Verbrauchsschock oder Kennenlernfase??
AAAHHHH ist das bitte normal????
Brauche dringend eure Meinung über den Verbrauch meines neu erworbenen B Veci´s!!
Meine Strecke zog sich über 450km Autobahn; bin über den kompletten Streckenverlauf mit 150km/h am Tacho gecruist. Gesteuert wurde das ganze vom Herrn Tempomat . Als ich dann am Ziel ankam hatte ich einen Verbrauch von ca 8 Liter im Durchschnitt!!
Wieviel dürfte er normalerweise brauchen??
Soll ich meinem Händler ein Pleuel in den POPO rammen oder ist das normal?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
(Alles in Allem stehe ich aber auf meine dunkelgrüne Perle)
29 Antworten
bezüglich verbrauch hätte ich auch eine frage: mein vectra (siehe signatur) braucht mind. 10l/100km... eher 11. und das is echt nicht normal. woran könnte das liegen?
rofl ^^
das is nich normal...ein wunder das ich das beim meinem spritfresser sagen muss 😁
meiner frisst auch so bei normaler fahrweise (glaub jedenfalls das es normale is) 9-10 liter
obwohl nach der lezten holland tour mit 5km vollgas hab ich trotzt selbiger fahrt, einen schätzverbrauch,laut tankanzeige,nen verbrauch von knapp 8-9,5 liter 0o^^
manchmal hilft auch dick treten um den verbrauch wieder runter zu bringen 😁
mfg Alex
@topic...is zuviel für den heizölbrenner bei schnitt von 140-150
@ Muchula:
Erstmal willkommen im Forum 🙂
Also 8l für einen 2.0er DTi bei 150 auf der AB erscheint mir auch ein wenig hoch.
Bevor du jetzt aber dem armen Händler zu nahe kommst, würd ich das noch ein wenig beobachten. Denn auch 150 km/h auf der Autobahn kann unterschieldiche Verbräuche beinhalten. Bings bergauf, bergab, geradeaus, viel beschleunigt, gleichmäßig gefahren.
Wenn ich mit meinem 2.2 DTI 1,5 Stunden Vollgas auf der AB bei 200-220 km/h dahinrolle hab ich einen Verbrauch von 9,5l
Auf dem Weg zu unserem Treffen Nach Rüsselsheim und zurück (ca 900 km) hab ich einen Gesamtschnitt von 7l gehabt bei einer Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h.
Fahr noch ein wenig damit. Auch mal normal auf der Landstrasse oder auch mal mit 120 auf der AB und schau, was dann rauskommt.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Auf dem Weg zu unserem Treffen Nach Rüsselsheim und zurück (ca 900 km) hab ich einen Gesamtschnitt von 7l gehabt bei einer Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h.
😁😁
{{----- 7l/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit 102km/h.
😁
@Muchula
Für einen 2,0l Diesel sind 8l bei 150km/h wirklich viel.
Gruß
Ercan
Hi
8l sind für 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit doch garnicht so schlecht. Ein Diesel gönnt sich auch einen Schluck, wenn er im Bereich der Vollast läuft. Bei meinem kleinen Corsa Diesel (1.7l 100PS) stehen bei Vollgas 13,7 l im BC als Momentanverbrauch, da sie dort dauerhaft stehen würden, wird das auch der Durchschnittsverbrauch, aber der läuft dann schneller wie 150 km/h.
Es sind so ca 190 km/h, bei 130 km/h sind es noch 5 l, nur mal zum Vergleich. Bei 150 km/h weiß ich es nicht so genau aber ich glaube eine 7 steht schon vorm Komma. Es kommt natürlich immer auf die Strecke an, sind viele Berge drin mit langem Vollgasanteil ist es natürlich mehr als im Flachland. Ich wüsste auch keine Strecke, wo ich 450 km konstant mit 150 km/h fahren könnte.
Ist es der 2l Diesel mit 82 PS oder mit 100 PS? Der 82 PS im Caravan ist bei konstant 150 km/ h ja ziemlich am Ende seiner Kraft, da hat er auch schon Durst.
Gruß
Steve
hi,
also da vor allem auch mit tempomat gefahren worden ist wären 6 liter in etwa angebracht.
wenn man keine stadt fährt und nur autobahn und dann auch noch mit tempomat wären eigentlich noch weniger drin, bei zügiger fahrweise auch 6,5-7.
8 sollte der 2.0 dti nur beladen und unter vollast verbrauchen.
wenn du ihn ja vom händler hast, hast du doch auch mindestens gewährleistung, vielleicht sogar garantie. klar ist es ärgerlich, aber ich würd mal noch ne tankfüllung abchecken und dann zum händler fahren.
gehen irgendwelche lmapen an, wie fährt er sich so ?
wo ich meinen 2.0 dti am anfang hatte, war ich so von dem turbo begeistert, dass ich ihn sehr "spritfressend" gefahren hab ( hatte vorher nur benziner ).
wenn du wirklich nur die strecke auf der autobahn mit 150km/h tempomat gemessen hast und sonst nix gefahren bist würd ich sogar 5 liter angeben, weil der motor kaum arbeit verrichten musste.
cu frosti
@Muchula
Ich fahre in letzter Zeit ziemlich viel Autobahn, weil ich demnächst quer durch Deutschland umziehen muß (Ecke Magdeburg nach Saarbrücken) und mir deshalb am neuen Heimatort 'ne Wohnung suchen musste etc.
Ich fahre normalerweise so um die 135-140km/h (laut Tacho) mit Tempomat und da braucht er ca. 6,0-6,5 Liter/100km.
Da ich alleine war und so neben mir auch keiner "fahr nicht so schnell" brüllen konnte (😁), habe ich mal auf dem Rückweg 'n bissl mehr Gas gegeben (meist um die 160, gewlegentlich auch mal 200). Saarbrücken-Kassel in exakt 3 Stunden, das Ganze über Frankfurt (ohne Staus!). Wer die Strecke kennt, weiß, dass es da speziell zwischen Frankfurt und Kassel ziemlich bergig und auch kurvig zugeht (die Strecke macht richtig Spaß). Der Durchschnittsverbrauch lag in KS bei 6,7 Liter und ich hatte in SB vor der Abfahrt getankt und den BC genullt. Der Verbrauch war zeitweise auch ein wenig höher, aber Dank der tollen Baustellen war der Gesamtverbrauch dann doch bei 6,7. Die Durchnittsgeschwindigkeit weiß ich leider nicht mehr, aber es dürften >100km/h gewesen sein.
Du fährst zwar 'nen Caravan und ich 'nen Fliessheck (Caravan verbraucht von haus aus ein wenig mehr). Mein Vectra war auf dem Rückweg auch leer und ich hatte Baustellen dabei, die Spritsparen helfen.
Da ich aber, wo es ging, schneller unterwegs war als Du, würde ich sagen, dass ich bei Dir maximal 7 Liter erwarten würde, eher weniger.
Natürlich ist auch die Bereifung nicht unwichtig wichtig, wenn es um den Verbrauch geht - ich fahre 205/55 R 16, also nicht extrem breites, aber auch nicht ganz schmal.
Wenn Du den Vectra erst neu hast, kann es sein, dass das ein "Opa-Auto" ist, dass solche hohen Geschwindigkeiten nicht gewöhnt ist und sich deshalb ein wenig mehr gönnt. Ich habe den subjektiven Eindruck, dass mein Vecci mit der Zeit immer besser läuft. Seit letztem August ist er 16000km gefahren, davon bestimmt 10000km Autobahn, wobei ich ihn gelegentlich ein bissl mehr trete als 130-140. Soweit ich weiß, war der Vecci vorher eher ein Kurzstreckenauto für fahrten über Land (ohne BAB).
Vielleicht solltest Du Deinem erst mal eine Einfahrphase gönnen und den Verbrauch immer schön notieren (besser selbst ausrechnen, laut BC verbraucht mein vecci immer mehr als in den Tank reinpasst).
Frag aber mal nach, was der Händler davon hält, denn es kann genau so gut auch ein technsiches Problem sein. Erkundige Dich doch mal beim Vorbesitzer, wie er immer gefahren ist. Wenn der immer zügig unterwegs war, kannst Du Dir die Einfahrphase auch sparen...
Viele Grüße
Marco
P.S.: laut Handbuch verbraucht der Caravan außerstädtisch 4,8Liter...
ich bin der meinung, wenn man auf langstrecke 150er schnitt halten möchte, muss man doch schon ein wenig flotter unterwegs sein.
mit tempomat auf 150 stellen und durchfahren wird es wohl nicht getan sein.
wenn ich überlege strecke München-Wuppertal
mit schnitt 150
das sind 4 stunden. geschwindigheitsbeschränkungen, baustellen, langsamfahrende fahrzeuge vorraus, lkw´s links, etc.........
da hab ich gewiss einen hohen vollgasanteil mit
geschwindigkeiten um 200.
und da sind bei dir 8 liter nicht unrealistisch.
bei 150 konstant ohne beschleunigen und bremsen
wären meines erachtens 6 liter angemessen
@drusi
Zitat:
Muchula
schrieb:
bin über den kompletten Streckenverlauf mit 150km/h am Tacho gecruist. Gesteuert wurde das ganze vom Herrn Tempomat ."
Sicher ist das Ganze eher unrealistisch, denn wo in Deutschland gibt es eine AB, wo man 450km ohne Abbremsen mit 150km/h durchfahren kann? Aber er hat ja auch gar nicht geschrieben, dass er 150km/h im Durchschnitt hatte, oder? 😉
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Ist es der 2l Diesel mit 82 PS oder mit 100 PS? Der 82 PS im Caravan ist bei konstant 150 km/ h ja ziemlich am Ende seiner Kraft, da hat er auch schon Durst.
Gruß
Steve
Genau!!!!
Wenn ich auf der A2 mit Topspeed (ca. 170) entlangrolle, dann habe ich einen Verbrauch von knapp 9 l. / 100 km.
Meine Eco-Dreck Friteuse ist alles andere als sparsam.
Muchulas Signatur:
"Vectra B Caravan 2.0 DTI 16V Edition"
Ich kenne nur einen 2.0 DTI 16V und der hat 100PS ....
Gruß
Ercan
Verbrauch.......
Also um alle Fragen zu beantworten:
Es ist der 2.0 DTI 16V mit 101PS.
Originalbereifung 14" ALU´s mit +0.1 Bar pro Reifen mehr als vorgeschrieben (Sommerreifen)
Vectra war mit 2 Personen + Hund + Reisetasche beladen.
Da ich aus der STMK komme (bitte jetzt keine Witze über ÖSIS) fuhr ich die Strecke von Graz(AUT) nach JESOLO(I)!
1 Berg (PACK) ca. 30 km bergauf und ca. 30 km bergab liegt auf der Etappe Ansonsten nur Autobahn und in Italien; wer die Strecke kennt; ist das elend´s lange "Kanal-Tal" ohne eine Baustelle und alle LKW´s fuhren rechts. Die Messung fand beim Hinunterfahren statt, von ca. 500 m Seehöhe auf 0!
Danke für eure zahlreichen POST´s