Verdeckstoff abgewetzt
Hilfe! Brauche Rat.
Bei meine TT Roadster, jetzt 1 jahr alt und 8000km gefahren, hab ich gesehen, dass der Verdeckstoff links und rechts unterhalb der Heckscheibe ziemlich abgewetzt ist.
Wenn das Verdeck geöffnet und zu gemacht wird, wird dort der Stoff ziemlich gefaltet und gequetscht.
Hat das noch jemand?? Hält das trotzdem. Ist das normal.
Hab leider keine Digicam und deshalb kein Bild so schnell möglich.
viele Grüße und Danke
33 Antworten
Ich war da schon wegen der blöden Sitze.
Zuerst sagte der Händler, dass das mit dem Lederfalten normal ist und hat mit andere Audi gezeigt wo das auch so ist.
Dann hab ich hier mit den Problemen mit den Ledersitzen gelesen.
Dann war ich nochmal bei Händler.
Der hat dann Foto von dem Sitz gemacht und zu Audi geschickt.
Audi hat gesagt, alles o.k. mit den Sitz und kein Tausch gegen neuen.
Wenn ich jetzt mit dem Verdeck hingehe, lachen die mich vieleicht aus.
Deshalb willich hier erst um Rat Fragen, ob noch andere mit dem gleiche Problem.
die lachen dich aus ja wie mich. habe das selbe problem bei meinem.
war sogar ein techniker von audi da der meinte erst das ist schmutz, dann musste man ihn waschen natürlich war es immer noch da.
dannach meinte er das dass nicht schlimmer wird und niemals wasser eindringen wird. also nix austauschen.
mein freundlicher meinte nur es ist jetzt aufgenommen und erst wenn wasser rein kommt gibts ein neues.
ist scheisse ist aber so
Hallo,
am Sonntag kommt Onkel. Der hat eine Kamera.
Dann mach ich Bilder.
Es ist ja noch nicht ganz so schlimm. Aber nach einem Jahr sieht man schon deutliche Abnutzung.
Ich denke, dass das an diese Stelle kein 3 Jahre mehr ganz ist.
Dann ist aber Garantie weg und ich muss selber neues Stoff bezahlen.
Vieleicht kann ja mal andere bei seinem verdeck schauen und hier schreiben wie schlimm ist bei ihm.
Dankeschön und Bilder am Sonntag.
wie gesagt das haben viele tt´s auch der beim händler der vorführer hat diese stellen am verdeck.
du bekommst 100% kein neues dach.
musst schon die beträge lesen
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Hilfe! Brauche Rat.Bei meine TT Roadster, jetzt 1 jahr alt und 8000km gefahren, hab ich gesehen, dass der Verdeckstoff links und rechts unterhalb der Heckscheibe ziemlich abgewetzt ist.
Wenn das Verdeck geöffnet und zu gemacht wird, wird dort der Stoff ziemlich gefaltet und gequetscht.
Hat das noch jemand?? Hält das trotzdem. Ist das normal.Hab leider keine Digicam und deshalb kein Bild so schnell möglich.
viele Grüße und Danke
Also das mit dem Verdeck ist ja nicht neu. Es gibt hier schon einige Beiträge zu diesem Thema. Das Thema muss auch öfters im Kummerkasten von autobild gelandet sein. Der TT hat dort nämlich wegen dem Verschleißen der Ledersitze und den abgewetzten Stellen beim Verdeck des Roadsters eine Möhre bekommen.
Folgender Link:
http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2009_1027555.html
Bei Bild 11 und 12 ist es beschrieben.
Ich würde es an deiner Stelle über den Kummerkasten von autobild versuchen. Vielleicht erreichst du da was.
Viele Grüße
schleicher1001
ich war deswegen auch schon beim Freundlichen .... es kam ein Gutachter, das Verdeck wurde neu justiert, aber getauscht nicht .... noch nicht
meine rede wird auch nicht getauscht solange kein wasser rein läuft. hab da sogar ein brief von audi bekommen. find denn jedoch nicht mehr
So hallo,
heute war jemand von Audi in Werkstatt und hat sich mein Verdeck
angeschaut und Bilder gemacht.
Er hat nur gemeint, dass das nicht schlimm wäre und die Abnutzungen nicht so, dass da weiter geht. Meinte aber auch, ob ich Verdeck oft auf und zu mache.
Hab ich gesagt, immer wenn schönes Wetter. Darum habe ich ja ein Cabrio gekauft.
Der Mann sagte dann noch, dass da kein Wasser reinkommen kan und darum alles in Ordnung wäre und deswegen kein neues Verdeck.
Er hat gesagt, das ich dann noch einen Brief von Audi bekomme wo alles drinsteht.
Habe dem Audi-Techniker dann noch drei andere Stellen gezeigt, wo das Verdeck aussieht wie kleine Laufmaschen wo Stoffaden etwas weggeht.
Ca. 2-4mm lang.
Meinte der von Audi dann nur, dass wäre normal bei Stoffverdeck.
Kommt von Waschstrasse.
Aber ich war noch nie mit dem Auto in der Waschstrasse.
Ich habe auch gesagt, dass mir das ganze nicht gefällt.
Audi-Techniker meinte nur, mehr kann er auch nicht tun. Soll dann nochmals selber einen Brief an Audi schreiben.
Kein schöner Tag heute.
Wer hat noch so Problem mit dem Verdeck?
Hab einen TT R 08 mit ca. 10k auf der Uhr und muss sagen das ich echt überrascht bin wie gut das Verdeck beim TT geworden ist, im Vergleich zu den letzten Softtops. Ich hab absolut nichts am verdeck zu bemaengeln.
Dicht, leise, absolut keine Abnutzungserscheinungen. Hoffe es bleibt so.
@ TTWuschel
das mit den "laufmaschen" hab ich auch. Und Abnutzungen sind bei bir auch vorhanden.
Seit einiger Zeit weis ich auch, dass es bei der Qualität des Verdeckstoffes größere Unterschiede gibt.
Will damit sagen, dass Chargen des Verdeckstoffes von sehr guter Qualität und dann wieder Chargen von anscheinend nicht so guter Qualität verwendet werden.
Warum, weis ich auch nicht,
Aber vielleicht gibt es noch andere hier, die das bestätigen können.
Audi macht beim Verdeck erst etwas, wenn Wasser eindringt oder der Verdeckstoff sich an den Nähten öffnet, was auch öfters bei der Heckscheibe vorzukommen scheint.
Ich hab die Erfahrungen auch gemacht.
Gruß
Igel
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Wer hat noch so Problem mit dem Verdeck?
Solange Du keine Bilder einstellst, kann das ja keiner beurteilen, ob er "so Probleme" hat.
Mein TT hat jetzt 22.000km und das Verdeck sieht aus wie neu. Keine Laufmaschen, keine Scheuerstellen. Und im Sommer mach ich's ständig auf- und zu, so ziemlich vor/nach jeder Fahrt.