Verdacht auf Diebstahl in der Werkstatt! Was tun?
Folgender Vorfall,
Ich fahre einen Mercedes e Klasse w212. Nach längerer Zeit ging bei mir hinten rechts der Totenwinkel Sensor kaputt. Grund : Wasser Einlass im Sensor weil Mercedes dummerweise da den Sensor direkt hinterm Reifen platziert hat . Der Sensor links war noch ganz und ist nicht so leicht abnehmbar wie beim rechten also gut geschützt vom Wasser.
Aufjedenfall habe ich Monate später einen teuren ersatz besorgt und zum nächsten bekannten gebracht. Wir schauten uns das ganze von unten an um es fest zu montieren und wir waren verwirrt , weil der linke Sensor mit Halterung komplett nicht mehr da war. Das kuriose hierbei war das da nur noch Kabel hingen die perfekt geschnitten waren. ( Kabelschnittstelle zum Sensor hingen offen) .
Ich habe Wochen vorher einen Öl Problem gehabt , das aber von einer anderen Werkstatt beseitigt wurde. Ich denke mal das dort eventuell mein Sensor entwendet wurde. Habe bis dato nicht mehr meinen Auto hochgebockt. Es kann nur diese Werkstatt gewesen sein.
Was kann man da machen ohne jegliche Beweise ?
Bitte um dringende Hilfe
17 Antworten
Mit der Werkstatt eine Anzeige bei der Polizei auf Diebstahl machen und über die Kasko Versicherung abrechnen.
Vielmehr Möglichkeiten bleiben nicht!
Dein Kat ist noch drin?
Zitat:
@WROBO schrieb am 5. März 2024 um 18:53:36 Uhr:
Mit der Werkstatt eine Anzeige bei der Polizei auf Diebstahl machen und über die Kasko Versicherung abrechnen.
Vielmehr Möglichkeiten bleiben nicht!
Dein Kat ist noch drin?
Was hat die Werkstatt damit zu tun? Ding ist weg und wie es passiert ist und wo es liegt weiß eh keiner. Kann ja auch die Geliebte gewesen sein. Wer weiß es.
Man kommt ohne Hebebühne/ Aufbocken gut von unten an die Sensoren ran wenn man weiss wo man hingreifen muss. Das ist eher am Supermarktparkplatz passiert als in der Werkstatt.