VERDECK ÖFFNEN WÄHREND DER FAHRT..wie?..
WAS MUSS ICH TUN UM AUCH BEI LANGSAMER FAHRT DAS VERDECK ÖFFNEN ZU KÖNNEN????WER WEIß BESCHEID????W124 CABRIO
Beste Antwort im Thema
ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum andere User hier als Spinner bezeichnet werden, nur weil nach einer technischen Möglichkeit gefragt wird, wie man das Dach eines Cabrio auch bei langsamer Fahrt öffnen kann.
Ob das geht ist mir zwar auch egal, da ich kein Cabrio habe, aber wenn es Leute gibt, die vielleicht Spaß an derartigen Spielereien haben, dann sollen sie hier doch gerne fragen, ohne dass sie gleich verarscht werden, oder?
Solange er nicht fragt, wie man Blitzer manipuliert um mit 160km/h am örtlichen Kindergarten vorbei fahren zu können, ist doch alles ok.
37 Antworten
Arbeit getan, und es funktioniert.
Den Stecker zu öffnen ist etwas fummelei, sowie die Kontaktzunge heraus zu bekommen. Aber so wie in der Anleitung von Dirtduck geschrieben.
Daran halten, und es funzt.
Fahrtöffnende Verdeckgrüße ..... Frank
PS. Dafür ist Motor - Talk spitze ........ Danke
…der Dank gebührt Tobolus mit dem entscheidendem Tip und einer superschnellen Antwort auf eine PN.
Merci 🙂🙂🙂
Ahem, natürlich.....😉😁
Viele Grüße von der Saar ..... Frank
Jungs, GENIAL!!! Habe es eben auch an meinem durchgeführt! Verdeck öffnet während der fahrt. Natürlich sollte jedem Bewusst sein, daß man das ausschließlich bei langsamer Fahrt machen sollte (Bis max. 30km/h) Bei mir passt es perfekt, Wohngebiet mit 30ger Zohne. Ist schon sehr praktisch.
Vielen Dank für den Tipp!!!
Ähnliche Themen
....mit den 30 Km/H bist Du aber schon mutig...wie bereits in einem der Beiträge geschrieben ist es das seinerzeit größte Verdeck in der Klasse, da steht bei 30 Km/H schon ganzschön Wind drin 🙄
Ich benutze es wirklich nur im Rollen sozusagen unterhalb der Tachotätigkeit, alles andere wäre mir bei den Preiesen für ein neues Verdeck inkl. Gestänge zu gefährlich 😁
Jungs ihr seit die geilsten hab meinen eben auch umgebaut als ausgesteckt Danke
Man muss doch nicht den Stecker auseinanderbauen,
man kann doch einfach das grün/gelbe Kabel durchpetzen und abisolieren, oder?
Müsste doch auch gehen, dann kann der Stecker zu bleiben.
Zitat:
@Tobulus schrieb am 31. Mai 2010 um 21:36:47 Uhr:
Außerdem ist offen fahren mit geschlossenen Fenstern Schwul.
Echt jetzt?
Komisch... meine Frau ist nicht schwul 😁 😁
Du fährst nicht gerne bei Temperaturen unter 2°C, oder?
Ich schon. Ohne Scheiben wirds da dann doch gelegentlich "etwas" kalt, so oben ohne 😁
Da reicht das Windschott nicht.
Gruß
k-hm