Verdeck streikt, schließt nicht mehr

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

gestern nachmittags hatte ich das Verdeck geöffnet, wie immer problemlos.
Als ich schließen wollte - keinen Ruck mehr, Anzeige "Verdeck Werkstatt aufsuchen".

Sowohl per Fernbedienung, noch am Schalter - nur Piepton und die Anzeige, keinen Mucks weiter.

Habe natürlich die Suche benutzt und auch den Mikroschalter im Kofferraum links als erstes gecheckt, schaltet - zumindest klickt hörbar - und wird auch durch den Dämpfer betätigt.

Zweitens, die Sicherung "28" im Armaturenbett und alle Sicherungen hinten im Kofferraum geprüft, scheint alles ok zu sein.

Leckagen, sind keine zu erkennen, Flüssigkeitsstand des Hydrauliköls leiht zwischen min. und max.

Bevor ich bei Wetterbesserung in der nächsten Woche den Freundlichen bei Mercedes aufsuche, hat wer einen Verdacht ?
Gefühlt würde ich sagen, kann kein großes Thema sein - oder geht wieder eine satte Spende an die Jungs aus Stuttgart ?

Danke schon mal vorab,
herzl. Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so nun bin ich also doch zum Freundlichen gefahren, hat das Auto an den Diagnose-Computer gehängt und dadurch ziemlich schnell rausgefunden, dass es der rechte "Schalter" am Dachrahmen ist, der dem Steuergerät eine Fehlmeldung gegeben hat.

Etwas rumgedrückt und der Verdeckmechanismus funktionierte wieder.

Das Übel war somit der Schalter - den lasse ich nächste Woche tauschen, dann ists wieder gut.

Danke für alle Antworten - und immer knitterfreie Fahrt !

Ciao
Tom

32 weitere Antworten
32 Antworten

...genauso werde ich es auch machen. Langsam soll das Wetter ja wieder besser werden... ich kann das offen Fahren gar nicht mehr erwarten 😉

Martin

Ja, die Pflege außen ist klar! So mach ich es auch. Für den Tip mit dem Hyddraulikölstand auch DANKE!
Daran hätte ich zB nicht gedacht!!
Aber müssen die mechanischen Teile gepflegt bzw. zB geschmiert werden?
Da mein Fzg. nach einigen herben Enttäuschungen nicht mehr in die Wartung zu DB kommt, wüßte ich diesbezgl. gerne mehr!

Schöne Grüße

Klaus

Hallo, mein W209 VorMOPF hat das gleiche Problem.
Dach ist auf, Fehlermeldung Verdeck Werkstatt aufsuchen.
Seit 2 Wochen steht er nun so in der Garage...
Kann mir einer sagen wo genau ich bei geöffnetem Verdeck die verdammten Mikro-Schalter finde?
Am besten ein Handyfoto....

Danke vorab...

Moin, fahrerseitig hinter der Rückbank. Plastikverkleidung drum herum. Hab leider keine Bilder mehr von meiner Reparatur damals..

Ähnliche Themen

Ok danke. Mal suchen...

Moin, hab Dir mal schnell drei Bilder gemacht... viel Erfolg

Ups, der Upload war noch nicht abgeschlossen..

Img-9423
Img-9424
Img-9425

Moin, moin perfekt! Herzlichen Dank!

Kein Thema.

Auf der BF-Seite sitzt auch so ein schalter, dieser ist aber andersrum montiert, da er für das letzte Signal zuständig ist (Verdeckdeckel geschlossen). Der auf der Fahrerseite gibt das Signal ,,Verdeckdeckel abgesenkt" ans SG, damit dieses die Heckscheibe absenkt und diese dann durch das Vorrutschen des Verdeckdeckels verriegelt wird. Musst halt gucken welcher dieser beiden schalter defekt ist, aber vermutlich ist es der auf der FS, sonst würde das Dach auf einer anderen Position ,,stecken" bleiben als es bei Dir der Fall ist

So, Verdeck funktioniert wieder einwandfrei!
Danke DeBernd!

Zitat:

@markmcgrain schrieb am 30. März 2017 um 20:33:37 Uhr:


So, Verdeck funktioniert wieder einwandfrei!
Danke DeBernd!

Mich würde interessieren welcher Schalter es nun war?

Ich habe beide "bearbeitet" ... hmmm laut Bernd war es wohl der auf der Fahrerseite...
Mal sehen ob es weiter funktioniert oder ob es eine Temporärlösung ist.....

Danke!

Moin,

freut mich zu hören, dass alles wieder funzt!
Ich habe meinen Schalter (eigentlich ist es ja ein Taster) vor ca. einem Jahr repariert, bei mir ist sogar die Feder verschwunden, da der obere Teil des Tasters abgebrochen war. Ich ersetzte sie durch eine Kugelschreiberfeder und zum Glück hält die ganze Geschichte bis heute.

Zitat:

Ich habe meinen Schalter (eigentlich ist es ja ein Taster) vor ca. einem Jahr repariert, bei mir ist sogar die Feder verschwunden, da der obere Teil des Tasters abgebrochen war. Ich ersetzte sie durch eine Kugelschreiberfeder und zum Glück hält die ganze Geschichte bis heute.

...ja, recht fragil der Taster....

Deine Antwort
Ähnliche Themen