Verdeck Audi S5
Hallo A5 Cabrio Gemeinde,
Bei mir geht das Verdeck seit kurzem nur bis ca. zur Hälfte zu . Egal ob elektrisch oder manuell.
Es scheint irgendeinen Widerstand zu geben, welcher das Dach hindert sich weiter zu schließen. Elektrisch hört man die Motoren welche versuchen das Dach weiter zu schließen, manuell wollte ich nichts zerstören und hab nicht mit letzter Kraft . Wollte ich in Runde fragen, ob vielleicht jemand schon so ein Problem hatte bzw. ob es eine Lösung gibt? Audi will ein neues Gestänge für 12.000 Euro einbauen, das ist ja wohl ein Witz.
Gruß Ritchie
19 Antworten
Schade, hab es nochmal versucht, weder elektrisch noch manuell geht es zu. Der hintere Teil ist nicht anzuheben. Dann werde ich mal einen Termin in Osnabrück machen.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Gruß Ritchie
Hast du alle Schritte im Handbuch zum manuellen schliessen richtig befolgt?
Weil wenn z.b. der Verschlusshaken (Schritt 3) nicht geöffnet wurde dann kann man das Verdeck hinten nicht anheben...so wie du es beschreibst.
@ritchie 12 bevor ich von KO nach OS mit nem nicht schließenden Verdeck gurcken würde, würde ich erst mal in Köln bei der Fa. BALLAS vorbeischauen.
Liegt ja auch Richtung Norden.
Vielleicht erübrigt sich dann OS, welches ja einige mehrkilomter weg ist.
https://www.autosattlerei-ballas.de/
Wie oben bereits erwähnt, sie reparieren auch Verdecke und deren Mechanik.
Ich habe selbst dort schon ein Verdeck erneuern lassen.
Viel Erfolg
Moin.
Ich habe mich, nach langer Zeit wieder bei MotorTalk angemeldet da ich auch Probleme mit meinem Cabrio Dach hatte. Kurz zu mir. Bin Pensionär und wohne an der Ostsee, kurz vor der Insel Rügen. Fahre einen Audi A5 Cabrio Bj. 2013.
Nun zu diesen Thema.
Ich weiss nicht wie relevant es noch ist, Hoenni07 wird es sicher nicht mehr helfen, es kann aber anderen vielleicht helfen. Ich hatte das gleiche Problem. Audi ist da keine Hilfe. Die wussten nicht mal wie man das Dach manuell richtig öffnet bzw. schließt. Ich musste extra noch mal hin fahren und der Werkstatt zeigen wie es geht. Im Endeffekt wurde kein Fehler gefunden, das Dach funktionierte immer noch nicht und ich war 300€ für die "Fehlersuche" los.
Hab den Fehler dann selbst gesucht und gefunden.
Das Dach hat auf der rechten Seite, mittig am Gestänge, einen Hallsensor. An diesem Sensor befinden sich zwei Kabel. Umwickelt mit Gewebeband.
Macht das Gewebeband ab,. Zu 99% sind die darunter liegenden Kabel defekt. Die Kabelisolierung bricht, und dadurch gibt es einen Kurzschluss. Das Steuerteil bekommt dadurch ein falsches Signal.
Ich habe die Kabel getrennt, neu verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Und siehe da, alles funktioniert wieder. Kostenaufwand für Lötzinn und Schrumpfschlauch vielleicht 1€. Schaut also zuerst dort nach.
Ähnliche Themen
Vielen lieben Dank!!
Solche User wie dich können wir hier sehr gut gebrauchen, die sich extra anmelden und mit solch selbst heraus gefundenen, konstruktiven Fehlerlösungsanleitungen, das Forum bereichern. Nochmals 1000 Dank dafür!