Verdecksymbol blinkt
Moin Moin Zusammen,
leider macht mein Zetti aktuell Probleme.
Und zwar geht es um folgendes:
Vor ca. zwei Wochen (letzte richtig kalte Winternacht) öffnete ich morgens meinen Zetti und nahm direkt das Blinken des „Verdeck öffnen“ Symbols war.
Ich hatte direkt meine Batterie in Verdacht (war zu diesem Zeitpunkt noch die 1.) was sich einen Tag später nach dem Tausch der Batterie aber leider als Irrglauben erwies.
Im Gegenteil, es wurde schlimmer! Es blinkt nicht mehr nur das Symbol sondern während der Fahrt zeigt nun der Bordcomputer das „Verdeck geschlossen“ Symbol mit entsprechendem Warnton an. (Dies tritt völlig sporadisch auf, einmal piepsen aus, 5 min. Spaeter 3 mal piepsen aus etc.
Komischerweise bleibe ich morgens weitestgehend verschont während es mittags sehr oft piepst. (Liegt es an den Temperaturen?)
Gestern hing ich den Zetti an einen Tester welcher den Fehlercode: A559 -Stromversorgung MPM-Relais -Sporadisch
anzeigte.
Daraufhin hatte ich mir zwei neue Relais für die Verdeckpumpe bestellt welche ich morgen erhalten werde.
Hatte Jemand von euch ähnliches erlebt bzw. einen Verdacht?
Ich danke im Voraus.
Gruß
Jonasl
21 Antworten
Zitat:
@jonesw schrieb am 24. Februar 2021 um 19:57:12 Uhr:
Der Öffnungsvorgang lief ungefähr bis zur Hälfte und ab da ging nichts mehr. Man hörte wie die Hydraulikpumpe jedoch weiterlief...
Könnte ein Drahtbruch im Hydraulikkabelbaum in der Dachschale sein, linke oder rechte Seite.
Die Drähte sehen häufig so aus:
@RobbiZ4 danke schonmal für die Tipps! Ich habe am Dienstag einen Termin in einer Vertragswerkstatt zwecks Fehlersuche. Demnach was dabei herumkommt, komme ich evtl. wieder auf dich zurück.
Bin gespannt...
Moin moin Zusammen,
Fehler wurde behoben, war ein Mikroschalter defekt.
Der Spaß hat mich 200€ gekostet also nochmal Glück gehabt.
Gruß
Zitat:
Fehler wurde behoben, war ein Mikroschalter defekt.
Welcher Mikroschalter exakt?
Und der auf der anderen Seite (54377228586) ist nach 8-10 Jahren genauso verschlissen und fällt als nächstes aus. Dann kostet es mindestens nochmal so viel.
Solche Sachen werden aus Erfahrung grundsätzlich immer symmetrisch getauscht. Nur die Freundlichen haben halt keine Erfahrung mit den Dächern.