Verdacht auf Diebstahl in der Werkstatt! Was tun?
Folgender Vorfall,
Ich fahre einen Mercedes e Klasse w212. Nach längerer Zeit ging bei mir hinten rechts der Totenwinkel Sensor kaputt. Grund : Wasser Einlass im Sensor weil Mercedes dummerweise da den Sensor direkt hinterm Reifen platziert hat . Der Sensor links war noch ganz und ist nicht so leicht abnehmbar wie beim rechten also gut geschützt vom Wasser.
Aufjedenfall habe ich Monate später einen teuren ersatz besorgt und zum nächsten bekannten gebracht. Wir schauten uns das ganze von unten an um es fest zu montieren und wir waren verwirrt , weil der linke Sensor mit Halterung komplett nicht mehr da war. Das kuriose hierbei war das da nur noch Kabel hingen die perfekt geschnitten waren. ( Kabelschnittstelle zum Sensor hingen offen) .
Ich habe Wochen vorher einen Öl Problem gehabt , das aber von einer anderen Werkstatt beseitigt wurde. Ich denke mal das dort eventuell mein Sensor entwendet wurde. Habe bis dato nicht mehr meinen Auto hochgebockt. Es kann nur diese Werkstatt gewesen sein.
Was kann man da machen ohne jegliche Beweise ?
Bitte um dringende Hilfe
17 Antworten
Zitat:
@iman777 schrieb am 04. März 2024 um 23:38:47 Uhr:
Was kann man da machen ohne jegliche Beweise
Moin moin,
es wird schwierig werden Deinen konkreten Verdacht auch zu beweisen. Und auf eine freundliche Anfrage zu dem Verdacht bei " der Werkstatt" wird wohl eher im Sande verlaufen oder zu großem Ärger führen.
Soltest Du eine Verkehrsrechtschutz oder auch Privatrechtschutzversicherung haben, kannst Du Dir dort Rat holen wie es mit rechtlichen Schritten ausehen könnte , wenn es sich eindeutig beweisen lässt, dass die Werkstatt das Bauteil entwendet hat.
Viel Erfolg !
Kann er evrl auch beim parken iwo abgemacht worden sein?
Gabs keine Fehlermeldung?
Kann mir nicht vorstellen, dass das Auto nicht meckert, wenn ein Sensor verschwindet.
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 5. März 2024 um 07:16:28 Uhr:
Gabs keine Fehlermeldung?
Kann mir nicht vorstellen, dass das Auto nicht meckert, wenn ein Sensor verschwindet.
Das habe ich mich auch direkt gefragt. Als bei meinem TWA was nicht in Ordnung war, gab es ständig das rote Dreieck im Spiegel.
Zur eigentlichen Frage des TE: würde die Sache abhaken. In der Werkstatt diesbezüglich nachfragen wird nichts bringen. Dort wird man das nicht zugeben falls da was entwendet wurde. Was war das denn für eine Werkstatt? Hinterhof-Schrauber oder Mercedes-Werkstatt? Ist auf jeden Fall sehr ärgerlich. Sind nicht gerade billig die Teile!
Ähnliche Themen
Steht er nachts in der Garage oder im Freien ?
Grüße Udo
Ich wette dass der Sensor nicht in der Werkstatt abhanden gekommen ist sondern in freier Wildbahn.
Selbst wenn: wie willst Du das beweisen?
Hak es ab!
Zitat:
@MR13 schrieb am 5. März 2024 um 06:57:09 Uhr:
Kann er evrl auch beim parken iwo abgemacht worden sein?
Ich sag ja , dieser Sensor war hinter dem Auspuff, so das man nicht so leicht ran kommen kann. Man müsste definitiv das Auto hoch bocken
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 5. März 2024 um 07:16:28 Uhr:
Gabs keine Fehlermeldung?
Kann mir nicht vorstellen, dass das Auto nicht meckert, wenn ein Sensor verschwindet.
Es gab schon direkt die meldung „Totenwinkel Sensor ohne Funktion“ als Wasser eindring. Es leuchtete am Anfang nur auf links dann garnicht mehr
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 5. März 2024 um 09:29:27 Uhr:
Ich wette dass der Sensor nicht in der Werkstatt abhanden gekommen ist sondern in freier Wildbahn.Selbst wenn: wie willst Du das beweisen?
Hak es ab!
Das is sooo Bomben fest. Die Kabel wurden auch vom Profi geschnitten. Aber leider ja , muss ich das abhaken. Aber sehr ärgerlich. Wenn man sich endlich freut endlich nach langer Suche dieses teure Teil gefunden zu haben und dann sowas
Zitat:
@Udo1964 schrieb am 5. März 2024 um 09:17:22 Uhr:
Steht er nachts in der Garage oder im Freien ?Grüße Udo
Der steht in der Garage
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 5. März 2024 um 07:44:14 Uhr:
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 5. März 2024 um 07:16:28 Uhr:
Gabs keine Fehlermeldung?
Kann mir nicht vorstellen, dass das Auto nicht meckert, wenn ein Sensor verschwindet.Das habe ich mich auch direkt gefragt. Als bei meinem TWA was nicht in Ordnung war, gab es ständig das rote Dreieck im Spiegel.
Zur eigentlichen Frage des TE: würde die Sache abhaken. In der Werkstatt diesbezüglich nachfragen wird nichts bringen. Dort wird man das nicht zugeben falls da was entwendet wurde. Was war das denn für eine Werkstatt? Hinterhof-Schrauber oder Mercedes-Werkstatt? Ist auf jeden Fall sehr ärgerlich. Sind nicht gerade billig die Teile!
Das hatte ich auch am Anfang und dann nach Zeit verschwand auch das flackern. Nur die Meldung ploppte auf ,Sensor ohne Funktion. Und Ja , das war ne Hinterhof Schrauber Werkstatt 😁. Zu Mercedes würde das deutlich paar Mark mehr kosten
Zitat:
Die Kabel wurden auch vom Profi geschnitten.
Welcher Qualifikation bedarf es neben einem scharfen Messer? Hätte ein Profi nicht einfach den Stecker abgezogen?
Ein Auto anzuheben dauert wenige Sekunden, das heißt, in wenigen Minuten ist so ein Teil geklaut. Seit einigen Jahren werden doch vermehrt Katalysatoren von älteren Autos geklaut, da dort der Anteil von Platin wesentlich höher ist, als bei modernen Fahrzeugen und da muß definitiv gesägt werden und trotzdem wird so gut wie niemand erwischt. .
Ich behaupte jetzt mal, das die Werkstatt unschuldig ist und das der Diebstahl irgendwo auf einem Parkplatz oder am Straßenrand passiert ist.