1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Verbrauchsfrage

Verbrauchsfrage

Volvo S40 1 (V)

Hallo Gemeinde,

seit über einem Jahr fahre ich meinen Elch (2,0 l Benziner mit 136 PS und Automatik) und bin insgesamt sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem früheren Vectra mit vergleichbarer Motorisierung und auch Automatik habe ich allerdings doch einen höheren Verbrauch, der Vectra kam im Schnitt auf 8, mein Elch auf 9 l bei absolut vergleichbarer Fahrweise. Durch den Bordcomputer fahre ich den Elch sogar noch etwas zurückhaltender, da sieht man erstmal, wieviel Sprit ein zügiger Ampelstart kostet..
Was mir noch aufgefallen ist, und dies ist meine Frage, beim morgentlichen Rausfahren aus der Garage stinkt es doch ziemlich nach Sprit. Klar läuft der Motor fetter, wenn er kalt ist, aber eigentlich sollte er alles verbrennen, für den Kat dürfte das auch nicht sehr gesund sein.
Kann es sein, das mein Elch einfach zu fett ab Werk eingestellt wurde und deshalb stinkt und säuft?? Mein Freundlicher meint, alles sei normal, solche Aussagen sind aber ja bekanntlich relativ.
Wie stehts bei Euch??

Ansonsten, trotz Schnee und Eis weiterhin gute Fahrt wünscht

wupperelch

23 Antworten

Hallo Wupperelch,

mein Elch hat die gleich Motorisierung und bei mir bewegt sich der Spritverbrauch bei ca. 8,5 l - bei ebenfalls sehr moderater Fahrweise versteht sich.

Da du im Gegensatz zu mir aber einen mit Automatik hast, dürfte ein Verbrauch von 9 l absolut normal sein.

Prinzipiell sind die Volvo-Motoren im Vergleich zu Opel nicht gerade als Spritsparer einzustufen.
Opelmotoren gelten schon seit Jahren als sehr sparsam - auch im Vergleich zu VW.

Als ich im Dezember vergangenen Jahres im Allgäu war, bin ich die 600 km dahin mit durchschnittlich 140-160 km/h gefahren.

Die Ernüchterung kam in Kempten, als ich meinen Tank nach gut 600 km leer hatte und noch vor Erreichen des Urlaubsortes an die Zapfsäule musste.

Bei dieser Geschwindigkeit verbrauchte mein Elch fast 9,5 l und diese bittere Erkenntnis hat mich dazu gebracht, zurück nur noch mit durchgehend 130 km/h zu fahren und voilat - in Dortmund hatte ich noch nicht mal Reserve und der Verbrauch lag bei 7,8 l.

Da sieht man mal ganz deutlich, wie ausschlaggebend die Fahrweise ist.
Ich wage gar nicht daran zu denken, was passiert, wenn man mal richtig zügig fährt...

Was den Gestank beim Anlassen mit kaltem Motor angeht, so sollten da die neueren Modelle mit Euro3 nicht mehr stinken, als jeder andere auch.

Auch die Qualmentwicklung bei den ersten Kilometern halten sich bei meinem Elch in Grenzen.
Da solltest du dann mal checken lassen, ob abgastechnisch noch alles in Ordnung ist.
Ich denke da an die Lambdasonde, oder den Kat.
Wenn diese Teile nicht mehr sauber ihre Arbeit verrichten, dann kommt der ganze "Mist" natürlich ungefiltert hinten raus und sorgt schon mal für die entsprechende Duftnote...
Ob da was nicht stimmt, merkst du aber spätestens bei der nächsten AU, wenn dein Elch die Abgaswerte nicht mehr erfüllt.

Also wenn dir das wirklich unnormal vorkommt, fahr mal zum Freundlichen!

Gruß
DOIT

@wupperelch

Vergiß nicht, dass der V40 knapp 1,4 Tonnen wiegt...

BoisBleu

Also ich finde den Verbrauch eigentlich gut 9,5 Liter für eine Automatik.....

Mein V40 braucht bei meiner Fahrweise zwischen 10-12 Liter und das ist ein Schalter.

Wichtig ist natürlich auch zu bedenken fahren mit Licht, Klimaanlage und Jahreszeit spielen oft auch die Rolle

Und ganz wichtig wie Boisbleu schon sagt 1.4T soviel wiegt kein Vectra (auch nicht wenn man viele Extras kauft 😉 )

Jens

Hallo allerseits,
erstmal Danke für die Antworten, mit dem Verbrauch scheint also doch normal zu sein. Der Vectra wog zwar auch über 1,2 Tonnen, aber Wikinger sind halt eben durstiger als Rüsselsheimer.

Heute mittag habe ich meinen Elch mit kaltem, Motor aus der Tiefgarage geholt und ein zufällig anwesender Kollege fragte mich, ob ich einen offenen Sprit-Kanister im Auto hätte, weils so stark danach roch. Ist das denn normal??? Mein Freundlicher meint zwar ja, aber irgendwie habe ich da so meine Zweifel. Dass die Einspritzung bei kaltem Motor das Gemisch stark überfettet ist klar, aber so einen intensiven Duft habe ich noch nicht erlebt.

Ansonsten, weiterhin gute Fahrt,

wupperelch

Hallo,
na wie du ja nun schon mehrfach gehört hast, ist dein Verbrauch durchaus normal, Elche sind durstig ;-) Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sobald ich auch nur bisl flotter fahre, der Verbrauch sehr stark ansteigt.
Hmm, Spritgeruch wird oft sehr subjektiv empfunden. Das ein kalter Motor bisl "müffelt" ist normal. Wenn dich allerdings schon jemand anspricht kann das durchaus was zu sagen haben.
Bildet sich denn übermässig viel Kondendsat am Auspuff? Übermässig heist nicht die paar Tropfen, die normal sind, sondern das heist, dass es richtig viel tropft. Müffelt das Kondensat stark nach Sprit?
Wenn dem so ist, sollte man mal alles checken, da das dann ja auch dem Kat nicht so bekommt.
Gruss
Michael

Mein 1998er V 40 hat 140 PS und ein Automatikgetriebe.

Der Spritverbrauch während der letzten 2 Jahre liegt bei durchschnittlich ziemlich genau 10 Litern Super.

Ich fahre IMMER mit Licht und IMMER mit Klima und IMMER seriös.

Ich denke das ist ok, im Vergleich zu den anderen Autos die ich zuvor hatte. Wenn aber jemand Ideen hat, wie ich den Verbrauch senken kann - gerne!

Zitat:

Original geschrieben von V 40 - LB


Wenn aber jemand Ideen hat, wie ich den Verbrauch senken kann - gerne!

Da hilft nur Stehenlassen 😁 🙂

Hallo,
mein Elch 1,8 Bj. 2004 braucht auf 100Km ca 9,2 l

Ohne rasante Fahrweise!
Ich finde das auch ein wenig viel.
Mein Vorgänger BMW 318 Ci verbrauchte bei gleicher Fahrweise nur 8,5l
Glaube aber daß Volvo`s im allgemeinen doch ein bischen durstiger sind.
Oder gibt es unter euch einen der einen V40 unter 9 l auf 100 Km fährt???

Wenn ja, dann sagt mal wie es möglich ist !!!

Gruß

Malingoa

Jupp,

mein Schnitt liegt nach 32000 km bei 8,55 Liter. Minimum waren 7,86, Maximum 11,33 Liter.

Dazu muss ich sagen, dass ich recht viel Landstraße und Schnellstraße fahre, also da wo auch Geschwindigkeitsbegrenzungen sind. ...und relativ wenig Stadtverkehr.

BoisBleu

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Jupp,

mein Schnitt liegt nach 32000 km bei 8,55 Liter. Minimum waren 7,86, Maximum 11,33 Liter.

Dazu muss ich sagen, dass ich recht viel Landstraße und Schnellstraße fahre, also da wo auch Geschwindigkeitsbegrenzungen sind. ...und relativ wenig Stadtverkehr.

BoisBleu

Nachtrag: mein vorletzter Wagen (BMW 316 compact - neues Modell) hat im Schnitt 9,1 Liter genommen. obwohl ich den richtig getreten habe... Die Technik vom V40 ist ja nun auch schón ein paar Jährchen alt...

Hallo Boisbleu,

Was für V40 fährst Du?

Malingoa

*raeusper* seit 3468 km einen Verbrauch von 7,1 l
ehem, und das mit dem normalerweise so sparsamen CDi ...*grins*

komm mit meinen 1,9 er CDi auf 6,8 l /100 km jetzt im Winter

Deine Antwort