Verdeck Experte Raum Böblingen gesucht

Audi TT 8J

Hallo liebe Gemeinde.

Verdeck Themen sind schon heiß diskutiert worden , hab mich schon bisschen eingelesen , weiß ich ;-)
Daher Suche ich eigtl nur jmd im Kreis / Böblingen/ Stuttgart und Umgebung der sich gut mit dem Verdeck auskennt und gerne auch den Fehlerspeicher ausliest.
BJ 07/2008 .

Verdeck würde heute geöffnet , konnte aber nimmer geschlossen werden ( seitliche Verdeckkappen gingen senkrecht auf ) .
Hab es dann manuell geschlossen , wieder geöffnet ( Haken lösen sich und Verdeck geht für etwa 5 cm aus der Verriegelung raus )

Liebe Grüsse
Jens

35 Antworten

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 14. April 2019 um 11:44:45 Uhr:


Ich habe das STG selber in Verdacht. Hat jemand eine TN dazu ,am liebsten wäre mir eins was einen höheren SW Stand Stand hat und nicht so empfindlich auf Unterspannung Reagiert.

Verbaut ist ja das mit Index B der wurde durch folgendes ersetzt.
Teilenummer: 8J7 959 255 D Bauteil: 256 VSG TT H19 0140

Zitat:

erbaut ist ja das mit Index B der wurde durch folgendes ersetzt.

Teilenummer: 8J7 959 255 D Bauteil: 256 VSG TT H19 0140

Danke für die TN. Mein verdacht ist das der Wagen der ja aus 2009 ist und erst ca 28000 Km gelaufen hat
schlicht weg den Datensatz des jetzigen STG "vergessen" hat. ich habe da das eine oder andere gelesen das die Dinger empfindlich auf Unterspannung reagieren. ich werde den Kauf eines neuen mal vorschlagen.

Danke für die Unterstützung, ich werde weiter berichten. Gemacht habe ich das ja schon an 2 anderen TT 8j
nach neu anlernen kamen auch nie mehr Probleme auf. Das Problem wird auch lösbar sein.

Ich glaube nicht an Unterspannung man sieht ja auf dem einen Bild eine Spannung von 14,1 V
Hast eine PN

Guten morgen zusammen,

ich melde mich nach einiger Zeit zurück. Leider sind wir immer noch nicht weiter. Das Verdeck STG wurde gegen ein neues getauscht, leider ohne Erfolg. Wir haben gestern die Verdeck klappen Motoren gereinigt die auch ganz schön voller Fett waren, ebenfalls ohne Erfolg.

Das anlernen der Verdeck klappen läuft auch nicht durch. D.h ich starte das Anlernen mit VCDS es steht Verdeck klappen anlernen aber es kommt keine Rückmeldung Fertig O.ä. Die Werte in den Messwert Blöcken stimmt, die Klappen fahren auch Ordnungsgemäß.

Der Fehler ist immer noch da, D.h Verdeck öffnet einen Spalt,man hört die Pumpe aber es geht nicht auf. Das Gleiche beim schliessen, Klappen gehen auf man hört die Pumpe und das war es.

Die Hydraulik Pumpe wurde vor ca 1 jahr Kontrolliert und hatte genug Öl. Kann es sein das der Druck nicht ausreicht? und wie könnte man das überprüfen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Ähnliche Themen

So ich löse mal hier selbst auf. Der Besitzer hatte schlicht weg ergreifend vergessen nachdem er hinten links im Kofferraum den Hydraulic Druck weggenommen hatte ,durch aufdrehen der entsprechenden Schraube diese wieder zu zu drehen. Kein Hydraulicdruck kein Verdeck fahren. ich bin aus Zufall drauf gekommen, den Tip gab mir ein anderer 8J
Fahrer .

Möchte hier meine Erfahrungen bezüglich Verdeckproblemen teilen. Ich hatte das Problem, dass das Verdeck weder auf noch zu ging. Lediglich dir Verriegelung funktionierte und die Kappen machten ihren Job. Ohne mich groß in Foren einzulesen, wollte ich mir den Elektromotor mal anschauen und buddelte ihn aus. Trennte ihn vom Steuergerät und gab Strom. Und siehe da, das Verdeck fährt auf und zu. Musste nur aufpassen, da der Motor nicht stoppt wenn Steuergerät weg. Also war klar, entweder Steuergerät neu anlernen oder es sind irgendwelche Endschalter hin. Ab zum freundlichen, auslesen lassen, die Verriegelung oben kommunizierte nicht mehr. Entweder Positionen verloren oder wie gesagt Schalter defekt. Die Schalter kann man nicht einzeln kaufen, sondern nur die komplette Verriegelung für 750 €. So bestand ich auf das neu anlernen. Was mich stutzig macht, dass ein Kunde nicht Klipp und Klar einen Wunsch äußern der einfach so ausgeführt werden soll wie man es haben möchte: "bitte einmal NUR anlernen" "wir müssen erst mal schauen was es ist" ICH HASSE ES. "NEIN NICHTS SCHAUEN, NUR ANLERNEN, WENN NICHTS BEI RUM KOMMT ABBRECHEN" und wieder die Antwort "wir müssen erst schauen, Fehlersuche etc. Zeit kann nicht eingeschätzt werden" usw das übliche halt. Mit viel tralala wurde mein Auftrag ausgeführt und siehe da, alles funktioniert. Mit 60 € aus dem Schneider

Deine Antwort
Ähnliche Themen