Verengung im Luftfilter
Hallo,
mal wieder eine Frage, im Luftfilter des G3 ist ja so eine art Tricher eingebaut, also eine Verengung des Querschnitts.
War bei meinem 74KW Golf genaus. Habs damals rausgebaut, aber keinen großen unterschied festgestellt.
Bei meinem VR6 ist das genau das gleiche.
Jetzt wollt ich mal wissen, bringts was das raus zu bauen, oder kostet es eher leistung, weil der Ansaugweg nichtmehr so lang ist ?
Freu mich auf eure antworten.
Danke
36 Antworten
Mit Schmackes, dann geht das schon ab.
Musst halt die Haltenase richtig reindrücken.
Mfg
ich hab das Teil jetzt schon 5 Monate raus und kann nix negatives feststellen;
das Ding muss man nach hinten rausdrücken!
Ich habe eine halbe stunde gedrückt und das ding sitzt bombenfest - wegen der Nase unterhalb schätz ich mal!?
Habt ihr eure "alten" Rohre noch da und könnt vielleicht ein Foto machen bitte, bitte.
Dann kann man vieleicht diese Nase sehen - oder auch nicht.
Ich weiß jetzt jedenfalls nicht mehr, wie ich das din herausbekomme ohne etwas kaputt zu machen.
Wenn bis morgen mittag noch keiner ein Bild gepostet hat, dann mach ich eins.
Mfg
Ähnliche Themen
So, also das Rohr hat gar keine Haltenasen, ups...
Du muss das Rohr richtung Einspritzung drücken, also den Ansaugschlauch abmachen, dann geht das.
Hab noch 2 Pics...
Mfg
IDEE 2
Wie siehts denn eigentlich aus, mit dem Rohr was vom Filterkasten zum Kotflügel rübergeht, um die Luft anzusaugen ? Das ist bei mir auch so konisch aufgebaut.
Da könnte mann doch einfach nen dicken Alu Flexschlauch legen, der direkt zur Frontschürze geht, oder ?
Ja, kann man machen. Um Dir viel Mühe zu sparen, schau doch einfach bei Bonrath vorbei, da gibts ein Set dafür.
Hab auch eins drin, musste aber im Sommer mindestens jeden Monat den Luftfilter reinigen, da dieser immer zum Insekten-Massengrab geworden ist.