Verdeck manuell schließen, kaputt

Audi TT 8J

Hallo,

nach genau einem Monat ist heute das Verdeck wohl kaputt. Waren zum essen eingeladen und sind gerade angekommen, da fängt es zum regnen an und ich will das Verdeck schließen. Aber es ging nicht mehr zu. Immer eine Fehlermeldung im FIS. Mit Schlüssel und allem probiert. Die Klappen gingen hoch, aber Verdeck wollte sich nicht bewegen. Haben dann versucht das Verdeck manuell zu schließen, aber das ist ja unglaublich kompliziert und nicht gerade einfach, vorallem wenn das regnen anfängt. Schließlich konnten wir das Auto bei einem Nachbarn unterstellen und ich habe den Audi Service gerufen.

Der kam auch und hat gesagt das Auto soll gleich in die Werkstatt, er will da nicht viel machen, weil es ja erst 3 Wochen alt ist. Dann hab ich noch gefragt was wir machen wenn es das regnen anfängt. Er: es wird nicht regnen. Kaum losgefahren fängt es das regnen an und alle kucken mich voll dumm an und kucken fragend rüber ob ich nich ganz dicht bin.

Jetzt steht das Auto in der Werkstatt und morgen weiß ich mehr.

Ganz toll, 3 Wochen alt und schon das erste Problem. Bin mal gespannt.

Beste Antwort im Thema

Warum hast das verdeck nicht manuell zugemacht?

Du hast ne Notentrieglung oder sowas. Musst mal im Boardbuch lesen.

Manchmal ist es gut das Boardbuch zu lesen bevor etwas passiert... ^^

442 weitere Antworten
442 Antworten

Ich hab jetzt auch neue Stellmotoren drin.
Waren auch nach einem Tag da. Bis jetzt klappt alles.

so gehöre seid heute auch dazu. dachte die ganze zeit buh zum glück läuft mein dach noch. heute beim zumachen ganeu wie bei allen anderen bei 10 20 % stehn geblieben kein mucks mehr gemacht und mich die die ganze zeit genervt mit der fehlermeldung nicht in endlage, ach ne hab ich mir gedacht.
zum freundlichen gefahren, der wollte dann das dach manuell schliessen.
so jetzt kommt es hydraulikdruck abgelassen dach mit hand zugezogen die kurbel angesetzt und dann passierte es knack kurbel abgerissen und ende steckt jetzt fest in der nut alle versuche das ding raus zubekommen sind fehl geschlagen.
toll dachte ich mir auto gibts keins für mich wie ich jetzt von a nach b kommen soll muss ich jetzt schauen. hoffe nur die bekommen das scheiss teil da raus besorgen mir ne neue kurbel und bringen das dach wieder in ordnung. der 🙂 meinte gleich ja naja da wird wohl der ganze antrieb defekt sein.
jetzt bekomme ich morgen mehr gesagt. hoffe das wird bei mir nicht so ein grosses problem. sonst lauf ich da noch amok😁

Das ist das tolle an der Mobilitätsgarantie (für Audi), so lange das Auto noch irgendwie von selbst fährt zählt sie nicht. Bei meinem 8N hat es mir das Steuergerät des quattros zerlegt, ich beim 🙂 angerufen da es beim ausparken grausam knackte, Auto wurde abgeschleppt und das STG ausgetauscht. Wäre ich weiter gefahren hätte die Mechanik was abbekommen, meinte der Meister. Den Mietwagen für die 4 Tage Reperatur hat Audi nicht übernommen. Immerhin, mein damaliger 🙂 hat sich die Kosten mit mir geteilt.

So mein Freundlicher hat mich heute angerufen.
Meine Kiste bekommt auch neue Stellmotoren obwohl ich bis jetzt keine Probleme gehabt habe.
meiner ist Bj 08/08.
Warte aber noch bis ende Mai,da ich gerne mein Wagen auf Euro 5 umschlüsseln möchte.
Was im Moment (fahre einen 1.8) nicht möglich ist und es wohl ende Mai eine neue Software gibt.

Gruß

Thorsten

Ähnliche Themen

Weis vielleicht jemand wie lange der Eibau dauert???

Sollte natürlich Einbau heißen.🙂

ja mein freundlicher meinte das es jetzt eine aktion von audi gibt wo paar sachen am verdeck umgebaut werden. auch leute die keine probleme haben und in die bj reihe fällt kann es wechseln lassen.

Hat ca. 1 Stunde bei mir gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von Petrus04


Weis vielleicht jemand wie lange der Eibau dauert???

Heute blieb an meinem TTS BJ 07.09 auch das Dach hängen, ich also zum nächstgelegenen Händler, hab ihm die Sachlage erklärt und gleich dazu gesagt, daß es eine Rückrufaktion wegen den Stellmotoren gibt. Er sagte das gelte nur für ältere TT`s, meiner wäre MJ 09 da gibt es keine Probleme mit den Motoren, das wäre garantiert ein Softwareproblem, nach 2 Std. Wartezeit kam er und sagte es wären die Stellmotoren, sie hätten zufällig welche da und er baut sie jetzt ein. Wartezeit nochmal eine Stunde.Bin ich froh, daß es dieses Forum gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Mehschder


Heute blieb an meinem TTS BJ 07.09 auch das Dach hängen, ich also zum nächstgelegenen Händler, hab ihm die Sachlage erklärt und gleich dazu gesagt, daß es eine Rückrufaktion wegen den Stellmotoren gibt. Er sagte das gelte nur für ältere TT`s, meiner wäre MJ 09 da gibt es keine Probleme mit den Motoren, das wäre garantiert ein Softwareproblem, nach 2 Std. Wartezeit kam er und sagte es wären die Stellmotoren, sie hätten zufällig welche da und er baut sie jetzt ein. Wartezeit nochmal eine Stunde.Bin ich froh, daß es dieses Forum gibt.

Schön das ich einer der Deppen war, der über 4 Wochen warten musste, weil Audi damals keinen Plan (was ich nicht glaube) hatte warum dauernd das Verdeckt kaputt geht 🙂

@ Mehschder: Du meinst wohl BJ 07/08 😉

@ flashkovic: Ich habe deine Leiden damals ja mitbekommen. Klar ist das extrem ärgerlich, aber ich vermute, dass das Problem damals gerade bekannt wurde und es eben erst jetzt eine Lösung dafür gibt. Wenn gar kein Kunde das Problem hat, kann Audi ja auch nichts davon merken 😉 Immerhin gibt es jetzt eine Lösung, hat zwar für dich sehr lange gedauert, aber ich kenne Marken, da wird das gleiche Problem komplett ignoriert.

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch als Betroffener melden. Mein TTR (Zulassung Nov 07) war letzte Woche Montag zum ersten Ölwechsel und hatte bis dahin keine Probleme. Der Meister erzählte mir von der Rückrufaktion und das sie die Stellmotoren schon bestellt aber noch nicht erhalten hätten. Nicht so schlimm dachte ich, ist ja alles ok. Am Dienstag abend ging das Dach dann nur noch 20 % zu. Hydraulikdruck abgelassen, schließen von Hand aber trotz Kraftanwendung nicht möglich. Nach hause in die Garage gefahren, auf einmal ging es wieder zu. Heute sind dann die neuen Motoren rein gekommen und erst mal geht alles. Bleibt hoffentlich so.
Zusätzlich habe ich noch neue Sicherheitsgurte (Fahrerseite zog nur noch mäßig ein) und ein neues RNS-E (Stellknopf rastete manchmal nicht richtig) bekommen. Quasi also ein neues Auto. ;-)

Schönen Gruß an alle Leidensgenossen.

@G3GTCC
Ups, natürlich 07.08, ich war meiner Zeit mal wieder voraus!

so jetzt geht wieder alles ohne probleme hoffe das bleibt auch so😁 schönen feiertag euch allen noch

Hallo nochmals an alle,

ich wollte keinen neuen Thread erstellen, deshalb hier ne Frage zum Stoffverdeck die schon etwas länger einen TT R haben wie ich. Habe heute bei meinem Stoffverdeck drei Stellen gesehen, die aussehen wie eine kleine Laufmasche (Stofffaden vom Verdeck der sich wie eine Halböse nach oben stellt). Mein Auto ist ca. 10 Wochen alt. Hab das Verdeck bis jetzt zum Reinigen nur zweimal mit nem normalen Gartenschlauch abgespritzt und in der Sonne trocknen lassen (kein Hockdruckreiniger o. ähnliches) und bis jetzt ca. 10 mal geöffnet. Wer hat schon länger mit dem Verdeckstoff Erfahrung. Hat jemand schon mal Probleme damit gehabt oder sogar Ersatz bekommen. Kann man das Stoffverdeck überhaupt auswechseln bei Beschädigung. Bitte um Rückantwort, da ich nächste Woche einen Termin beim🙂 habe.

Dankeeeeeee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen