Verdeck öffnet nicht sl 500 (r230)
Hallo Leute,
ich habe ein problem bei meinem sl 500 (r230).
habe gestern meinen verdeck öffnen wollen,darauf hin erschien die meldung kofferraumabtrennung schliesssen.ich dacht mir erst ,natürlich kann ja nicht gehen weil die abdeckung offen war.
ich habe die abdeckung dann geschlossen und es nochmal probiert,aber leider ohne funktion.
das verdeck öffnete wieder nicht und die meldung abtrennung schliessen erscheint immer wieder im display.
kann mir jemand helfen ?
hab das problem bis jetzt noch nie gehabt.
wäre euch sehr dankbar!!!
gruss
20 Antworten
Habe eine frage zum nachfüllen wie wird das gemaht wo wird nach gefüllt
Bei den frühen Modellen wurde dazu eine spezielle Spritze mit einem Gewindeaufsatz genommen und in ein Ventil an der Verdeck Hydraulik Pumpe eingeschraubt und reingedrückt.
Weil das so doof ist, haben manche, so werde ich das jetzt auch machen, ein Loch in den Behälter gebohrt, das Öl abgesaugt, den Behälter dann ausgebaut, gereinigt, die Filter mit Bremsenreiniger saubergepustet und alles wieder zusammengebaut.
Vor dem Zusammenbau kannst du entweder eine Setzmutter innen in das Loch setzen um dann mit einer Schraube und Dichtung zu verschrauben oder einfach nach dem Auffüllen mit einem Plastikpfropf von außen verschließen.
Der Kreis ist selbstentlüftent, also keine Panik, da kann man nicht viel falsch machen.
Klaus
Hallo Klaus
genau das waren meine Gedanken keines Loch rein Bohren mit einer Spritze befüllen schraube rein mit Dichtung da ist ja kein Druck drauf und fertig.
Grüße
Zitat:
@saharaman schrieb am 28. Oktober 2014 um 10:06:15 Uhr:
Bei den frühen Modellen wurde dazu eine spezielle Spritze mit einem Gewindeaufsatz genommen und in ein Ventil an der Verdeck Hydraulik Pumpe eingeschraubt und reingedrückt.
Weil das so doof ist, haben manche, so werde ich das jetzt auch machen, ein Loch in den Behälter gebohrt, das Öl abgesaugt, den Behälter dann ausgebaut, gereinigt, die Filter mit Bremsenreiniger saubergepustet und alles wieder zusammengebaut.
Vor dem Zusammenbau kannst du entweder eine Setzmutter innen in das Loch setzen um dann mit einer Schraube und Dichtung zu verschrauben oder einfach nach dem Auffüllen mit einem Plastikpfropf von außen verschließen.Der Kreis ist selbstentlüftent, also keine Panik, da kann man nicht viel falsch machen.
Klaus
Zitat:
@Sandancer schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:31:42 Uhr:
Hallo Klaus
genau das waren meine Gedanken keines Loch rein Bohren mit einer Spritze befüllen schraube rein mit Dichtung da ist ja kein Druck drauf und fertig.
Grüße
Ich würde trotzdem das ganze Programm machen. Das Öl ist alt und wenn die Pumpe den Bodensatz anzieht, ist Schluss mit lustig.
Außerdem bekommst du mögliche Bohrspäne damit raus, die ich auch nicht im System haben wollte 😉
Klaus
Ähnliche Themen
...Idealerweise nimmt man ja auch einen spitzen Gaslötkolben dafür ..
Zitat:
@Frank_S500 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:07:23 Uhr:
...Idealerweise nimmt man ja auch einen spitzen Gaslötkolben dafür ..
Aber nur, wenn du das Öl nicht absaugen willst sonnst kommst du mit dem Schlauch nicht durch...