist v.a. den Hochton betreffend problematisch...
Wenn deine Kickbässe mehr vertragen als die Endstufe liefert ist das ja nicht schlimm. Wie laut sie wirklich sind hängt ja zum wesentlichen Teil vom Wirkungsgrad ab.
Ach, dass du deine Musikanlange voll aufdrehst wird nur für max. 1 Minute sein, dann schmerzen die Ohren, egal ob mit 4x 80W oder 4x100W
Gruß Andi
Ich will nicht warm, nicht kalt sondern einfach neutral... Und das soll die Helix sein.
Für den Hochton gut. Wenn ich halt seh, was die Xetec kostet und was die Helix, dann den Klang vergleichen soll, dan ist die 240.4 nicht konkurenzfähig. Bei ner 4G ist das wieder anderst... Aber die spielt wieder Preislich gewaltig höher.
Und 4 mal 100 Watt vorne ist nicht so laut. Wirkungsgrad haben 16er alle um die 90 dB.
Die Rainbow sind sogar recht ähnlich vom Frequenzgang zu den 737.
WAS IST NUN: KANN DIE 240.4 Klanglich mit der Helix mit oder nicht? ICH SAGE NEIN, aber ich hab die Helix noch nie gehört und die Xetec nicht wirklich. Belehrt mich...
@cbozler:
ich versteh dich nicht ganz.
meiner meinung nach ist die helix HXA-400MK2 der steg qm 75.4x überall unterlegen.
is jetzt wegen dem preis oder warum lieber helix?
naja, egal.
musst du am ende eh selber wissen.
mfg.
--hustbaer
Sekunde...
QM75.4x... Ich muß mal gucken... Welche 75.4 gibt es noch? was verwechsel ich da?
Die Steg wäre in Sachen Leistung besser. Beim Klang kann ich das wie gesagt nicht mitreden... Preis weiß ich jetzt auch nicht... Die Steg kostet sicher mehr, da die Helix irgendwie billig ist...
Aber Hustbaer, die Xetec 240.4 ist doch auch nicht das gelbeste Vom Ei. Die Helix vielleicht auch nicht, aber kannst Du mir mal sagen, was konkret für die Steg spricht? Außer dem Namen? Bei der 105.4 sehe ich das schon, das die schlicht genial ist. aber bei der 75.4 scheiden sich die Gester... Was kann wer beschreibn?
Meine Auswahl ist zwar schön eng geworden, aber anderersetis sau schwierig. Ich hab schon an Phase Linear noch gedacht, aber war dann wieder bei der Helix.
*verzweifel*... Sorry, ich weiß, ihr könnt langsam mit mir auch nicht mehr...