Verdienst als Kilometerfresser

Ich hoffe ich stell jetzt nicht zum X-ten Mal hier die Frage, aber Vergangenheit is ja Vergangenheit und nich mehr mit heute zu vergleichen.
Ich würe gerne mal die Verdienstmöglichkeiten als LKW Fahrer wissen wollen.
Der Fahrer ist von Montag bis Freitag On-Tour wird von einem Disponenten eingeteilt und hat somit keine festen Touren und natürlich auch unterschedliche Waren an Bord.

Bzw.: für wieviel Geld würdet ihr fahren ??

34 Antworten

ich hatte im fernverkehr (sonnatgs bis freitags) 1800 brutto plus 300 spesen

dann hatte ich 1200 hartz4 (verheiratet 2 kinder)

nun geh ich wieder arbeiten

netto hab ich im nahverkehr 1100 raus (plus ü-stunden)

muss aber täglich knapp 200 km mit meinem pkw fahren um überhaupt zur arbeit zu kommen

denke ich kann sagen ich arbeite eher aus hobby als wegen kohle 😉

Hallo Leute!!!
Ich versuch mal andren Fernfahrern mit Familie Hoffnung zu machen, ich bin seit 5 Jahren mit meiner Frau zusammen, wir haben 2 Töchter auf die ich stolz bin. Ich fahre seit fast 5 Jahre 4 Achser Kipper, bin aber auch die ganze Woche auf Montage quer in der BRD. Es gibt noch Frauen mit denen es auch als Fernfahrer funktioniert, ich verbringe dann am WE jede einzelne Minute mit meiner Familie! Es gibt nichts schöneres Freitags nachhause zu kommen und man weiß das die Familie auf einen wartet!!!

machts gut

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


ich hatte im fernverkehr (sonnatgs bis freitags) 1800 brutto plus 300 spesen

dann hatte ich 1200 hartz4 (verheiratet 2 kinder)

nun geh ich wieder arbeiten

netto hab ich im nahverkehr 1100 raus (plus ü-stunden)

muss aber täglich knapp 200 km mit meinem pkw fahren um überhaupt zur arbeit zu kommen

denke ich kann sagen ich arbeite eher aus hobby als wegen kohle 😉

Da sieht man mal wieder das da etwas nicht richtig sein kann in Deutschland der Familien Vater wird bestraft wenn er Arbeiten geht für einen solo wäre es top von Hartz 4 auf 1100 euro aber der Familien Vater wird in den Arsch getreten geht mir leider genauso nur habe ich 4 Kinder .

grüße Andy

so ist es! Bekannter von uns ist Selbstständig und wollte einen Verkaufer einstellen! Dann hat er sich bei der Arbeitsagentur gemeldet das er jemanden such! Einige Zeit dann einen Familienvater ausm Ruhrpott gefunden mit Frau und 4 Kindern! Er dann angerufen und halt besprochen was er dann verdienen möchte als Stinknormaler Verkäufer! Der Kerl wollte sage und schreibe mindestens 3000€ Netto verdienen und nen eigenen Firmenwagen der komplett bezahlt wird! Dann meinte unser bekannter auch ob er wohl bescheuert ist und ob das wohl nen Witz sein soll?! Jetzt bekommt der schließlich 2400€ Netto von der Arbeitsagentur monatlich und er versteht nicht wieso er arbeiten soll für weniger Geld!

Irgendwas läuft da richtig schief!!!

Ähnliche Themen

@rotenmeer das ist aber wirklich nicht viel was du da kriegst. jetzt fahrst du aber nichtmehr im fernverkehr oder?

200km zur arbeit ist ja wirklich weit! ARGH

Zitat:

Original geschrieben von Dr!v3r


so ist es! Bekannter von uns ist Selbstständig und wollte einen Verkaufer einstellen! Dann hat er sich bei der Arbeitsagentur gemeldet das er jemanden such! Einige Zeit dann einen Familienvater ausm Ruhrpott gefunden mit Frau und 4 Kindern! Er dann angerufen und halt besprochen was er dann verdienen möchte als Stinknormaler Verkäufer! Der Kerl wollte sage und schreibe mindestens 3000€ Netto verdienen und nen eigenen Firmenwagen der komplett bezahlt wird! Dann meinte unser bekannter auch ob er wohl bescheuert ist und ob das wohl nen Witz sein soll?! Jetzt bekommt der schließlich 2400€ Netto von der Arbeitsagentur monatlich und er versteht nicht wieso er arbeiten soll für weniger Geld!

Irgendwas läuft da richtig schief!!!

Da stimmt was nicht habe auch 4 kids und Frau bekomme aber gerade 1400 euro und nicht 2400 wo ist das Arbeitsamt da gehe ich auch hin GRINS ne mal im ernst warum Verdient der Familien Vater auch nur so wenig obwohl er ja mehr ausgaben hat???

Wo bekommt man wenigstens eine Arbeit wo man wenigstens das gleiche bekommt als vom Amt !!!

Grüße Andy

Zum Eingangsthema:

Hier im Raum Frankfurt/ Main bezahlen die Firman durchschnittlich brutto:

- KLasse 3 Verteilerverkehr 1500€ + 6€ Spesen
- Klasse 2 Tagestouren 1850€ + 12 € Spesen
- Klasse 2 Fernverkehr 2100-2300€ + 24 € Spesen

Zu den Spesen:

Abwesenheit vom Wohnort, d.h. vom Verlassen bis Rückankunft:

- ab 8 Stunden 6 €
- ab 14 Stunden 12€
- mehr als 24 Stunden 24 €

Spesen sind gesetzlich geregelt, allerdings besteht von Seiten der Firma keine Zahlungspflicht!!!
Sollten keine Spesen gezahlt werden, können diese am Jahresende bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden, da sie jedem, der Auswärtstätigkeit/ Einsatzwechseltätigkeit vorweisen kann, dementsprechend zustehen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


@rotenmeer das ist aber wirklich nicht viel was du da kriegst. jetzt fahrst du aber nichtmehr im fernverkehr oder?

200km zur arbeit ist ja wirklich weit! ARGH

noch fahr ich (die 200 km sind allerdings hin und rückweg)

hatte mit dem fahren mal als hobby angefangen
zwischendurch hab ichs wegen geld gemacht

vom gel her gesehen mach ichs nun wieder nur aus hobbygründen 😉

immoment bin ich mehr oder weniger gezwungen "geld schwarz" zu verdienen damit ich alles auf die reihe bekomm

es ist ja nichtnur das ich netto 100 eus weniger als hartz4 hab
es kommen die 400 eus spritkosten im monat hinzu
steuern und versicherung fürs auto rechen ich ma genausowenig wie abnutzung dazu

mein lohn der nach abzug der spritkosten bleibt, reicht für meine festen kosten wie miete etc

wir reden doch hier von monatslöhnen, oder?
mir erscheint das so gering?!

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wir reden doch hier von monatslöhnen, oder?
mir erscheint das so gering?!

Find ich auch. Schon krass, was die deutschen Speditionen so zahlen.

Ich arbeite in Holland und komm auf 2300-2500 Netto (incl. Spesen) bei 13 Löhnen pro Jahr.
In der Regel fahr ich Montag morgens los und bin Freitag abends wieder zu Hause. So komm ich auf 60-65 Std. Arbeitszeit pro Woche mit 2000-2500 km.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk75


Zum Eingangsthema:

Hier im Raum Frankfurt/ Main bezahlen die Firman durchschnittlich brutto:

- KLasse 3 Verteilerverkehr 1500€ + 6€ Spesen
- Klasse 2 Tagestouren 1850€ + 12 € Spesen
- Klasse 2 Fernverkehr 2100-2300€ + 24 € Spesen

Zu den Spesen:

Abwesenheit vom Wohnort, d.h. vom Verlassen bis Rückankunft:

- ab 8 Stunden 6 €
- ab 14 Stunden 12€
- mehr als 24 Stunden 24 €

Spesen sind gesetzlich geregelt, allerdings besteht von Seiten der Firma keine Zahlungspflicht!!!
Sollten keine Spesen gezahlt werden, können diese am Jahresende bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden, da sie jedem, der Auswärtstätigkeit/ Einsatzwechseltätigkeit vorweisen kann, dementsprechend zustehen.

Hallo, dafür sind aber auch die Lebenskosten auch Höher in FfM......

also bleibt dir daselbe wie uns....am Ende

grüße Andreas

also ich fahre im nahverkehr, das heißt arbeitsbeginn 6uhr30, ende ca. 16-17 uhr.
habe 2100,- brutto, plus prämie, plus spesen, plus weihnachtsgeld, plus urlaubsgeld ....

achso ähm wechselbrückenzug. ich weiß aus erfahrung das viele speditionen da auch einen unterschied machen, ob sattel oder hängerzug.

Spesen müssen nicht gezahlt werden. Der Verpflegungsmehraufwand kann dann bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Ich finde es persönlich schon sehr schade mit den Spesen, aber das Transportgewerbe ist so ausgesaugt, dass das Geld oft nicht mehr da ist. Ich hoffe, das ich sie zahlen kann, genauso wie Weinachts- und Urlaubsgeld. Schauen wir mal.

Gruß pt

jap genau das ist das Problem:

nicht das "nicht wollen zu zahlen" ist das Problem sondern das "nicht können zu zahlen"

ich zahle nur nen geringen Teil an Spesen .... in Hoffung das es bald auch für den Fahrer finanz. aufwärts geht ....

der "lohndumping" ist doch nun so einfach gemacht worden

ich hätte auch zuschüsse vom amt bekommen (näheres gleich)

insgesamt wär ich auf netto 1500 gekommen mit meinen "verdienst" und den zuschüssen vom amt

auch wenn ich nur 800 anstatt der sagenhaften 1100 netto bekommen hätte,würde sich nichts an endbetrag ändern

da hat der staat eine lücke geschaffen um den firmen die chance zu geben auf dem markt gegen die billiglöhner der nachbarstaaten mitzuhalten

allerdings ist es durch die bürokratie recht schwer den anfang zu finden

ich habe meinen job schmeissen müssen
hatte keine möglichkeit mehr zur arbeit zu kommen
also fristlsoe kündigung bekommen

ich hab täglich versucht beim amt anzurufen um zu fragen was mit der kohle plus dem kredit fürs auto ist

hab nie jemanden erreicht

als ich dann ne beschwerde gegen meine bearbeiterin machte stellte sich heraus das die anträge alle schon über eine woche bewilligt waren

die abteilungsleiterin hat dann noch etwas weitergeforscht und es stellte sich ein "computerfehler" heraus

so sind meine bescheide nicht rausgegangen und ich konnte somit an kein geld ran was ich zur arbeit gebraucht hätte

naja
nun ist die sache mit dem amt zwar geklärt (gut zu wissen was ich bekommen hätte) aber ist wieder hinfällig weil ich den job ja nimmer hab

hab die abrechnung auch hier liegen

bei 220 stunden hab ich 1334 netto gehabt

DAS sind immerhin 134 euro mehr als hartz4 wo ich keine kosten wie sprit etc hab

nebenbei hat mein wagen die 5000 km arbeitsweg in den 4 wochen eh ned wirklich überlebt

Deine Antwort
Ähnliche Themen