Verdammt heißes Minus- Kabel!
Hi,
wie im Betreff schon geschrieben wird mein Massekabel so heiß das es den Masse-Anschluss der Endstufe schon leicht verschmorrt hat.
Woran kann das liegen? Massekabel(10mm²/Pluskabel 10mm²) ist direkt an der Batterie angeschlossen also blank und fest!
Komponenten:
Crunch V-2600 gebrückt an
Hifonics ZS 12 BP.
Weiß einer woran es noch liegen kann?!
Gruß Stephan
29 Antworten
Dein Kabel is einfach VIEL zu dünn. sollte die crunch wirklich 800W bringen wie angegeben, braucht die mit wärmeverlust locker 90A vll. sogar 100 oder mehr. Bei 5m länge solltest du MINDESTENS ein 35^2 legen.
Und bau ne Sicherung ein! 10^2 müsste glaub mit 40A gesichert werden, die hätte längst knallen müssen.
Die Crunch hat folgende Angaben :
2 x 200/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm
vG
Kep
( hät mich doch gewundert wenn ne crunch 800 rms hat 😁 )
Hallo,
vllt bist anhand meiner Frage schon draufgekommen, aber ich bin net der Hifi Profi.
Glaub die 800W sind Max Leistung. Laut Crunch reichen 10mm² vollkommen aus.
Meine Kabel sind maximal 50cm lang, da bei 6Zylinder BMWs die Batterie im Kofferaum liegt 😉...
Also am Kabelquerschnitt kann es schonmal nicht liegen. Auch die Sicherungen scheinen auszureichen, sonst "hätee es längst knallen müssen".
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Die Crunch hat folgende Angaben :
2 x 200/300 Watt RMS @ 4/2 OhmvG
Kep( hät mich doch gewundert wenn ne crunch 800 rms hat 😁 )
Ich habe sie gebrückt! Die Max. Leistung ist mit 800W angegeben, also von RMS hab ich net gesprochen.
Gruß
Ähnliche Themen
das KOMPLETTE massekabel wird so heiss??
dann das plus aber auch.
querschnitt viel zu klein. liegt doch auf der hand. was willste hören?!
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
das KOMPLETTE massekabel wird so heiss??
dann das plus aber auch.querschnitt viel zu klein. liegt doch auf der hand. was willste hören?!
OG carauTCohanZZ
Pluskabel bleibt normal und verfärbt sich auch nicht. Minuskabel ist mittlerweile gelb-gold gefärbt.
Kann es etwas mit den 12V Anschlüssen für die Beleuchtung des Subs zu tun haben?! Diese sind an Remote und das Minuskabel angeschlossen.
Crunch empfiehlt die 10mm², wieso sollte ich dann mehr nehmen? Elektrikermeister meinte auch das der Kabelquerschnitt vollkommen ausreichend ist!
Gruß
Wird das Kabel auf ganzer länge zu warm, ists zu dünn!!
Wird es nur an den Anschlüssen zu warm, ist dort ein zu hoher Übergangswiderstand, also schlechter Kontakt.
Zitat:
Original geschrieben von fieser fettsack
Wird das Kabel auf ganzer länge zu warm, ists zu dünn!!
Wird es nur an den Anschlüssen zu warm, ist dort ein zu hoher Übergangswiderstand, also schlechter Kontakt.
Das ist doch mal ne Antwort. Kabel wird nur am Anschluss zum Verstärker heiß! Schlechter Kontakt kann aber nicht sein, da das Kabel in einer Quetschklemme mündet und diese fest am Verstärker befestigt ist.
Nur das Kabel der Verstärkerbeleuchtung ist ohne Quetschklemmen befestigt.
Würden euch Bilder helfen?
Gruß
hm
kannst du mal ein paar bilder davon machen...?!
vom anschluss der endstufe... und bei der batterie
plus und minus kabel...
ich glaube dann hätte ich den fehler gleich... 🙂
Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
kannst du mal ein paar bilder davon machen...?!
vom anschluss der endstufe... und bei der batterie
plus und minus kabel...
ich glaube dann hätte ich den fehler gleich... 🙂
alles klar...
kurzer Moment 😉
Bild vom Verstärker.
Dazu ist zu erwähnen, das die Klemmanschlüsse von einem Elektriker gemacht wurden. Vorher war ein 16mm² - Kabel installiert, dieses wurde dem 10mm² Kabel des Pluspols angepasst, also haben jetzt beide 10mm²...
Bin auf eure Antworten gespannt!
Gruß
edit: man sieht auch wie sich das MinusKabel der Bleuchtung verfärbt hat. Auch das Minuskabel selbst ist inzwischen gold....
hi
also nimm mal stinknormale arderendhülsen für 10mm² und die beleuchtung klemm lieber über relais direkt an der batterie an. remote steuert dann das relais an.
evtl schraub mal den amp auf und löte vom profi die klemmen an der platine nach 😉 wenn hier nen großer übergangswiderstand idt = blöd.
dein elektrische ist aber schon so fit, dass er den massiven unterschied zwischen 12 und 230volt kennt ?
bye
hm ich hätte die masse von der beleuchtung vl doch eher aufs blech oder direkt an die batterie geschraubt. dann würd ich alles nochmal abklemmen, evtl angeschmorte kontakte am kabel erneuern, dann den kontaktblock am verstärker sauber machen und dann nochma probieren