verchromen

habe vor meine auspuff zu verchromen kennt jemand ne firma die das macht ?? udn wie teuer das ungefähr ist ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Custom Cruiser,

das graue Teil ist aus ABS/PC und wurde in einem Kunststoff-Galvanisierungs-Verfahren verchromt.

Zuerst wird der Kunststoff mit einer Chrom-Schwefelsäure-Mischung chemisch gebeizt. Hierdurch wird die Butadienphase an der Oberfläche entfernt und es entstehen mikrofeine Poren, die letztlich für die Haftfestigkeit der Schicht auf dem Kunststoff sorgt. Nächster Schritt ist das Aufbringen einer chemischen Nickelschicht in wässriger Lösung. Das würde normalerweise nicht funktionieren, da das gelöste Nickel überhaupt keine Veranlassung hätte sich auf dem Kunststoff niederzuschlagen. Der Trick besteht in der Verwendung eines Paladium-Katzalysators, der diesen Prozess möglich macht.

Ist ersteinmal eine ausreichend dicke Nickelschicht aufgebracht, kann im klassischen Stil Kupfer, Nickel und Chrom elektrochemisch aufgetragen werden.

Das Verfahren ist heutzutage Stand der Technik. Weder ein Mercedes Külergrill, noch ein BMW- oder Jaguar- Heckleiste ist heute noch aus Metall gefertigt. Alles Plaste und Elaste....

Der Kollege Speedguru hat nicht ganz Unrecht, wenn er erwähnt, daß man so etwas mit Alluminium-Bedampfen macht. Das funktioniert jedoch nur im Innenraum, weil nicht ausreichend korrosionsbeständig.

Sollte die Galvanisierung von Deinem Teil abblättern, kann man das durchaus neu galvanisieren. Bei Interesse sage ich Dir wie und wo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Plastik verchromen?' überführt.]

86 weitere Antworten
86 Antworten

Selber machen 😁. Ich versuch mir auch grad nen ding zu bauen wo ich selber eloxieren kann 😁.

ahja udn sag mir ma wie teuer son liter flüssigkeit zum verchromen ist ??

wenn du 200 euro und mehr locker hast... viel spaß! 😉
Mein Lenker und gepäckträger hätten schon 150 gekostet!
Meine Alternative wars verzinken... 11,60 für alles (Festpreis)
Achso... beim verchromen, des war der Preis, wo ich schon selber das Metall von Lack, etc befreit hab!
Da kommt praktisch noch das abbeizen dazu 😉

Is wurscht, brauchst nur nen Elektrolyt zum austausch. (Säure, base, salze etc.)

Ähnliche Themen

naja wens der göppu für mcih macht

was zahlst du 😁

wie willstn das selber bauen
ich weiß das sich welche ausmeinem modellflugverein das turbienenrad verkromt haben
die meinten da gab es 3 oder 4 verschiedene möglichkeiten zu verkromen
2 ganzbillige die aber nach nem halben jar sich teilweise wieder lösen würde und 2 teurere die richtig gut sein würden

Ich würde sagen, das kommt drauf an wie edel oder rein das Elektrolyt ist.

ne die eine billige mitoda war irgendwas mit bletchen wie z.B beim vergolden

sagen wir so wen dus gutmachst was nimmste !!

Ich würd sagen das zahlt sich ned aus, noch mit rumschicken und so, ich muss es ja zuerst mal zum laufen bringen.

@ misterdt80

Selber machen kannst vergessen, das musst du machen lassen. Und das wird nicht billig. Benutz mal die Suchfunktion und konzentrier dich auf das Oldtimer und das US-Car Forum, da gibts mehrere Threads die dieses Thema behandeln.

@ Göppu

Interessant was du da vorhast 🙂
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden 😉

Gruß Dominik

Ich hatte mal irgendwo nen link zu ner anleitung wie selber machen, habs aber verschlammt. Also muss ich wohl selber rumtüfteln ^^.

@göppu
erklär mal wie du das machen willst?
ich hab mir mal ne art kompresser zum air brush lackiern gebaut
ich hab nen fahrradkompressor genommen und den schlauch an ne WasserMax flasche, wo ich in den deckel n autoventil reingeschraubt hab angeschlossen,weil die luft aus den minikompressoren ja nicht gleichmäßig rauskommt sondern ruckartig.
die wasserMaxflaschen sind ja dafür gebaut viel druck auszuhalten.
dann einfach nur noch den schlauch von der pistole da angeschlossen und es ging super.
kann man so in der art auch verchromen?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen