1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. verchromen

verchromen

habe vor meine auspuff zu verchromen kennt jemand ne firma die das macht ?? udn wie teuer das ungefähr ist ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Custom Cruiser,
das graue Teil ist aus ABS/PC und wurde in einem Kunststoff-Galvanisierungs-Verfahren verchromt.
Zuerst wird der Kunststoff mit einer Chrom-Schwefelsäure-Mischung chemisch gebeizt. Hierdurch wird die Butadienphase an der Oberfläche entfernt und es entstehen mikrofeine Poren, die letztlich für die Haftfestigkeit der Schicht auf dem Kunststoff sorgt. Nächster Schritt ist das Aufbringen einer chemischen Nickelschicht in wässriger Lösung. Das würde normalerweise nicht funktionieren, da das gelöste Nickel überhaupt keine Veranlassung hätte sich auf dem Kunststoff niederzuschlagen. Der Trick besteht in der Verwendung eines Paladium-Katzalysators, der diesen Prozess möglich macht.
Ist ersteinmal eine ausreichend dicke Nickelschicht aufgebracht, kann im klassischen Stil Kupfer, Nickel und Chrom elektrochemisch aufgetragen werden.
Das Verfahren ist heutzutage Stand der Technik. Weder ein Mercedes Külergrill, noch ein BMW- oder Jaguar- Heckleiste ist heute noch aus Metall gefertigt. Alles Plaste und Elaste....
Der Kollege Speedguru hat nicht ganz Unrecht, wenn er erwähnt, daß man so etwas mit Alluminium-Bedampfen macht. Das funktioniert jedoch nur im Innenraum, weil nicht ausreichend korrosionsbeständig.
Sollte die Galvanisierung von Deinem Teil abblättern, kann man das durchaus neu galvanisieren. Bei Interesse sage ich Dir wie und wo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Kunstoff wird durch bedampfen "verchromt" grundsätzlich könnte man das auch erneuern, nur gibt es nur sehr wenige Betriebe die sowas auch bei Einzelstücken machen. Aber schau doch einfach mal in die Gelben Seiten und ruf bei Metallveredlern oder evtl. auch bei spezialisierten Oldtimer-Werkstätten an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Wenn der Kunststoff zuerst mit einem Leitfähigen Lack versehen wird ( war früher mal bei Conrad erhältlich ) ist es möglich die Teile Galvanisch zu verchromen .
Gruss Roland

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

hmm, klingt interessant, das kenn ich noch gar nicht, da muss ich mich mal näher darüber informieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Hallo Custom Cruiser,
das graue Teil ist aus ABS/PC und wurde in einem Kunststoff-Galvanisierungs-Verfahren verchromt.
Zuerst wird der Kunststoff mit einer Chrom-Schwefelsäure-Mischung chemisch gebeizt. Hierdurch wird die Butadienphase an der Oberfläche entfernt und es entstehen mikrofeine Poren, die letztlich für die Haftfestigkeit der Schicht auf dem Kunststoff sorgt. Nächster Schritt ist das Aufbringen einer chemischen Nickelschicht in wässriger Lösung. Das würde normalerweise nicht funktionieren, da das gelöste Nickel überhaupt keine Veranlassung hätte sich auf dem Kunststoff niederzuschlagen. Der Trick besteht in der Verwendung eines Paladium-Katzalysators, der diesen Prozess möglich macht.
Ist ersteinmal eine ausreichend dicke Nickelschicht aufgebracht, kann im klassischen Stil Kupfer, Nickel und Chrom elektrochemisch aufgetragen werden.
Das Verfahren ist heutzutage Stand der Technik. Weder ein Mercedes Külergrill, noch ein BMW- oder Jaguar- Heckleiste ist heute noch aus Metall gefertigt. Alles Plaste und Elaste....
Der Kollege Speedguru hat nicht ganz Unrecht, wenn er erwähnt, daß man so etwas mit Alluminium-Bedampfen macht. Das funktioniert jedoch nur im Innenraum, weil nicht ausreichend korrosionsbeständig.
Sollte die Galvanisierung von Deinem Teil abblättern, kann man das durchaus neu galvanisieren. Bei Interesse sage ich Dir wie und wo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Plastik verchromen??

hallo buickskylark,
heißt das man könnte dann auch kunststoff-stoßstangen nachträglich verchromen lassen??
Wäre dir sehr dankbar wenn du mir sagen könntest wo ich dafür info's finde oder vieleicht sogar ne telefonnummer von firmen die sowas machen.
Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Hallo,
hey buickskylark, da hat ja jemand das Thema korrekt beschrieben! Kommt selten vor! (Lass raten: gelernter Galvaniseur, Techniker in Gmünd, Solingen oder Nürnberg oder Fh Aalen??)
Grüße aus derselben Branche
Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von buickskylark


Bei Interesse sage ich Dir wie und wo

warum so geheimnisvoll - ich denke, daran hätten mehrere Leute Interesse!!
also, wie und wo??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Es gibt noch eine Alternative.
Dabei handelt es sich um ein Lackierverfahren, welches von der Firma Blach entwickelt worden ist.
Tatsächlich sieht das Endergebnis wie Chrom aus und
hat die Haltbarkeit einer üblichen Lackierung.
Ich habe das gerade an einer Kunstoffblende meiner Klimaanlge machen lassen. Im Aussenbereich könnte das aber durch Salzeinwirkung problematisch sein. Die Preise sind vergleichbar mit "echtem" Verchromen.
Wer sich schlau machen will: www.blachlackierung.de
Gruss,
steamship
Schau mal rein: www.diplomat-b.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

http://tuning-planet.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Da ich nicht weiß, ob Du schon fündig geworden bist!
Ich hatte mal Kunsttofteile vom Capri3 verchromen lassen!
Gemacht hat es die
"Firma Hitzel oder Hätzel
in Rödermark-Oberroden"
Wenn Du möchtest kann ich dir die komplette Adr. mal zu kommen lassen!
Hier mal ein Bild von den ganzen Teilen, hat mich zusammen 88,-€ gekostet!
http://www.arcor.de/palb/alben/25/713025/1024_3164636437356231.jpg
der große Rahmen links ist aus Stahl & der gr.Rahmen rechts ist von der Oberfläche her strukturiert, falls Du dich wundern solltest!
http://www.arcor.de/palb/alben/25/713025/1024_3263616334363166.jpg
Sorry, das die Bilder etwas unscharf sind!
Gruß Kruemel25

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Hochglanzchromen, Galvanisieren von Metallen und Kunststoffen
Einfach mal anfragen:
info@carchrome.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Also ich weiss jetzt nicht genau wie der das macht aber musst mal gucken unter

Code:
www.Der-ReflektorDoktor.de

Macht halt hauptsächlich alte Reflektoren und xenon hat mir aber auch schon Kunstoffteile verchromt (und aufgearbeitet

:D

)

Sieht wirklich super aus und ist wirklich schnell, günstig und echt gute Qualität.

Greets

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen